Mitglied inaktiv
Wollte mal fragen, ob ihr dieses "Lehrerfreund" im Internet kennt, wo man ersehen kann, bei welcher Punktzahl es welche Note gibt. Ist dies verbindlich. Wir haben dort nachgesehen, welche Punktzahl es zu erreichen gab, und welche Punktzahl unser Sohn hatte. Aber die Note, die die Lehrerin vergeben hat, war eine ganze Note schlechter. Deshalb mal meine Nachfrage, ist dieses "Lehrerfreund" etwas worauf man sich beziehen kann. Danke.
Sorry, es sollte Lehrerfreund und nicht Notenfreund heissen.
Hallo, dass hat so gar nichts mit den Noten die bei uns vergeben werden zu tun. Eine 1 gibt es z.B. nur bis 98%, oft auch nur bei voller Punktzahl. LG Marion
Das kann nicht verbindlich sein. Lehrer haben einen Beurteilungsspielraum. Bei uns gibt es zB auch immer nur bei der vollen Punktzahl eine 1. Sobald ein Pünktchen fehlt (und das kann auch eine falsch formulierte Antwort trotz richtiger Rechnung in Mathe sein, oder ein Fehler in den Worten "Schrift: Fehler: Note:" unter dem Diktat), ist es nur noch eine 2. Plus oder minus gibt es schon mal gar nicht. Ich empfinde die Bewertungen insgesamt als sehr streng, aber sie sind nun mal so. Natürlich kann man sich auf diesen Rechner beziehen, wenn man sich erklären lässt, wie die Noten zustande gekommen sind; ich selber würde das aber nicht tun. Liegt vielleicht auch daran, dass ich außer in Extremfällen nicht nachfragen würde. Ich sage nur etwas, wenn sich der Lehrer etwa beim Zusammenrechnen der Punkte vertan hat (oder wenn ich zB wüsste, das Kinder mit gleicher Punktzahl nicht die gleiche Note erhalten hätten oder etwas in der Art, das kam aber bei uns noch nie vor). Zum Lehrer zu dackeln und zu jammern, andere Lehrer hätten aber mit der Punktzahl etwa eine 2 statt einer 3 gegeben, finde ich albern.
Leider hast du wieder Pech und nichts gegen den Lehrer in der Hand. Würdest du dich auch "darauf beziehen", wenn die Note deines Sohnes besser wäre, als im Internet angegeben ?
Ich habe nicht von Pech oder Glück geschrieben. Ich habe eine normale Frage gestellt. Wo habe ich geschrieben das ich etwas gegen den Lehrer in der Hand haben möchte. Es hat mich halt interessiert ob man sich an dieses System halten kann, oder wie sich die Note errechnet. Ich finde es schlimm, daß sofort wieder etwas interpretiert wird, was nicht geschrieben wurde.
"Es hat mich halt interessiert ob man sich an dieses System halten kann," Klar, einfach so und ganz zufällig.
Hallo ! Als es bei uns an die Notengebung ging, zu Beginn der 2. Klasse, haben wir von der Klassenlehrerin ein Blatt bekommen, wo wir ersehen können bei welcher zu erreichenden Punktzahl es welche Noten gibt. Die Lehrerkonferenz hatte sich auf diesen Spiegel geeinigt, und so gibt es kein Diskutieren und nachkarten. Das finde ich furchtbar.... LG Ute
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?