Elternforum Die Grundschule

Ohje wir haben ne"Null"in Mathe/ wieviel Hausaufgaben sind ok?

Ohje wir haben ne"Null"in Mathe/ wieviel Hausaufgaben sind ok?

teddy3

Beitrag melden

Täglich 40- 50 Matheaufgaben find ich ganz schön viel, zumal der "liebe" Lehrer den Kinderen noch nicht mal erzählt/erklärt wie man die rechnet. Ist das normal? Hoffe das ändert sich noch, denn er ist nicht in der lange die Kinder vernünftig zu unterrichten. Die Schulbehörde hat ihm schon das "Klassenlehrer" sein entzogen. Letztes jahr musste die direktorin dann Mathe unterrichten weil nur 5 oder 6 in den Arbeiten rauskamen. Mein Sohn hat schon gar keine Lust auf seine Hobbys.


Graupapagei3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von teddy3

Welche Klasse und was für Aufgaben? Ich finde, dass man das nicht so verallgemeinern kann, da es stark vom Aufgabentyp abhängt. 40 Aufgaben können ganz viel sein oder auch in 10min zu schaffen.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Graupapagei3

Mathetest in Klasse 1: 45 Aufgaben in 5 Minuten! Was jetzt also viel und was wenig ist, ist wohl Ansichtssache. Der eine mag das in 10 Minuten schaffen, der andere nicht......wenn Du unzufrieden bist, besprich dich mal mit den anderen Eltern....wenn die das ähnlich sehen, dann bittet um ein Lehrergespräch und um Klärung auch durch den Elternbeirat. Ob eine aufgabe nun erklärt wurde oder nicht...es ist erst einmal die Frage ob Kind die Aufgabe rechnen kann...vielleicht geht das ja auch ohne vorherige Lehrererklärung.....wenn das nicht geht, dann kurze Info an den Lehrer. Grüßle


teddy3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Graupapagei3

3 klasse. geteilt mit Rest und Punkt vor Strichrechnung wobei der lehrer nicht gesagt hat wie es geht. z.b 102:11 oder 93-8*9


teddy3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

naja geredet habe ich schon mit anderen Eltern. Die müssen genauso mit den Kindern die Hausaufgaben machen.Ich finde es schade , da meiner eigentlich ein guter Rechner ist, andere Kinder sitzen nur für Mathe bis zu 2 stunden dran.


Graupapagei3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von teddy3

Na ja ich weiß ja nicht was in Klasse 2 gemacht wurde, aber zumindest Punkt vor Strich haben unsere Ende Klasse 2 gemacht und das wäre dann jetzt Wiederholung und auch nicht erklärungsbedürftig.Und dann auch vom Umfang ok. Wenn das bei euch nicht so ist, würde ich mich mit den anderen Eltern verständigen und einen Gesprächstermin mit dem Lehrer anleiern.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von teddy3

Ganz einfach teddy3, lasst die nicht zu rechnenden Aufgaben weg und dein Sohn erklärt dann dem Lehrer das er es nicht konnte. Als Grund kann er aufführen, das es ihm noch nicht erklärt wurde oder das er es nicht verstanden hat, je nachdem.....vielleicht will der Lehrer auch nur testen was die Kinder so können.....ich würde das locker angehen lassen. Trotzdem solltet Ihr ein Auge darauf haben und dicht dran sein und um Klärung bitten, wenn es tatsächlich Aufgaben sind die noch nicht erklärt wurden und sich dadurch Nachteile für die Kinder ergeben. Ob das aber so ist, muss persönlich mit dem Lehrer abgeklärt werden...mein Sohn hat mir auch schon oft gesagt, er habe das noch nicht in der Schule gehabt und nach Klärung wurde ich erst immer einmal "aufgeklärt". Aber bei Euch scheint es ja Hindergründe zum Lehrer zu geben.....daher tendiere ich fast zur Klärung mit dem Elternbeirat, jedoch vorher Rücksprache mit dem Lehrer nehmen. Grüßle


didi777

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von teddy3

O-je, mach mir keine Angst! Das hört sich ja heftig an. meine Tochter ist jetzt in die 3.Klasse und sie sind noch beim wiederholen, das kleine 1x1 und Dividieren. Das ist ja echt schwierig und wer soll es denn sonst erklären, ausser der Lehrer??? In welcher Stadt seid ihr? Haben die Eltern schon mit der Schulleiterin gesprochen? Ich drücke euch jedenfalls die Daumen, dass es besser wird. LG Daniela


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von teddy3

Hallo mein Sohn ist erst in der 2. Klasse, aber seine Lehrerin gibt auch mind. so viele auf. Und was soll ich sagen: Üben macht den Meister! Mein Sohn war nach der 1. Klasse im 20er Bereich lange nicht fit, jetzt rechnet er dir 50 Aufgaben in 5 min! ohne Fehler! Klar dauert es anfangs u. ist auch noch mit Erklären verbunden wenn man merkt es "hakt" irgendwo. Aber es ist auch super wenn sie dann einen Fortschritt sehen! viele Grüße