Elternforum Die Grundschule

Passionsweg Jesu

Passionsweg Jesu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter geht in die 3. Klasse und schreibt bald eine Arbeit über den Passionsweg Jesu...leider war heute die Lehrerin nicht da - sie wollte mit den Kindern die wichtigsten Merkmale der einzelnen Stationen besprechen...z. B. letztes Abendmahl - Jesus feiert, Jesus wäscht die Füsse, Wein, Brot, seine Freunde, Wasser... Nun schreiben sie diese Woche noch eine Mathearbeit für die wir auch noch üben müssen ab morgen und wollen deshalb schon mal mit dem üben für Reli beginnen... Wer kann mir den Passionsweg Jesu beschreiben...in Google finde ich nur Mist... Wir brauchen Stichpunkte über Garten Getsemané Palmsonntag Entdeckng des leeren Grabes Kreuzweg Weg nach Emmaus Lieben Gruß Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich versuche es mal: Garten Getsemané: In diesen Garten kam Jesus in der Nacht vor seiner Kreuzigung (nach dem letzen Abendmahl) und hat zu Gott gebetet. Seine Wegbegleiter wollten für ihn mitbeten, sind aber immer wieder eingeschlafen Palmsonntag: Jesus ist auf einem Esel in Jerusalem als König eingeritten. Bürger legten Palmzweige am Wegesrand nieder, deshalb Palmsonntag Entdeckng des leeren Grabes: Jesus ist auferstanden und hat den Tod besiegt, der Beweis für ewiges Leben Kreuzweg: Er wurde aus Jerusalem rausgejagt und er mußte das Kreuz den Berg Golgotha hinauftragen, wo er dann gekreuzigt wurde Weg nach Emmaus: ein biblischer Ort in der Nähe von Jerusalem, aber ich weiß nicht, inwieweit er was mit dem Passionsweg zu tun hat. Ich hoffe, es hilft dir ein bisschen. Eure Geschichte muss an Palmsonntag anfangen und mit dem leeren Grab enden. Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf dem Weg nach Emmaus ist Jesus 2 Jüngern erschienen nach seinem Tod, sie haben ihn allerdings nicht erkannt. Als sie ihn dann erkannten (er brach das Brot,...) war er fort. Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sabine, vielen Dank für Deine Mühe. Wie hast Du das gefunden oder woher weißt Du? Lg Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, schön, dass du mit meinem Geschreibsel etwas anfangen kannst! Ich habe ebenfalls einen Drittklässler, der gerade zu Kommunion gegangen ist und durch den ich im letzten Jahr oft in der Kirche war. Gerade um die Osterzeit hatten wir einige Kindergottesdienste und auch z.B. einen Kinderkreuzgang an Karfreitag und dort wurde der Passionsweg gut erklärt. Außerdem fragt mich mein Sohn Löcher in den Bauch und ist sehr interessiert an Religion. Da habe ich mein Wissen aus den tiefsten Tiefen rausgekramt und aufgefrischt :-) viele Grüße Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast mir sehr geholfen... Jil hat am 17.05.09 Kommunion... Lieben Gruß Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Google doch einfach mal den reinen Bibeltext und lies ihn dir durch. (Oder kram die alte Bibel aus dem regal hervor...) Die gesuchten Stellen findest du im Lukasevangelium in den Kapitel 22, 23 und 24. Wenn du die Lutherübersetzung zu kompliziert findest, nimm "Die gute Nachricht" oder "Hoffnung für alle" Das sind "verständlichere" Übersetzungen. Viel Erfolg!