Mitglied inaktiv
Hallo! Vielleicht könnt ihr mir helfen. Ab wann wird perspektivisches Zeichen bei Schulkindern vorausgesetzt bzw. ab wann wird das im Kunstunterricht gelehrt? Danke;-)
Töchterchen macht das jetzt gerade in der 9. Klasse im Kunstunterricht. Nach meiner Erinnerung war das vorher noch nicht Thema im Unterricht.
9. Klasse habe ich jetzt bei einigen Seiten auch ergoogelt. Also ist das kein Grundschulthema und wird da auch nicht erarbeitet. Danke !
Mathe Klasse 7 aber auch! Aber eben quader etc...
Hab ein Kind in der 7 Klasse. Im Kunstunterricht haben sie dieses jahr jetzt mit Schattenwurf etc angefangen. In Mathe wars letztes jahr schon mit geometrischen figuren wie Zylindern, Quadern etc. Lg reni
Räumliches Zeichnen ist aber etwas anderes als perspektivisches Zeichnen. Würfel, Kegel etc. haben die Kinder hier auch schon in der Grundschule beim ersten Aufschlag in Geometrie gezeichnet. Das ist auch nicht weiter kompliziert, IMHO. Perspektivisches Zeichnen ist aber eine ziemlich schwierige Angelegenheit.
ok....ich bin da gänzlich unerfahren und unbegabt. Kann mich auch nicht erinnern, dass ich das mal in der Schule gelernt hätte...hmmmm ich war im Kunstunterricht auch immer nur körperlich anwesend *g* Bei mir sieht ein Schwein aus wie eine ratte......
Ja, ich mein perspektivisches Zeichnen. Also "3D-Zeichnen" aus einen bestimmten Blickwinkel. Grüße und Danke
Meine Tochter (7. Klasse) hatte das noch nicht. Und wenn ich mich an meine Schulzeit zurückerinnere, war das bestimmt schon Mittelstufe, als wir das gemacht hatten. VG Jayjay
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?