Elternforum Die Grundschule

Notenschlüssel Bayern 3. Klasse - Umfrage

Notenschlüssel Bayern 3. Klasse - Umfrage

kathi1a

Beitrag melden

Hallo, ich wollte mal von Euch wissen, ob an Eurer GS die Notenschlüssel auch so streng sind. 1 Fehler ist noch OK, ab 1,5 Fehler gibts ne 2. Mein Kind hatte letztens von 26 Punkten 22 erreicht und eine 3. Das ist doch nicht normal. Mir ist bewusst, dass jede Schule eigene Notenschlüssel hat, aber gibts da keine Stelle an die man sich wenden oder beschweren kann. In unserer Klasse gibt es keinen Schnitt besser als 3. Meistens ist es eher ein 4er Schnitt. Kathi


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi1a

Also 22 Punkte von 26 das wäre bei uns auch eine 3. Ich denke, egal welches BL, die Bewertungen sind überall ähnlich. Geht man mal in ein Lehrerforum wird man schnell merken, das auch nach Schwierigkeit bewertet wird. War es nur ein Laufdiktat gibt es bei schon 3 Fehlern hier eine 2. War es dagegen ein Diktierdiktat dazu noch ungeübt, dann kann das noch eine 1 sein. Oft gelten Punkte. Je nach BL kann man sich das alles ergoogeln.


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi1a

bei uns war der Schlüssel verbindlich und die Lehrerin hat ihn mir auch gegeben...bis 80% war es ncoh eine 2....spannend wird es erst in der 4.


minkypinky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi1a

Hi Kathi, böse böööse Frage... Stell dich hier auf eine "Steinigung" ein. Also, nicht ich... ich finde man sollte hier alles fragen können. Wie sind BAWÜ, und meine Tochter hat auch eine sehr strenge Lehrerin... ich glaube nicht das man da etwas machen kann...


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi1a

"Mein Kind hatte letztens von 26 Punkten 22 erreicht und eine 3. Das ist doch nicht normal. " Doch, das ist durchaus im Bereich des "Normalen" und das nicht nur in Bayern, sondern auch in Hessen. Mio


kathi1a

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miolilo

Ich finde das nicht NORMAL! Wenn ich mir das ausrechne, dann sind das 84 und ein paar Zerquetschte % und dann schon eine Drei. Hier wird ein enormer Druck aufgebaut. Viele Kinder sind am weinen. 1er gibts nur sehr sehr selten mal in der Klasse. Kathi


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi1a

Ja, auch bei einer Grammatikprobe ist diese Bewertungsskala durchaus in Ordnung.


Hasemann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi1a

Hallo, doch, das ist normal. In der 4. Klasse gibt es dann in den Hauptfächern mind. 22 Proben mit diesem Notenschlüssel bis zum Übertrittszeugnis. Der einzigste Vorteil ist dann, dass die Proben 1 Woche voraus angesagt werden und dein Kind gezielt lernen kann! Atme tief durch, das wird schon. Liebe Grüße Andrea


Ileah

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi1a

Hallo Kathi, bei uns gibt es im Diktat bei 1 Fehler eine 2, und die Diktate sind stellenweise sehr lang und schwer. Ich habe jetzt das Buch - Schlag auf, schau nach - gekauft, für die Grundschule Bayern, da sie bei uns in der Schule auch nicht die Silbentrennung lernen, was ja beim Diktat auch sehr wichtig ist, und da steht das alles sehr gut drin. Auch in den anderen Fächern ist die Benotung sehr streng. Wir wohnen in Bayern, aber an der Grenze zu Baden-Würt.berg und Hessen, viele schicken ihre Kinder mittlerweile dort zur Schule weil es einfach leichter ist. Viele Grüße Ileah


mams

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi1a

nein, es gibt keine stelle, bei der man sich beschweren kann. und das ist auch gut so, die wären dort nämlich hoffnungslos überlastet, wenn schon dreien heutzutage für eltern katastrophen sind (kranke welt..).


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi1a

Hallo wir wohnen in Rhl-Pfalz u. hier ist 1 Fehler schon eine 2. Ansonsten die Bewertung ähnlich wie bei euch! viele Grüße


chicks-on-speed

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi1a

Moin, hier in Niedersachsen gibt es bei 0 Fehlern eine 1. Die restlichen Noten richten sich nach %. Auf ser weiterführenden Schule wirds dann lockerer. Lg Kerstin