tanjamitteresa
Hallo, schriftlich 4, 3, 2, 2 mündlich 1 welcher Notendurchschnitt ist das?
Kommt darauf an, wie gewichtet wird.
"Normal" ist es ja so, das schriftlich doppelt zählt und mündlich einfach, oder? Natürlich ist das Auslegungssache vom Lehrer!
Ich hätte jetzt ganz einfach den Durchschnitt errechnet, komm ich auf 2,4 - also Note 2.
Hier zählt das Mündliche mindestens 50 %, also wäre es 1,8, also eine Zwei.
es wäre eine 3, wenn das mündliche nicht das gleiche zählt wie das schriftliche ergebnis! ansonsten bei gleichgewichtung wäre es eine knappe 2. lg
Wenn 4 und 3 Klassenarbeiten sind, zählen diese unter mständen doppelt. Dann wäre es eine 3.
Kommt hier aufs Fach an (Niedersachsen). In Mathe beispielsweise zählt die mündliche Mitarbeit relativ wenig, in Sachkunde sehr viel. VG
Hallo
wäre hier eine 3.
Kommt wohl auf Schule u. Lehrer an
viele Grüße
Wenn die schriftlichen Noten alle gleich viel zählen, wäre das nach jeder Art der Gewichtung von schriftlichen/mündlichen Noten, von der ich je gehört habe, eine 2 im Zeugnis (da besser als 2,5). Hier in Ba-Wü sind die Lehrer übrigens verpflichtet, exakt darzulegen, wie sich die Zeugnisnoten berechnen. Am Elternabend stellt dann jeder Lehrer dar, dass z.B. 4 Klassenarbeiten geschrieben werden, zusätzlich 5 Tests, die zusammen wie eine weitere Klassenarbeit zählen und zu der mündlichen Note die Güte der Hausaufgaben zählen sowie das Referat und dass mündlich und schriftlich dann im Verhältnis 40 : 60 gewichtet werden ... wie gesagt, zum Beispiel. Das Mündliche zählt hier in neuen Sprachen immer 50 %, in keinem Fach weniger als 25 %, meist 40 %. Gruß Anna
Vielen Dank für eure Antworten. Also es handelt sich um Sachkunde. Leider bewertet die Lehrerin keine Heftführung sowie Mitarbeit. Auch rechnet sie die mündliche Note nur zum 4. Teil mit rein. Daher bekommt mein Kind eine drei. Finde es schon gemein, zumal in der Parallelklasse die Mitarbeit, mündliche Noten ect. bewertet werden :-(
hier wird mündlich mit 60 oder 65% gewertet (klasse 2 in hessen) mein sohn hatte in deutsch eine 1-, eine 2 und eine 2-, bekommt aufgrund seiner sehr guten mitarbeit und heftführung trotzdem eine 1
Warum gibt die Lehrerin eine mündliche Note, wenn die dann doch uninteressant ist? Und wer gut abschreiben kann und keine Ahnung hat, hat dann möglicherweise eine bessere Note als dein Kind....
Hallo, ich kenne das eigentlich nur so, dass schriftlich doppelt zählt und mündlich einfach. Das wäre dann in eurem Fall ein Schnitt von 2,55 also 2,6 eine 3. Ich persönlich bin eher dafür, dass man in so einem Fall dann auch eine 3 gibt und das Kind sich dann einfach im nächsten Schuljahr gut verbessern kann. Offensichtlich hatte ja deine Tochter in den ersten beiden Arbeiten ein "Defizit", weil sie die beiden 4er geschrieben hat. Wenn das jetzt aufgeholt ist, super, dann freut sie sich, wenn sie im nächsten Zeugnis eine 2 schafft. Liebe Grüße Sabine
Ja gemein, damit wirst Du in den nächsten Jahren noch oft zu tun bekommen. Noten sind gemein, und sagen rein gar nichts aus.
Tja, so ist es. Leider sehen die Leher (vor allem diese) NUR die Noten.
Hallo, da ist irgendein Fehler drin : Wenn die schriftlichen Arbeiten alle gleich viel zählen und die mündliche Leistung 1/4 zählt, ergibt sich ein Schnitt von etwa 2,3 und das ist gerundet eine 2. Selbst im Verhältnis 80 : 20 ergibt sich noch 2,4 und damit eine 2. Also irgendetwas stimmt daran nicht (und einige hier können nicht rechnen ;-) Gruß Anna
Bei meiner Rechnerei bekomme ich auch einen Schnitt von 2,3125 raus (bei 1/4 Wertung für die mündliche Mitarbeit). Wenn die 4, 3, 2, 2, die Reihenfolge der Ergebnisse ist, dann sehe ich hier eine aufsteigende Tendenz (auch wenn es vielleicht ganz andere Themen waren). Also plädiere ich auch für eine 2 (2-) auf dem Zeugnis.
Danke euch allen. Irgendwie rechnen die Lehrer wie es ihnen grad passt. Die Noten waren genau in dieser Reihenfolge. Die Lehrerin betonte auch immer wieder wie toll unser Kind mitarbeitet und wie schön doch ihre Heftführung sei usw. Nun ging es darum, dass meine Tochter eben noch diese 2 in HSU gebraucht hätte um problemlos zur Realschule wechseln zu können. Es ist jedoch bekannt das in unserer Dorfschule soviel Schüler wie möglich gehalten werden sollen, damit die Klassen bestehen bleiben können. Ich vermute daher das unserer Tochter absichtlich die Noten so berechnet wurden, damit sie die 3 bekommt. :-( Denn hätte die Lehrerin gemocht und es gerecht benotet, wäre es eine 2, da hab ich nun schon mehrere dazu befragt (auch Lehrer!!! )
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?