Elternforum Die Grundschule

Notenvergabe

Notenvergabe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mir ist aufgefallen, das viele Grundschulen unterschiedlich mit der Vergabe von Noten umgehen und es würde mich einfach mal interessieren, wie das bei euch so ist. Die Grundschule meiner Tochter sieht das sehr streng, wie ich finde. Eine 1 gibt es nur, wenn die Noten in den Klassenarbeiten immer 1 waren, also schon bei einer 2 (gibt es bei Diktaten schon ab 1 Fehler) gibt es auf dem Zeugnis eine 2. Wobei sie sehr viele Klassenarbeiten schreiben und rein rechnerisch vom Durchschnitt ausgehend wäre das dann trotzdem noch eine 1. Eine Lehrerin hat mal gesagt, "besser eine gefestigte 2, als eine hinterhergeschmissene 1". Wie ist das bei euch? Auch so streng? Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, gerade bei den Diktaten gibt es doch schon den Unterschied, ob es ein geübtes Diktat (Nachschrift) oder ein neuer Text ist. Grße Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es geht ja nicht nur um Diktate, das war nur ein Beispiel. Ansonsten schreiben sie natürlich geübte und ungeübte Diktate, wo die ungeübten mehr gewertet werden... Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das war mir schon klar, dass die Diktate nur ein Beispiel waren. Es ging mir nur darum, dass man die Noten sowieso nicht vergleichen kann, weil die Ansprüche unterschiedlich sind. Auf den weiterführenden Schulen kann man dann sehen, wie die Noten wirklich zu werten sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, leider sind die Ansprüche immer noch sehr unterschiedlich...von daher läßt sich wirklich schwer vergleichen. Es ging mir ansich auch in erster Linie um die Ansichten bei der Notenvergabe. Hinsichtlich des Anspruchs der Schule habe ich zum Glück schon öfter gehört, das unsere sehr gute Voraussetzungen bietet und die Schüler der Schule sehr gut auf die weiterführende Schule vorbereitet sind. Es ist eine sehr kleine, einzügige Schule... Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meinem Großen gab es selbst für die Besten auf dem Zeugnis kaum Einsen. Mal sehen, was seine Noten jetzt auf dem Gymnasium wert sind. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich verstehe nicht, was manche Lehrer erreichen wollen, wenn sie keine 1en vergeben. Wenn ein Kind sehr gut lernt, dann verdient es auch eine 1 pasta. Wenn von 5 Tests 4 mit 1 und nur 1 mit 2 benotet ist, gebührt ebenfalls eine 1. Sind manche Lehrer wirklich so verbittert??? Unsere Lehrerin ist gerecht, wenn ein Kind gut lernt und sich bemüht bekommt es auch die dementsprechende Note. Alles andere wäre falsch. Liebe Grüße Traude


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Keine Ahnung. Normal ist hier halt eine 2 bis 3. Eine 1 ist überdurchschnittlich gut. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weil die Gyms überfüllt sind und in manchen nur reine 1er Kinder genommen werden. Wenn man dann an der falschen Lehrkraft ist, die aus "Sturheit" eine 2 gibt, kann sie somit die weitere Laufbahn des Kindes versaun, obwohl es gymtauglich gewesen wäre. Schade oder? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das die Gymns überfüllt sind, ist hier in der Gegend (NRW, Münsterland) nicht so wirklich. Eher platzt die Realschule aus allen Nähten. Ansonsten ist das natürlich ein Problem, wenn einige Gymns nur 1er-Kanidaten nehmen. Dann wäre zumindest von unserer Grundschule keiner dabei :-( Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bei Flo gab es noch nicht einmal eine 1 obwohl er nur 1er geschrieben hat. In der Mappe hatte er auch ein sehr gut und im Zeugnis als Bemerkung noch wie super er zum Untericht beiträgt und wie Interssiert er an allem ist. 1sen bekommen hier nur die, die sich (und die Eltern) bei den Lehrern einschleimen. Traurig aber wahr. LG Marion mit Flo & Nessi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben auch eine sehr strenge Schule. Mein Sohn ist auch ein 2er-Kandidat, trotz vieler vieler 1sen bei den Arbeiten. Beispiel Deutsch: Diktat 1 Aufsatz 2+ Leseverständnistest 1 Mündlich 1 Zeugnis: 2 !!! Naja, er hat trotzdem 5 Einsen und 5 Zweien, kann mich also nicht beklagen. Schade ist es trotzdem, zumal einige Kinder, die so zwischen 2 und 3 standen, ebenso eine 2 auf dem Zeugnis haben. Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genau das finde ich auch oft unfair für die Schüler. Denn hier ist es auch schon vorgekommen, das Kinder zwischen 2 und 3 eine 2 bekommen haben und Kinder, die eben nur 1 bis auf eine 2 auch eine bekommen. Das ist dann unter Umständen wenig motivierend für das Kind. Aber da kann man wohl nichts machen, hauptsache, sie kommen später dann gut mit... Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab wenig Erfahrung bisher, da es bei uns Noten erst aber der 4. Klasse gibt und unser Sohn jetzt in der ist. Allerdings wird bei uns immer gesagt, dass die Noten der Tests (Mathetest, Diktate, Aufsätze unter Testbedingungen) nur zu einem geringen Teil (weniger als die Hälfte) für die Gesamtbeurteilung zählen, hauptsächlich kommt es auf Mitarbeit und die Freiarbeit an. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja, den Eindruck habe ich hier auch. Allerdings nicht unbedingt bei den Abschlussnoten, sondern den Noten insgesamt. In der Klasse meiner Tochter z.B. hat kein Kind eine 1 in einem Hauptfach. Da sehen bei der Oma die Zeugnisse unserer Kinder neben denen der Enkelkinder aus anderen Bundesländer ganz schön alt aus :-( (schon klar, dass es auf die Oma nicht ankommt, aber die Kinder sind halt etwas traurig immer zu hören : "Der x hat aber 5 Einsen im Zeugnis !") Was du, Birgit, da von eurer Schule berichtest, hört sich reichlich sinnfrei an ! So weit ist man hier immerhin, dass die Endnoten rechnerisch korrekt ermittelt werden (klar, unterschiedliche Gewichtung zwische Diktat, Aufsatz und dem Mündlichen) und bei einem Schnitt unter 1,5 eine 1 vergeben wird. Gruß Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du meinst sicher die Gesamtnote auf dem Zeugnis? So verstehe ich die Frage. Es wird grundsätzlich der Durchschnitt von allen Zensuren ausgerechnet und dieser Durchschnitt besagt, welche Note es ist. Also Beispiel: 1, 4, 2, 1, 1, macht 9:5=1,8, also Note 2 usw. Das gibt es überhaupt nicht, dass ein Lehrer einfach nach Gutdünken die Zeugnisnoten festlegen darf, da würde ich mich aber ordentlich beschweren!! Nur weil mal ne 4 oder 3 in einer Arbeit war, heißt das noch lange nicht, dass auf dem Zeugnis keine 1 stehen kann - auf den Gesamtdurchschnitt kommt es an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja bei uns auch eher streng Mathearbeiten 1 1 1 2 und es gab ne 2 auf dem Zeugnis