Elternforum Die Grundschule

nur noch Druckschrift

nur noch Druckschrift

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist jetzt in der zweiten Klasse (Hessen) und es wird dort keine Schreibschrift (oder vereinfachte Ausgangsschrift) gelernt. In der ersten Klasse wurde mit Druckbuchstaben begonnen und das bleibt nun so. Es stört mich eigentlich nicht, dass sie keine Schreibschrift mehr lernen. Würde nur gerne wissen, ob das überall (in Hessen) so ist? Und sie schreiben auch immer noch mit Bleistift. LG Dany


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das finde ich prima! Ich finde das erlernen der Schreibschrift nicht gerade sinnvoll! Hier NRW wird die Schreibschrift jetzt im 2. Schukljahr gelernt. Im 3. Schuljahr dürfen die Kinder dann wieder Schreibschrift schreiben. Der Füller wird erst irgendwann nach Ostern (alsop Ende 2. Schuljahr) eingeführt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir - auch Hessen - unsere Klasse hat gar keine Druckdruckbuchstaben sondern von Anfang an die Schreibschrift gelernt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bayern lernt nach wie vor in der zweiten Klasse die Schreibschrift. Die muss dann bis Ende der grundschule geschrieben werden. in der 5ten Klasse dürfen sie schreiben wie sie wollen..hauptsache leserlich und richtig:) wobei die Lehrerin gestern am Elternabend angemerkt hat, dass die Druckschriftschreiber viel zu langsam schreiben und bei den umfangreicheren Aufsätzen erfahrungsgemäß zeitprobleme bekommen werden. Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hihi, das ist ja interessant. Bei uns meinte die Klassenlehrerin, dass die Kinder mit Druckschrift schneller wären. Dazu gäbe es wohl auch Studie. Nun ja, für mich ist die Hauptsache, sie schreiben richtig. Hier wird das Schreiben nach der Devise "Schreiben, wie man es hört" gelernt *grusel* LG Dany


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die große hatte die umi und hat mit der schreibschrift erst nach der druckschrift im 2. schuljahr angefangen. der kleine hat die tobi und lernt parallel druck-schreibschrift. füller wird erst nach weihnachten im 2. halbjahr eingeführt, nachdem sie den füllerführerschein gemacht haben, das ist bei beiden kindern gleich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was es alles gibt. Hier (BW) wird ab der 1. Klasse Schreibschrift gelernt. Sohnemann hat ne super Schrift.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auch BW, hier wird in der 1. Klasse Druckschrift gelernt, ab der 2. Schreibschrift, die dann für die Grundschulzeit auch benutzt werden muss. Schöner aussehen tut bei meinen beiden Söhnen (2. und 4. Klasse) die Druckschrift, aber zumindest mein Großer (4. Klasse) ist inzwischen mit Schreibschrift schneller. Außerdem schreiben sie lautmalerisch bis Ende 2. Klasse, dann werden ab 3. Klasse Schritt für Schritt einige Rechtschreibregeln eingeführt - aber es fällt den Kindern leider schwer, sie anzuwenden, nachdem sie zwei Jahre lang so geschrieben haben, wie sie wollten. Vlg, Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erst in Druckbuchstaben und dann in Schreibschrift.... ätzend.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn hat in der 1. Klasse die Bruchschrift gelernt und jetzt in der 2.Klasse die Schreibschrift. Mit Füller werden sie erst ab dem 2.Halbjahr anfangen zu schreiben. LG,Meli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kleine (auch hessen) hat jetzt erst die Druckschrift, jetzt haben sie in der 2. mit der Schreibschrift (vereinfachte Ausgangsschrift, sieht furchtbar aus!) angefangen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.t.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und zwar das Lesen und Schreiben. LG Danie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier auch NRW. Mein Großer hat im ersten Schuljahr mit der Druckschrift angefangen und nach Ostern dann parallel die Schreibschrift - lesen und schreiben. Er hat furchtbar geflucht. Welche Schrift er schneller schreiben wird - keine Ahung. Denke mal, es wird immer die sein, in der man mehr schreibt. In meinem Fall ist es die Schreibschrift. Bei meinem Mann eher die Druckschrift.


krissie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns, auch Hessen, wurde in der zweiten Klasse mit Schreibschrift und Füller begonnen. Viele schreiben aber nach wie vor eigentlich lieber in Druckschrift. Ich finde es bisher nur mäßig überzeugend, das insgesamt so viel Zeit damit drauf ging, zwei verschiedene Schriften zu lernen, wenn die Kinder dann später doch in Schreibschrift schreiben sollen. Den Vorteil von Schreibschrift sehe ich im Tempo, oder? LG Kristina


weigel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von krissie

das bei uns mit Füller am 1. Schultag der 1. Klasse begonnen wird. Jetzt lernen Sie die Druckschrift und ab Januar 2011 wird mit schreibschrift begonnen