Elternforum Die Grundschule

Pausenbrot

Pausenbrot

Fleeti

Beitrag melden

Hallo, wir haben hier ein kleines "Fressproblem" ;-))))) Unser 8 jähriger ( ziemlich dünn ) verhungert leider auf dem Pausenhof *g* Bisher dachte ich, er bekommt ausreichen Pausenbrot mit. Nun habe ich aber in den letzten Tagen öfters mal einen augenzwinkernden Knuff unserer Nachbarn erhalten ( wir haben 8 Klassenkameraden in nächster Nachbarschaft ), dass unser Sohnemann gerne mal die Reste der anderen aufisst frage ich mich was ich ihm denn mengenmässig mitgeben soll. Er bekommt nach einem Frühstück : ein halbes Brot mit Belag mit ( Butter und Wurst ) und dazu ein Schälchen Gemüse und Obst bunt gemischt : Paprika, Apfel, Mandarine, Nektarine Kohlrabi usw. Er hat Pausenbrotboxen von Tupper und die bekomme ich manchmal nicht richtig zu. Gerne stocke ich natürlich auf, mich würde nur mal interessieren was die anderen 2. Klässler so mengenmässig mitbekommen.


Biankaline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleeti

Bei uns sieht es so aus: - 0,75 l Wasser mit Geschmack - Brot belegt mit dem was grad so gefragt ist(nur nix süßes) - Obst was grad da ist davon dann je ein ganzes, also eine Banane oder einen Apfel, eine Paprika usw, bei so großen Sachen wie Gurke gibt es eine halbe. - ein Müsliriegel - ein Fruchtriegel - je nachdem kauft er sich in der Pause noch eine Waffel oder einen Kakao Meistens kommt davon nichts mit nach Hause. Mein Sohn ist klein und dünn, er hat auf 1,23m grad mal knappe 20 Kilo.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleeti

.......ein halbes brot mit in die schule????????? da würde unsere auch verhungern. unsere 2 klässlerin bekomt 1 1/2 scheiben brot mit belag, obst, gemüse, früchteriegel oder müsliriegel mit. meistens in 2 dosen gepackt. lg


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleeti

meiner (4. Klasse) eine scheibe brot mit wurst ohne butter. mehr will er nicht, mehr mag er nicht und bringt manchmal sogar was heim. obst und gemüse hab ich zeitlang mitgegeben, war geldverschwendung. kam alles unangerührt wieder. vielleicht doppelte an brot und etwas weniger gemüse. oder gemüse in gesonderte dose, dann ist mehr platz fürs brot. vielleicht auch eher banane, sättigt mehr als paprika.


waschbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleeti

Meine bekommt für 1 Pausen 1 scheibe brotzusammen geklappt und halbiert . das reicht ihr .Sind auch nur 15min Pause Spielen mag sie auch


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleeti

Hallo unser Sohn (3. Kl.) nimmt ein ganzes Brot mit Belag mit u. ein Stck. Obst (je nach Saison, zzt. Traube o. Apfel o. auch mal eine TOmate). Zu trinken eine 0,33 l Flasche dünne Schorle, bei Bedarf füllt er am Wasserhahn nochmal nach. Oft kommt noch ein Teil mit zurück, aber dass er von den anderen was mitisst kenne ich auch, weiß nicht ob das "noch Hunger" ist, oder eher "mal sehen wie das von xy schmeckt"...... ich denke eher 2., denn die anderen essen auch mal gerne von ihm was. Zuviel mag ich auch nicht mitgeben, er soll schließlich um 13 h wieder Hunger haben wenn wir dann Mittag essen! viele Grüße


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleeti

Meine Kinder (1. und 2. Klasse) essen vor Schulbeginn zu Hause ein Schüsselchen Müsli mit Obst und nehmen eine Scheibe Brot (belegt mit Wurst und Käse) sowie ein Döschen mit Obst mit in die Schule.


ninsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleeti

.. ich wäre froh, wenn meiner so viel essen würde .. brot gibt es selten mit, da er es mir fast immer wieder mit nach hause bringt. also gibt es obst, gemüse, mal ein würstchen, müsliriegel oder babybel mit. bisher habe ich keine beschwerden von ihm bekommen, eher im gegenteil. manchmal ist es ihm noch zu viel. wobei ich mir immer denke, dass es eher zu wenig ist .. wir frühstücken morgens zuhause und nach der schule (halb 12) gibt es zuhause ein warmes mittagessen er ist auch in der 2. klasse, mittlerweile 1.37m und wiegt 26-27 kg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleeti

Unser Mädchen, sehr schmächtig, ißt in gewissen Phasen und gern auch nach dem Sport eine Scheibe Brot und dann noch Obst oder Gemüse. Mittags futtert sie dann auch normal. Zu hause wird auch gut gefrühstückt Grüße


Emmi67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleeti

Das ganze Obst und Gemüse sättigt ja nun nicht. Ich würde mindestens ein ganzes Brot mitgeben und vielleicht noch ein gekochtes Ei oder eine Frikadelle, Obst und Gemüse auch, aber weniger.


*Suse*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emmi67

Meine Tochter nimmt meistens 1 Scheibe Brot mit Belag (Wurst/Käse) mit oder manchmal auch nur 2 Knäckebrote. Dazu gibt es noch z.B. einen kleinen Joghurt oder 2 Babybels oder eine Handvoll Salzbrezeln oder eine Mettwurst oder geschnittenes Obst oder Frikadellchen ... so in der Art. Das Essverhalten ist auch unterschiedlich, manchmal kommt fast alles zurück, manchmal ist nix mehr da und war angeblich zu wenig ... ;) *Suse*


Cata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleeti

Mein Zweitklaessler bekommt ein belegtes Brot oder Broetchen mit Salatblatt, Wurst und Kaese, einen Apfel, einen Joghurt, eine kleine Flasche Saft, einen Muesliriegel oder einen Muffin. Damit muss er bis nachmittags 16:00 hinkommen. Manchmal will er auch 2 Broetchen mitnehmen.


marie74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleeti

Ich gebe ein Brot mit (ab und an ein Brötchen oder eine Laugenbrezel) und Obst, seltener Gemüse. Oft nehmen meine Kinder einen Apfel mit, der muss in Stücke geschnitten sein ;-) Kakao oder Milch gibt´s in der Schule noch dazu. Gefrühstückt haben die beiden zu Hause vorher schon. Ich würde einfach mehr Brot mitgeben, aber vielleicht ist dein Sohn nur neugierig auf das Essen der anderen Kinder? Manchmal tauschen meine Kinder auch ihr Frühstück mit anderen.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleeti

sie isst eine ganze Scheibe Brot mit Belag, 1 Apfel..........und wenn 6 Stunden sind noch eine kleine Dose mit so Salzbretzeln fürn Schulhof weil die nicht nochmal Frühstückpause haben. Und nach 6 Stunden ist die Dose leer und sie knabbert auch bei anderen mit.......also was dann noch getauscht wird weiß ich nicht. Aber die Dosen sind leer. Bei 4 Stunden reicht ein Brot........


Verona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleeti

Hallo, meine Tochter ist nicht so der viel essen in der Schule. Dafür ihre Nichte umso mehr. Da schmiert meine Schwägerin morgens 3 Brote zum mitnehmen! Das würde bei uns nie gegesen werden aber sie braucht das und ist jetzt auch nicht dick o.ä. Dazu noch 1-1,5 Liter Wasser. LG Verona


Suppenhuhn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleeti

Hier habe ich, im krassen Gegensatz zu ihren Lebensmittelvernichtungsmaschinen von Brüdern, zwei komplette Antiesserinnen. Die eine (9) schafft morgens zu Hause mit Mühe ihr halbes Nutellabrot und isst bis zum Mittag, also auch in der Schule, gar nichts mehr. Die andere (6) isst zu Hause nichts, (ja, ich weiß nicht perfekt, aber Sie bringt nichts runter), Sie bekommt meistens eine Brezel oder Laugenstange mit Obst oder Gemüse mit, aber aufgegessen ist das eigentlich selten. Aber meinen beiden Großen hätte das auch nicht gereicht. Bei beiden hab ich schon in der Grundschule zwei Boxen mitgegeben, weil in eine nicht alles gepasst hat. Immer so etwa zwei Brote oder Brot und Brezel, Müslirigel und Obst bzw. Gemüse. Liebe Grüße, Suppenhuhn


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suppenhuhn

Hallo, mein Mann richtet morgens immer eine Doppelscheibe Brot, also zwei Scheiben Brot die aufeinander liegen. Davon isst sie zu Hause eine halbe Scheibe und den Rest in der Schule. Sonst gibt es nichts zu Essen. Zu Hause essen wir dann mittags normal Mittag. Meiner Maus reicht das, aber sie kommt dann nach Hause und hat Hunger. Es ist aber dann auch meistens schon das essen auf dem Tisch. liebe Grüße Sabine