Muts
Hallo! Ich hatte ja vor einiger Zeit gepostet, wegen der angestrebten Op der abstehenden Ohren meiner Tochter. Nun hat die Krankenkasse es abgelehnt, die Kosten zu übernehmen. ( es wäre medizinisch nicht notwendig, ist die Begründung). Wir sind über die DAK versichert. Welche Krankenkasse zahlt eine solche Op und muss man die OP erst genehmigen lassen? Ich brauche noch ein Paar Argumente für den Widerspruch bei der Krankenkasse. In der ersten Anfrage war ja erwähnt, dass sie gehänselt wird. Danke, Muts
http://de.wikipedia.org/wiki/Abstehende_Ohren Vielleicht kannst du dort was rausschreiben, siehe unter "Psychische Folgen". Vielleicht kann dich auch der Kinderarzt bei dem Vorhaben unterstützen?
Auf unseren Kinderarzt brauch ich keine Hoffnung zu setzen, der meinte gleich, wir hätten da wenig Chancen, da es ein "Grenzfall" wäre. Der HNO war aber sehr zuversichtlich und hatte eigentlich keine Zweifel, dass es genehmigt werde würde. Tja, wir sind wohl bei der falschen KK. Danke für den Link!!!! LG Muts
Ich habe mal munkeln hören, dass manche Krankenkassen am Anfang eines Jahres eher genehmigen als am Ende das Jahres. Schreib also den Wiederspruch evtl. erst im Januar.
.
Ich schon wieder. Ich habe mal gelesen, die OP soll 1.500 Euro kosten. Hier www.rund-ums-baby.de hat mal jemand was von 250 Euro geschrieben. Vielleicht ist es ja bei euch nicht so teuer, falls es nun wirklich nicht genehmigt wird. Bei meiner Tochter (5) überlegen wir auch. Aber sie will nicht. Und einreden, dass es sein "muss" will ich ihr auch nicht. Aber ihre Ohren stehen krass ab. Straff wegfrisierte Haare (z.B. beim Reiten, Ballett, Schwimmen) verbieten sich von selbst.
Hi, da waren wir, der hat eine Stellungnahme geschrieben, psychischer Druck, Hänseleien etc. War gar kein Problem, obwohl wir bei einer Ansteller-KK privat versichert sind, die normalerweise immer zicken. Die haben aber bis zum 15. Lebensjahr soweit ich weiß keine Chance. Achtung, Kinderpsychiater haben manchmal lange Wartezeiten, also der Helferin gleich sagen, worum es geht, das ging dann bei uns innerhalb einer Woche. Die OP hat so um die 1500 gekostet und war wirklich problemlos, hginterher noch Turban für eine Woche und dann Stirnband für 6 Wochen, kein Sport, aber ich würde es immer wieder machen, sieht einfach klasse aus! Viel Glück!
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?