Tanja-73
Hallo, ich steh grad auf dem Schlauch, welches Personalpronomen würdet ihr hier einsetzen? "Das Gefieder des Pinguins ist am Rücken dunkel gefärbt. Am Bauch dagegen ist ... hell oder sogar weiß." LG
"Es", da das Pronomen für "das Gefieder" steht-also Neutrum.
Wo kann man da auf dem Schlauch stehen? lg Anja
Hallo, meine Tochter hat in der Arbeit "es" gescrieben und es war als Fehler makiert....daher stand ich auf dem Schlauch weil ich auch sofort "es" geschrieben hätte. LG
Was ist denn dann richtig??? lg Anja
Hallo, im Zweifel würde ich ja sagen man könnte beides schreiben aber da der Satz ja mit "das Gefieder" bevorzuge ich "es", naja....mal sehen. LG
wie, beides? Was denn statt "es"?
Hallo,
was soll sonst noch passen? "Das Gefieder des Pinguins..."
LG
Ach so, ja, das geht wohl beides, würde ich auch sagen.
Da würde ich jetzt auf dem Schlauch stehen. Im Satz ist doch eindeutig die Färbung des Gefieders beschrieben, warum sollte im Nebensatz dann plötzlich der Pinguin gemeint sein?
Lass dein Kind morgen nachfragen und sag's dann uns ....
lg Anja
Auf jeden Fall "es". Bin der Meinung "er" wäre falsch. Das Pronomen steht ja eigentlich für das Subjekt im vorhergegangenen Satz und das ist nun Mal "das Gefieder". Vielleicht hat sie undeutlich geschrieben...
nachdem ich auch erst ES dachte, denke ich nun das doch DER PINGUIN gemeint ist, also ER.
DER PINGUIN ist am Bauch auch hell oder sogar weiß.
Nachfragen und uns bitte aufklären
LG.
Nicole & Angelina *22.10.2002
Der Pinguin hat am Rücken Gefieder und am Bauch hat er Fell. Also kann sich das Personalpronomen nich auf das Gefieder, sondern nur auf den Pinguin beziehen. Ich gehe mal davon aus, dass die kinder im Sachunterricht besprochen haben, dass das Zeugs am Bauch nicht Gefieder ist, sondern Fell. Es ging dann wohl eher um das Sachwissen, als um Gramatik.
laut Wikipedia: "Die Farbe des aus zahlreichen kleinen, undifferenzierten, fast haarähnlichen Federn bestehenden Gefieders ist bei fast allen Arten rückseitig ein ins Schwarze spielendes Blaugrau, bauchseitig dagegen weiß." Es sind also überall Federn.
Hm, vielleicht nicht bei allen Pinguinen so? Ich meine, am Bauch wäre es Fell. Aber ich bin kein Biologe... *ratlos schau*
Es geht um das Gefieder - und selbstverständlich ist ES am Bauch hell !
Jetzt bin ich aber echt auf die Auflösung gespannt!
Nein, also wirklich, so bl...kann ja nun keiner sein, oder? Gefieder und Fell an einem Tier gleichzeitig, dass es das nicht gibt, dafür brauch ich doch wohl nicht Biologie zu studieren...ist das mal wieder spaßig hier...
Also, wenn die Antwort vielleicht ausschlaggebend ist für die Note würde ich auf den Punkt bestehen. Wie schon gesagt bezieht sich das Personalpronomen immer auf das Subjekt und nicht auf den Genitiv des vorangegangenen Satzes. Im Zweifel muss der Lehrer beides gelten lassen. LG Bin auch auf die Auflösung und die Begründung gespannt. (Vielleicht heißt´s ja dann, dass er es nicht eindeutig lesen konnte :-))))
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?