Elternforum Die Grundschule

Nur noch alles was "cool" ist................2. Klasse und meine versteht das

Nur noch alles was "cool" ist................2. Klasse und meine versteht das

Charlie+Lola

Beitrag melden

grade alles nicht. Die Mädchen bei meiner in der Klasse sind allesamt wie ausgewechselt, bis auch vielleicht 1-2 Ausnahmen. Alle cool und bedacht, fangen an sich die Haare cooler schneiden zu lassen und jetzt wird sich morgens vor der Schule schon am Klo noch ein Zopf gemacht und gehübscht. Meine Tochter ist eh schon sehr niedergedrückt weil ihre beste Freundin sich eigentlich nur noch für das coolste Mädchen interessiert. Meine rennt dann da hinterher und wird von der besten soweit noch akzeptiert aber die andere straft sich mit bösen Blicken. Sie wird da wohl kein Bein mehr auf den Boden kriegen.......... Findet ihr so ein gehabe nicht recht früh für die zweite Klasse? Das sich nur noch für Stulpen, Uhren und Zöpfe interessiert wird. Und wer cool ist und wer nicht? Und wie gehe ich da jetzt am besten mit um, meine ist da noch recht kindlich (hat noch Puppen, Kaufladen und ist grade erst mal bei der 1."coolen" Monster High Puppe angelangt die die anderen schon seit dem Kindergarten haben) Ich brauch nochmal input...............lg


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Ich versuche so ein Zwischending. Macht man nicht mit, wird man schnell zum Aussenseiter. Auf der anderen Seite kann man nicht immer alles mitmachen. Und es gibt Grenzen! Sich früh einen Zopf machen ist ok, aber sicherlich nicht sich noch zu schminken und dann zu spät in die Schule zu kommen oder als Konsequenz das Frühstück wegfallen zu lassen. Besprich mit deiner Tochter was sie gerne hätte, wo deine Grernzen sind und was du erlaubst. Interessiere Dich vor allem dafür. Einfach nur ein NEIN, das wäre nicht der richtige Ansatz. Viel Erfolg.


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Meine ist jetzt in der 4. Klasse und es ging eigentlich im letzten (also in der 3.) Schuljahr los damit. Sie ist ganz gut damit klar gekommen, es gibt aber natürlich auch einige Mädchen, die noch nicht so "weit" sind. Klar, manchmal rolle ich auch mit den augen. sie will z.B. zum Geburtstag eine Disco-Party machen. *gg Wie man damit umgehen soll? Hm, schwierig. Eigentlich kannst du sie nur weiter darin bestärken, dass sie so ist wie sie ist und das das gut so ist. Das wird ihr natürlich in der Schule nicht weiter helfen. Vermutlich wird sie sich irgendwann "anpassen" und eben auch cool sein.


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

fidet das alles quatsch. i ihre augen ist es mit jungs fussball zu spiele, auf bäume zu klettern und und und. sie ist wie sie ist und alles adere ist ihr egal. sie zieht kaputte bzw flickejeans an. sie würde sich ie änndern nur um dzu zu gehören. damit hab ich ein stück weit das erreicht, was ich ihr vorgelebt habe. alle 3 kinder sind bei uns so. bestärke sie, mitmachen um dazu zu gehören ist in meinen auge uncool. cool ist ne eigene pers.keit zu sein.


Matilda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Ich kenne das hier (3. Klasse) so nicht. Hört sich ziemlich extrem an... Wie ist denn das Verhältnis der Mütter / Eltern zueinander? Gibt es da auch so einen Wettstreit um Äußerlichkeiten? Was tut die Lehrkraft für eine gute Klassengemeinschaft? Wer bestimmt eigentlich was cool ist? Ich glaube, man kann nur verlieren, wenn man versucht es anderen nachzumachen. Wichtig ist es, herauszufinden was man selber will. Und das nötige Selbstbewußtsein dieses auch zu vertreten.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Matilda

bei uns greift die Lehrerin sofort ein, wenn auch ein Kind nur kurz von der Gruppe ausgeschlossen wäre. Sie ist da schon fast übereifrig. Das "Aufbrezeln" gibt es hier schon in der 1. Klasse. Gruß maxikid


Biankaline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Bei uns 3 Klasse ist das noch nicht so. Die Mädchen sind alle ganz normal liegt vielleicht auch daran das sie in der unterzahl sind mit 5 Mädchen bei 21 Kindern. Die Jungs na ja der ein oder andere fängt an "gestylt" in die Schule zu kommen, also mal mit Haargel oder so aber im großen und ganzen sind es hier bis zur 6 Klasse weg alles ganz normale Kinder und nicht sehr auf Äußerlichkeiten bedacht.


JaSo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

In der Klasse meiner Tochter (auch 2. Klasse) ist das noch nicht so extrem. Allerdings ist es zur Zeit schon so, dass wir hier regelmäßig Diskussionen um ihre Anziehsachen führen, weil sie plötzlich 3/4 ihrer Sachen nicht mehr schön findet. Die Hosen dürfen ihrer Meinung nach nur noch eng sein, die Oberteile müssen dann aber länger sein usw. Also das Äusserliche wird Ihr schon wichtiger, aber bis jetzt nur bei sich selbst. Was andere Kinder so tragen ist ihr völlig egal und sie hat auch noch nie erzählt, dass irgendjemand ausgeschlossen wird. Ein mal kam sie an und wollte ihren Hello Kitty Pullover nicht mehr anziehen, weil xy gesagt hat, Hello Kitty ist was für Babys. Dann hab ich ihr erklärt, dass das Quatsch ist und sie auf soetwas nicht hören soll und dann wars auch gut.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaSo

nicht zu den coolen gehört. Sie spielen noch alle zusammen in den Pausen.........fangen sich alle gegenseitig. Aber es ist schon so das die Mädchen die weiter sind das als cooles spiel sehen "oooooooooooooh, die Jungs*hihi*" und meine eher als Spiel. Wir haben im Dezember Elternsprechtag, da werde ich das mal kurz ansprechen............wenn der Lehrerin nichts auffällt weiß ich das ich mir keine Sorgen machen muß. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

meine ist in der 3. und sie hat nur klamotten, die sie sich aussucht, die sind dann auch "cool". bei den haaren ist das coolste glaub ich grad einfach nur lang. cappy ist auch cool und die schuhe muß sie auch mögen. ansonsten wird da kein aufstand gemacht. und mit puppen spielt sie auch noch. am outfit wird niemand beurteilt.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nur modisches an, an den Marken liegts auch nicht. Sie betont nur ihres nicht so. Ihr ist das Scheiß egal ob das cool ist oder nicht (o.k. sie guckt schon auch was die anderen anhaben, manches wird dann auch wegsortiert) Anber: Sie würde nie mit ihrer neuen Uhr in die Schule gehen und sagen "guckt mal wie cool die ist" Nur die anderen machen das und pushen sich gegenseitig. Da muß sie jetzt mal schauen wie das so wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Ich finde das in der 2. Klasse extrem früh und seltsam, vielleicht haben da ein paar Mädels ältere Schwestern, die sie nachahmen. Hier gibt es das bis inklusive 7. Schuljahr nicht (oder meinen Kindern ist es so egal, dass sie es nicht mal erwähnen). Meine Tochter ist jetzt in der 4. Klasse und wird bald 9, ihre Freunde sind alle nicht "cool", sondern "Kinder", auch wenn die meisten ein halbes bis ein Jahr älter sind als sie.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

haben. Und viele wollen dann mithalten und machen auch ................ also wie gesagt heute morgen habe ich gesehen wie meine von dem coolsten der ganzen so abfällig angeschaut wurde und an ihrem Tornister rumgezogen wurde (sie hat schon nen Rucksack und ist in ihrer ganzen Art eher ein Teenie)........meine kriegt das so noch nicht mal mit. Und ihr Freundin ist nur noch auf dieses Mädel fixiert und fasziniert die ja schon Handy, Gameboy und und und hat. Ich glaub sie trägt sogar schon Lipgloss...... Ob ich vieleicht doch eher mal mit der Lehrerin spreche...........finde schon das dies ein Schulthema ist. Also nicht der Lipgloss, aber wie man miteinander umgeht.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Bei uns sind die Kinder sehr oft so wie die Eltern angezogen. Auch bei den Jungs denkt man manchmal, die machen schon einen auf 14, Klamotten mäßig. Ich war letzes WE mit meinem Mädel shoppen, da hat sie sich aber noch Klamotten rausgesucht, die zum Alter passen. Gruß maxikid


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Das ist in manchen Schulen extrem. Ich bin 4 Jahre auf eine solche Schule gegangen, wo es der gesellschaftliche Tod war, wenn man nur die "falsche" Musik mochte. So ein Druck kann für Kinder extremst belastend sein und von der eigentlichen Sache, dem Schulunterricht, komplett ablenken. Eine ganz traurige Veranstaltung war das dort! Eine Lösung habe ich leider nicht. Bei mir war es so, dass mir der Druck schnell bewusst wurde und ich konkret gegensteuerte. Ich habe aus Prinzip nicht mitgemacht, ganz im Gegenteil die gängige Mode persifliert, und behauptet meine Kleider in der Kaufhalle erworben zu haben. Wichtig finde ich, den Kindern ein gutes Selbstwertgefühl mitzugeben und ihnen früh klar zu machen, dass jeder anders ist und dass man auf die Andersartigkeit stolz sein darf. Dass Kinder die lästern und hänseln, ignoriert werden sollten oder mit einem knappen Satz mundtot gemacht. Dass diese Kinder Mitleid verdienen, da ihre Kommentare aus Ignoranz oder Dummheit generiert werden.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

meine Tochter ist auch sehr selbstbewust, nur das ist jetzt unser großes Problem. Denn damit haben viele Mütter Probleme und haben sich schon bei der Lehrerin beschwert, dass meine Tocher sich nicht unterordnen würde etc. Sie könnte sich doch mal anpassen. Die Mütter drehen jetzt den Spieß. Gruß maxikid


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

nur hier zu Hause ist sie dann wieder ganz ruhig, in sich gekehrt, verfällt zum Teil in Babyphasen mag nur kuscheln..........das nagt schon alles sehr an ihr. Wie man es macht, man macht es eh nie Recht. Meine hat letztens dem größten Jungen der Klasse ganz klar beim Martinssingen gesagt "du kommst aber nicht mit sondern nur ich und meine Freundin machen das singen beim Nachbarn" Sie hat etwas für ihre Interessen getan, was sie wollte und was ihr wichtig war. Das hätte sie noch vor einem halben Jahr nicht getan. jetzt hat sich letztens die Mutter beschwert das meine ihren Jungen da ja ausgegrenzt hätte und das wäre ja auch nicht nett. Ja mei, sind halt Mädchen. Und ich bin trotzdem Stolz das sie das so selbstbewußt vertreten hat.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

genau wg. so etwas ist eine Mutter jetzt zur Lehrerin gegangen (ohne vorher mit uns zu sprechen) und meinte, unsere Tochter würde genau in das Täterprofil eines Mobbers passen, was sie früher selber war. Meine Tochter hat auch nur gesagt, nein ich möchte jetzt mit der und der spielen......1. Klasse und meine Tochter ist eine Täterin. Gruß maxikid


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Maxikid, ich kenne ja nun weder dich noch dein Kind, deswegen kann ich nur von mir berichten: Ich finde, dass "die Gruppe" in den deutschen Schulen massiv überbewertet wird. Es wird (zumindest an der Schule meiner Tochter) eine versuchte Gleichmacherei betrieben, die ich nicht für sinnvoll halte. Daher: die Beschwerden der anderen Mütter würde ich ignorieren und mir weder von denen persönlich noch von der Lehrerin anhören. Dein Kind muss sich nicht "unterordnen". Deren Kinder müssen sich auch nicht von deinem Kind rumkommandieren lassen. Die können von dir und deinem Kind halten, was sie wollen. Man darf auch jemanden einfach dumm guckend hinter sich lassen. Leben und leben lassen! Und meine sehr persönliche Meinung ist, dass ich im Leben nicht auf die Idee kommen würde, mich bei der Lehrerin über die Persönlichkeit eines anderen Kindes zu beschweren. Ich finde, es liegt nicht im Aufgabenbereich der Lehrerin, sich mit diesen individuellen Dingen zu beschäftigen, solange vernünftige Klassen- und Umgangsregeln eingehalten werden.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Huch? Die Frau scheint aber etwas gestört zu sein. Da kannst du nur lächeln, lächeln und weiter lächeln.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Hallo Pamo, sehe ich genauso. Schon das Wort, Täterin.....ich war sprachlos. Sie meinte zu mir, sie wollte sich schon lange bei der Lehrerin über meine Tochter beschweren, weil sie angeblich von ihr Untergebuttert wird. Letzten Freitag hat sie noch gesagt, dass ihre Tochter immer ganz glücklich nach dem Besuch bei uns nach Hause kommt. Die Mutter war damals selber Opfer und Täter und ist deswegen extremst sensiebel. Aber, wenn sie sich mit dieser Fürsorge mal nicht selbst, bzw. die Tochter ins Abseits schießt, wenn sie bei jedem buhhh ein Mobbing sieht. Ich wäre auch nie auf die Idee gekommen, bei der Lehrerin mich zu melden. Da muss schon ganz was anderes passieren, bevor ich mich überhaupt bei ihr melde. Aber einigen Müttern passt auch nicht der Sitzplan in der Klasse, darüber sind natürlich auch ihre Kinder jeden abend gaaaanz traurig, und dann wird auch die Lehrerin angesprochen. Gruß maxikid


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Wenn die Frau derart seltsam drauf ist, dann ist es vielleicht sinnvoll wenn du dich von ihr distanzierst und ihr Kind nicht mehr privat einlädst. Die Kinder können ja im Schulkontext miteinander spielen, aber wer mir so kommt, ist echt zu anstrengend und dem gebe ich keine Munition mehr zum Meckern.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

ja, werde auch den Kontakt, so weit es geht, abbrechen. Habe sie auch nur doof angelächelt. Gruß maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

.... man muß doch nicht alles mitmachen. Ich muß doch meine Kinder auch hier in Bayern nicht taufen lassen, nur weil "alle" katholisch sind. Ich habe das von vielen Müttern gehört, die haben das nur machen lassen, damit ihre Kinder nicht zum Außenseiter werden. Ich halte es andersrum, wer uns diskreminiert, nur weil wir eben nicht kathl. sind, der ist es auch nicht wert, unser Freund zu sein. Nur weil im Moment alle hier lackierte Fingernägel haben, haben das meine nicht, auf die Idee käme ich gar nicht. Das gleiche gilt für Ohhringe. Und nur weil fast alle Mädchen jetzt die gestrickten Mützen einer Mama haben, muß meine das nicht haben. Ich muß zugeben, ich bin eigentlich ein klass. Mitläufer, allerdings reicht es langsam. Man muß seinen Kindern auch andere Werte mitgeben, ihnen lernen, nein zu sagen, zu der eigenen Meinung zu stehen. Was soll den dann später werden, einer raucht, alle rauchen mit?? Einer probiert Drogen, alle anderen auch?? Ich hoffe, ich bekomme die Kurve, um alles richtig zu machen.


RR

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo warum muss man machen was ALLE machen - und wer ist alle? Alle machen am Ende keinen Schulabschluß - macht dein Kind mit? Alle hocken kiffend auf der Straße..... alle haben keinen Bock auf Arbeit.... alle möchten eine Bank überfallen..... Jeder sollten SEINEN Weg gehen - egal ob Mode, lernen, Beruf, Hobby, Familie, Wohnort etc. LEBE DEIN LEBEN - nicht das der anderen Leute! viele Grüße


Timtom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Hi, meine ist in der 3. und schon seit dem 5 Lebensjahr bekomme ich Zettelchen geschrieben auf denen genau steht was sie am nächsten Morgen anziehen möchte. Marken/Mode ist ihr dabei weniger wichtig als die Selbstbestimmung denke ich. Nichts desto Trotz sind hier seit einiger Zeit die Fingernägel lila, eine Haarsträhne eingeflochten und auf dem Wunschzettel stehen "Lockenwickler"...ich finde das normal... gehört dazu wenn Körper-/ und Selbstbewusstsein sich weiterentwickeln! LG Patty PS: Es gibt aber auch schon in ersten Klassen richtige Modepüppchen...das ist aber etwas anderes finde ich!