charlett08
Unser Sohn erreichte 29 von 44 Punkten in einer Lernzielkontrolle Bereich "Richtig schreiben". Er erhielt Note 5 Wird es anders benotet in Deutsch, es ist über die Hälfte und er hat gute 65% erreicht - das wäre doch eine 3 - oder...??? Gruß Charlotte - bin etwas perplex...
Ich glaube es ist eine gute Vier oder eine schlechte Drei. LG
Da es um Rechtschreibung ging wäre es bei uns auch eine 5 vielleicht sogar eine 6 LG Marion
ot
Wäre bei uns wohl auch eine 4 oder 5 gewesen. melli
Hallo! Bei uns wäre das eine 4 gewesen.
Rechtschreibung wäre bei uns auch eine 5 gewesen, da ist der Fehlerschlüssel sehr klein. Ansonsten ist es in der Schule nur eine "Richtung" ob ich mit 50% eine vier gebe oder nicht. Bei einer Arbeit, die vielleicht sehr leicht war oder bei der die Schüler sehr viel mehr Zeit hatten, um in Ruhe und ohne Druck zu arbeiten können 50% richtig schon eine 5 sein. Genauso kann es bei einer Arbeit, die sehr hohe Anforderungen hatte oder zusätzlicher Zeitdruck hinzu kam (z.B.: Arbeit konnte erst mit Verspätung begonnen werden) bei 50% richtig noch eine 3 geben.
Hallo, bei uns gibt es keinen verbindlichen Notenschlüssel - sondern der Lehrer passt den an die Aufgabenstellung/Schwierigkeitsgrad an (und bestimmt auch manchmal an die Klasse). Frag doch einfach den Lehrer wie er das handhabt und warum er was macht - bringt mehr als ne Umfrage im Internet. Gruß Dhana
Frag einfach bei der Lehrerin nach! Es gibt verschiedene Möglichkeiten: a) einfacher Fehler der Lehrerin (sie hat sich verschrieben) b) Es zählt z.B. der Dikatschlüssel ( da wären es bei uns mit 15 Fehlern) auch eine 6, die Punktumschreibung ist dann eine positiv umschreibende. c) wegen Rechtschreibung gilt ein spezieller Schlüsser, den müsste die Lehrkraft aber eigentlich bekannt geben.
Bei uns wurde das auf dem 1. Elternabend der 3. Klasse erklärt, welche Prozentzahlen welche Note geben. Je nachdem welche Grundschule es ist, ist dieser Schlüssel höher oder niedriger und es gibt auch keine Möglichkeit, es für eine Arbeit zu ändern. Letzte Woche wurde die Mathearbeit noch einmal geschrieben mit weniger Aufgaben, weil sie wohl sehr schlecht ausgefallen ist. Die Schüler mußten fast alle Aufgaben in das Arbeitsheft übertragen und dann rechnen, und bei den langsamen Schülern war das wohl das Hauptproblem
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?