Lona
Hallo, mein Sohn (wird im Juni 6) wird dieses Jahr eingeschult. Da ich leider einen Paltz in der Randstundenbetreuung (bis 13:30) nicht bekommen habe (hätte mir aber arbeitstechnisch gereicht), musste ich jetzt einen OGS-Platz nehmen. Der Nachteil ist, dass ich ihn frühestens um 15 Uhr abholen kann (keine Ausnahmeregelungen möglich!). Da er noch ein sehr junges und zudem noch ein sehr schüchternes Kind ist, mache ich mir Sorgen, dass es ihm da nicht gefällt bzw. er damit überfordert ist. Welche Erfahrungen habt ihr mit der OGS? Wie war der Wechsel von Kita ind die OGS? Danke für eure Berichte! LG
probieren...allerdings solltest du selbst von der sache überzeugt sein,bzw versuchen deine eigenen bedenken zurückzustellen. Das geht natürlich nur wenn du deinen sohn gut betreut weisst.also schau dir die sache gut an meine kinder waren von 1. klasse an bis 4.klasse täglich bis 16 uhr 30 im schülerladen und haben es geliebt...die betreuung war aber auch spitzenmässig,so dass ich nie zweifel hatte.
sei froh hier ist erst 16.30 schluss, daher gehen meine kinder auch nicht, denn spätestens 14 uhr bin ich ummer zu haus
Hallo, mein Sohn ist seit August 2011 auf einer Ganztagsschule. Vor 16 Uhr darf niemand abgeholt werden - außer Freitag (ab 13.30). Es ist ok - er kennt es aus der Kita, in der er auch immer bis 16 Uhr war. Aber man muss schon schauen, dass Spielzeit, Ruhezeiten, Freunde und Hobbys irgendwie in den Tag passen. Aber selbst wenn es bei uns keine Ganztagsschule wäre, wäre es eine Hortbetreuung auch bis 16 Uhr, denn mein Mann und ich sind arbeiten. Katja
Also mein Sohn geht nicht gern dorthin. Letzes Jahr ist sein Hort geschlossen worden und somit ist er in die OGS der Schule gewechselt. Hatte ohn vorher mehrfach gefragt, ob er unbedingt will. Ja er wollte. Aber hätte ich gewusst wie ungern er nun dorthin geht, hätte ich auf mein Bauchgefühl gehört und ihn nicht geschickt. Es wird viel geschrien. Die Kinder der 4 Klasse müssen, egal wann die Schule aus ist, stundenlang auf ihr essen warten und auf die Hausaufgaben guckt keiner. Mega Unterschied zum Hort. Wollte ihn vor 4 Wochen abmelden, aber darf nicht, weil kein Nachrückkind auf der Liste ist. Nun melde ich ihn manchmal ab, wenn er nun gar keine Lust hat, aber er geht immer spätestens um 15. Uhr nach Hause. Manchmal haut er auch früher ab, anscheinend bekommt das keiner mit. Im Hort blieb er gerne bis 16.30 Uhr aber hier am liebsten gar nicht. Die 130 Euro monatlich hätte ich auch zum Fenster rauswerfen können. Schade. Aber da ich kein Geld zu verschenken habe, muss er halt dort essen und Hausaufgaben zumindest anfangen. Den 130 Euro sind viel Geld um das nicht zu nutzen. Aber gerne, nein gerne geht er nicht.
hallo, ich bin sehr zufrieden mit der ogs, allerdings ist das bei uns auch ein riesen kritikpunkt, das ich unsere tochter nicht früher abholen kann. ich müsste sie zweimal die woche schon um 14 uhr abholen (geht aber leider nicht) und das ist ein weiterer punkt, das ich einen hortplatz brauche, leider!! (bei uns geht die ogs bis 15:30 uhr) lg
Unsere Tochter (2. Klasse) geht von Anfang an in die OGS. Betreuung ist Mo - Fr bis mindestens 15 Uhr. Die Zeiten war sie aus dem Kiga schon gewöhnt, so dass es für sie keine Umstellung war. Gut finde ich, dass nachmittags für die OGS-Kinder sehr viele tolle AGs angeboten werden, die unsere Tochter auch eifrig nutzt. Die Hausaufgaben sind fertig, wenn sie nach Hause kommt, allerdings wird dort nur die Vollständigkeit kontrolliert, nicht ob es inhaltlich richtig ist. Das machen wir dann natürlich zuhause, klappt auch alles sehr gut. Was ich eher schlecht finde, ist das Mittagessen, dass man bei einem OGS-Platz zwangsweise mitbuchen muss. Dauernd gibt es dort nur Pizza, Nudeln, Pommes, Pfannkuchen... Ausgewogen sieht anders aus. Es soll nach mehreren Beschwerden jetzt aber wohl ein anderer Caterer gefunden werden, vielleicht wird es dann besser.
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW