shokocrosy
Hallo, meine Tochter hat im Laden probiert und sich für den Pelikan Griffix entschieden Heute war der Spass schon vorbei, der Füller kratzt plötzlich, sie kann nicht genau sagen was passiert ist, er ist wohl mal runtergefallen aber mit Deckel hm was für Erfahrungen habt ihr damit? Die Bewertungen bei Amazon sind ja echt schlecht Die Feder kann man wohl auch nicht tauschen das wäre beim Lamy sicher besser Überlege ob ich den jetzt nochmal kaufe oder direkt nen anderen
Hallo, wo hast Du den Füller gekauft ? Wir hatten einen bei MüllerMArkt probiert und dort gekauft. Zuhause festgestellt, dass die Kappe nicht fest hält. Wieder hin, anstandslos umgetauscht. Evtl. ist bei EUch an der Feder was nicht richtig produziert worden ? Unserer ist auch ab und an mal vom Tisch runtergerollt - das hat nichts ausgemacht. LG Heike
Mein Sohn hat damals im Laden auch den Griffix ausgesucht. Ich fand von Anfang an, das der Füller sehr kratzte aber ihn störte es nicht. In der 3. Klasse bemängelte die Lehrerin dann, das er zu langsam schreiben würde, aber es wäre gerade noch so im Rahmen. Dann wurde aber am Anfang des 4. Schuljahres eine Arbeit geschrieben, in der soviel abgeschrieben werden mußte, das er die letzten zwei Aufgaben in der Zeit gar nicht mehr geschafft hat! Er war aber einer von wenigen, die es nicht geschafft hatten das Pensum abzuschreiben und er ist von den Noten her einer der Besten in der Klasse! Kurzum, wir überlegten ob es vielleicht einfach an dem Füller liegt, das er nicht so schnell und flüssig schreibt und gingen in ein anderes Geschäft die uns völlig vom Griffix abrieten und sagten, wir sollten eine Lamy-Füller kaufen. Das taten wir dann auch und er gehört jetzt vom Schreiben mit zu den Schnellsten und der Füllerwechsel ist mal gerade erst ein halbes Schuljahr her. Also unser zweiter Sohn benötigt nach den Osterferien einen Füller und es wird garantiert ein Lamy und nicht der Griffix! Diese Erfahrung haben wir gemacht! Glg
Sind zu Schneiderfüller und rollerpen gewchselt . Mit Füller schreibt meine nur ihr Hausaufgaben ,da sie zulangsam schreibt und die Lehrerin nur Ropllerpen in dr Schule möchte.
Ich würde auch immer zu Lamy raten. Später hat meine Tochter sich einen Stift von Online gekauft (die stehen immer in diesem Rondell bei z.B. Mc Paper). Da gibt es auch Roller von - und brauchen nur normale Patronen.
Also laut meines Wissens ist die Feder wechselbar. Allerdings würde ich hier nach der Garantie fragen, wenn der Füller erst sehr kurz in gebrauch war. Meine Tochter hat 3 Jahr mit dem Griffix geschrieben und kam super damit zurecht, die halbe Klasse hatte bzw. hat welche. Jetzt in der 4.Klasse hat die auf Lamy gewechselt, da der Griffix zu "klein" wurde. Unser Erstklässler hat auch den Griffix und kommt ebenfalls sehr gut zurecht. Zum Schreiben lernen, finde ich bzw. die Kids diese TOP.
b
soll den Füller einschicken udn kriege einen neuen... Juhu!
mist udn ich habe einen neuen Füller gekauft naja wer weiß wann ich den brauche:-)
"Die Bewertungen bei Amazon sind ja echt schlecht" Nur weil tausend Kinder damit gut schreiben können, muss das für dein Kind nicht auch stimmen.
2 Kinder beide haben diese füller Kommen super damit klar und wir hatten bisher keine Probleme Einmal mussten wir eine Kappe nachkaufen weil meine große ihre verloren hat Bei der großen lassen wir jetzt nach 1,5 Schuljahren die feder austauschen
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW