Elternforum Die Grundschule

Oh Gott, oh Gott....mein armes Kind hatte heute ne 5 in Mathe bekommen...

Oh Gott, oh Gott....mein armes Kind hatte heute ne 5 in Mathe bekommen...

sojamama

Beitrag melden

Hallo, sie hatten erneut einen Test geschrieben, sie hatte eh kein gutes Gefühl. Und es hat sich bestätigt, sie hat ne 5. 27 Punkte von über 70. Das ist nicht gerade viel. Sie hat anfangs ganz toll gerechnet, das waren die Plus-Aufgaben. Aber Minusrechnen ist so gar nicht ihre Stärke. Sie verrechnet sich da total oder versteht teils die Aufgabenstellung nicht. Sie war recht geknickt, aber musste irgendwie auch lachen über ihre 5. Naja, hoffen wir auf ne bessere Note beim nächsten Mal. melli


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Hallo, sie musste irgendwie auch lachen über die 5??? Als mein Sohn seine bisher einzige 5 im Diktat heimbrachte, hat er geheult und war am Boden zerstört. Übt Ihr denn? Ich kann abfrager.de sehr empfehlen. Wenn's am Verständnis der Aufgabenstellung hapert, daran kann man ja arbeiten. lg Anja


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Ja, wir üben was das Zeug hält. Wir machen eine ganze Menge. Hefte, ausgedachte Aufgaben etc. Sie versteht grundsätzlich schon, was zu tun ist. Nur rechnet sie immer falsch. Sie kann es, wenn ich dabei bin und sie mir laut Schritt für Schritt vorrechnet. Dann stimmt´s auch. Aber sobald sie allein ist klappt nichts. Ich bin froh, dass sie es nicht sooo ernst nimmt. Sie hat ja gewusst, dass es ne schlechte Note wird. Das war ihr vorher schon klar. Ich schimpfe auch nicht, sie ist ja trotzdem auch geknickt und traurig. So ist es ja nicht. Sie leidet darunter sehr, dass sie es nicht kann. melli


Thymian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

dass das absolute Grundlagen sind, und dass Dein Kind das sein ganzes (Schul-)leben lang brauchen wird? Hast Du schon einmal daran gedacht, dass Dein Kind eine Rechenschwäche haben könnte, die behandlungsbedürftig ist?


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thymian

"Hast Du schon einmal daran gedacht, dass Dein Kind eine Rechenschwäche haben könnte" Weil sie eine (!) Mathearbeit verhauen hat ?!


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Und ja, wir arbeiten daran. Ich habe das Gefühl, dass es eine Dyskalkulie ist, wir sind ja schon dran, die zu beheben. melli


Thymian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Nicht, weil sie eine Arbeit verhauen hat, sondern, weil sie offensichtlich nicht subtrahieren kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thymian

lasst mal die kirche im dorf! daneben sitzen, jeden schritt erklären ist nicht sinn der sache. selbstverständlich kann man erklären, aber das kind soll lernen sich auf sich selbst zu verlassen. die mutti sitzt in der prüfung auch nicht daneben! und zum anderen muß ich sagen, ich kann bis heute noch nicht rechnen, bin trotzdem lebensfähig und habe eine anstänsige ausbildung. vielleicht weil mich keiner therapiert hat??? wenn das kind ausschließlich solche noten bringt, kann man das mal angehen. und wenn sie NUR in mathe hängt, dann ist das halt so!


Thymian

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das sehe ich nicht so. In meinem Bekanntenkreis gibt es 2 Familien, deren Kinder in der Schule nicht vorankommen, weil zu spät erkannt wurde, dass sie Dyskalkulie haben. Hätte man das früher erkannt, hätte man ihnen (auf jeden Fall noch besser) helfen können. Eines der Kinder geht - nur wegen Mathe - auf die Hauptschule und fühlt sich dort überhaupt nicht wohl. Von den anderen Fächern her und auch von ihrer ganzen Lebenseinstellung passt sie überhaupt nicht dort hin. Ich habe nicht geschrieben,d ass die Tochter der AP Dyskalkulie hat. Ich habe nur geschrieben, dass sie es eventuell haben könnte. Wenn es mein Kind wäre, würde ich das auf jeden Fall untersuchen lassen. Wenn dabei herauskommt, dass sie nichts hat, um so besser.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thymian

genau, hinterher gleich noch auf adhs, lese-rechtschreib-schwäche und sonstiges testen und vor allem SOFORT therapieren. mein gott, wegen einer 5!!!!!! mich wundert es nicht dass die kinder immer irrer werden, wird ihnen ja förmlich aufgedrängt dass sie abnorm sind. ich wüßte nun auch nicht was an einer hauptschule derart schlimm ist und glaub nicht dass man wegen einem einzelnen fach dort versauern muß. kann mir keiner erzählen. die meisten schwächen kann man auch auf gymnasien, oder realschulen erst erkennen und entsprechend handeln. mein sohn wollte neulich auch gerne einen legasthenie-schein um etwas mehr zeit bei prüfungen zu bekommen, also so als mittel zum zweck, nicht weil er das wirklich hat. es KANN nicht jedes kind akademiker werden. wenn es geeignet ist, ist es ok, wenn ich aber dadurch das kind krank therapieren muß, ist es mir das einfach nicht wert. auch ein hauptschüler schafft es heut zum abitur, das liegt aber alleine am willen des kindes, nicht dem der mutter.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

damit verängstige ich mein Kind und das belastet sie noch mehr. Wir haben erstmal eine alternative "Behandlung" gewählt. Sie geht nicht zur Nachhilfe, wozu auch? Sie kann ja grundsätzlich rechnen. Sie braucht nur lange, zählt mit den Fingern ab und verrechnet sich ständig. Sagt sie mir aber laut ihre Rechenschritte, dann stimmt das Ergebnis und sie kann es. Vielleicht war es einfach auch die Aufregung in der Prüfungssituation. Kenne ich ja von mir selbst auch, diese Angst zu versagen.... wieder nichts zu können usw. Hat mir oft schlechte Noten beschert. Wir üben zuhause, sie ist ja selbst nicht glücklich über die Sache, aber heult jetzt deswegen auch nicht tagelang herum. Ist jetzt eh nicht mehr zu ändern. Sie kann nur die nächste Arbeit besser schreiben. melli


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thymian

Warum müssen manche Eltern ihren Kindern nur ständig das Gefühl geben, etwas mit ihnen sei nicht richtig ?! "und auch von ihrer ganzen Lebenseinstellung passt sie überhaupt nicht dort hin." Es leben die Vorurteile.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

wer nicht passt, wird passend gemacht und die psychiatrien und therapeuten reiben sich die hände über die künftige kundschaft!


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich arbeite in einer Kinderarztpraxis....da gehen ÜW über den Tresen zum Psychologen, HNO, SPZ, etc. Es ist teilweise erschreckend, wohin manche Eltern ihre Kinder schleppen.... vor allem auch, aus welchen Gründen. Über die Verordnung von Ritalin und Medikinet usw. will ich mich mal gar nicht erst auslassen. Wir haben unseren Weg gefunden, wir versuchen es so. Ich werde sie nicht testen lassen, vorerst nicht. Aber ich will natürlich auch nichts versäumen. Trotzdem haben wir anderweitige "Therapeuten" an der Hand, die uns helfen. melli


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Wenn Du gar keine Anregungen, Tips oder ähnliches haben möchtest und betonst das bei Euch ja alles trotzdem klasse ist und Ihr "Therapeuten" an Eurer Seite habt ? Verstehe ich nicht


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Kann ja sein, dass jemand ähnliches erlebt hat oder einen neuen, guten Tip allgemein hat. Ich wollte halt einfach auch mal Erfahrungen lesen usw. Hier wird oft so viel sch... gefragt, ich glaub, da kommt´s auf mein Posting auch nicht mehr an.... melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

vielleicht wollte sie auch nur zum ausdruck bringen, dass ihr das kind gerade sehr leid tut?


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

dass sie für eine Studie Kinder in unserem Landkreis suchen die noch keine Anwendungen bekommen haben und zwischen 3 und 7 Jahre alt sind. ich hab da mal angerufen und die dame hat mir erklärt, dass sie eine bewegungs und Sprachstudie von der Uni Salzburg aus machen bezüglich kindern die noch nie in einer Therapie waren. (Ergo, Logo, etc.) Sie haben schon Zettel und Rundschreiben in sämtlichen Kigas und grundschulen im Landkreis verteilt....sie bringen die verlangte teilnehmerzahl einfach nicht zusammen weil es KAUM noch Kinder gibt die ohne Therapie aufwachsen Traurig, oder? Lg reni


Thymian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

In diesem Fall sind es keine Vorurteile, sondern die Erfahrungen, die das Mädchen dort ständig macht. Ich bin bestimmt nicht der Typ, der wegen jedem Sch... nach einer Therapie brüllt. Aber das Ausgangsposting kam mir einfach ein bisschen zu blauäugig vor. So nach dem Motto: "Mein Kind hat eine 5 in Mathe, ach wie lustig, tralala!" Mein großer Sohn bringt mir in Latein auch ständig 5en nach Hause - aber nur in den Exen, weil er zu bequem ist, regelmäßig die Vokabeln zu lernen. Ich weiss aber, dass er es grundsätzlich kann, denn in den anesagten Arbeiten schreibt er 2en. Plus und minuns im Zahlenbereich unter 20 zu rechen, ist nun wirklich kein Hexenwerk. Und wenn ein Kind das trotz ständigen Übens nicht kann, kommt mir das eben komisch vor. Nichts Anderes habe ich geschrieben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thymian

die mutter hat definitiv nicht lustig über die 5 geschrieben


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber ernst genommen hat sie sie auch nicht.