Mitglied inaktiv
Schnief...obwohl es bei uns Hauptschullehrern nicht OFT vorkommt, uns wenn dann erst bei Entlassfeiern, bin ich grad im Abschiedsschmerz...: ich gebe nun grad nach 2 wirklich netten Jahren die Hälfte meiner Klasse ab. Ich habe sie als 7 Klasse ehrlich gesagt etwas widerwillig genommen, denn sie waren (angeblich) SCHRECKLICH und die Klassenleherin mit den Nerven am Ende. Immer "schön" so was zu erben. Zugegeben: 29 Schüler SIND defintiiv zu viel...aber es war eine meiner nettesten Klassen überhaupt, ich habe tolle Schüler, nette Eltern und NULL "Ärger" gehabt (außer natürlich mal mit EINZELNEN Schülern wegen rauchen, schwachen Leistungen, fehlenden Material oder so) aber eben nie richtig persönlich was. Es ist leistungsmäßig eine echt gute klasse, derzeit machen von den 28 noch 21 freiwilligen zusatzunterricht für den Werkrealschulabschluss.... auch das einfach SUPER! Immerhin bleiben die 4 Stunden in der Woche länger und sind besser als 3,0 im Durchschnitt....und die anderen 7 Schüler sind auch nicht wirklich schlecht. Nun bekommen wir aber noch eine andere Hauptschule dazu, so dass meine Klasse mit sonst 40 Schülern nun geteilt wird. SCHADE!! Ich schreibe das hier mal so, weil eben doch SEHR oft nur auf die HS geschimpft wird...ich aber grad heute fast heulen musste, also mir dann meine Klassensprecher zum Abschied (obwohl cih ja wie gesagt 50 % behalte) nen sündhaft teuren Wellnessgutschein für 2 Personen und ne Flasche Wein überreichten...es wäre sooooo schön gewesen *schnief*.... herrje...könnt grad plärren...aber nun gehts weiter.... Wollts nur mal berichten, Abschied ist nicht NUR in der Grundschule ganz traurig...und auch HS kann wirklich sehr schön sein!!! LG *schnieeeef* Henni
Hallo Henni!
Schön, so etwas zu lesen. Ich bin zwar noch keine fertige Lehrerin (mache gerade 1. Staatsexamen), habe aber diverse Praktika in Hauptschulen gemacht, war u.a. auch mit den SchülerInnen auf Klassenfahrt etc. Und ich bin sehr gern an diesen Schulen gewesen.
Ich werde ständig von meinen Mitstudenten doof "angeglotzt", da meine Fächerkombination (Deutsch/WiPo) bei meinem Studiengang (Lehramt Grund- und Hauptschule in S-H) mich als angehende "freiwillige Hauptschullehrrerin" outet.
Deine Postings zeigen mir deutlich, dass ich nicht allein bin .
Also, danke dafür mal an dieser Stelle.
Viel Spaß beim Wellness und so weiter.
LG Svenni
Hallo Henni, mein Vater war 40 Jahre lang mit ganzem Herzen Hauptschullehrer, seine Schüler mochten ihn durchweg gerne und er hat auch immer versucht, gegen das schlechte Image der Hauptschule anzukämpfen. Ist ja klar, dass die Hauptschüler bei engagierten Lehrern besser zurechtkommen als bei solchen, die quasi auf die armen Kinder, aus denen eh nix wird, runterschauen. Hoffentlich gibt dir das schöne Erlebnis wieder Power fürs nächste Schuljahr! lg Anja
Das finde ich schön, daß hier nicht immer nur Probleme etc diskutiert werden, sondern auch mal was Schönes berichtet wird. Finde ich klasse, daß du so von deinen Schülern redest, weiter so.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?