Mitglied inaktiv
Meine Tochter ist zwar erst 3. Klasse. Vergangen Woche hatte ich das Elterngespräch zum Halbjahr mit der Klassenlehrerin. Alles ganz gut soweit. Mitarbeit, Ordnung usw. vorbildlich. Als sie mir dann sagte, zum jetztigen Zeitpunkt würde die Bildungsempfehlung Mittelschule lauten, war ich doch etwas platt. Meine Tochter hat nur 1er und 2er auf dem Zeugnis, außer Sport. Gut, sie hat eine LRS, aber deshalb ist sie ja an dieser Schule. Nun im 2. Jahr dort haben sie genau den Unterrichtsstoff einer 3. Klasse, also es gibt nur den Unterschied des zusätzlichen Förderunterrichts (1 Stunde / Woche) in Deutsch. Für mich stand eigentlich immer fest, dass meine Tochter auf das Gymnasium geht. nun bin ich schon etwas verunsichert.
wie meinst du das, dass sie wegen ihrer LRS an "dieser" schule ist? ist das eine besondere schule? bekommt deine tochter denn förderunterricht in deutsch? (was mich bei einer 1 oder 2 im zeugnis wundern würde) oder ist das eine LRS-förderstunde? oder ein lesetraining? für eine gym-empfehlung bedarf nicht nur guter noten, sondern auch guter und kreativer mitarbeit! was ich gerade bei meinem großen in der klasse miterlebt habe war, dass gerade die, die schriftlich gut waren und sich ihrer sache auch sehr sicher, NICHT alle unbedingt auch eine gym-empfehlung bekommen haben! hingegen haben einige schriftl. schlechter gestellte beispielsweise trotzdem eine! jeder lehrer hat da möglicherweise andere auswahlkriterien! unsere klassenlehrerin und der fachlehrer legen sehr viel wert auf mündliche mitarbeit und unterrichtsbereicherung!!! da kann man schon mal eine arbeit versemmelt haben und hat trotzdem eine gute note im zeugnis bekommen! frage doch mal nach, WO genau deine tochter dann noch kleine "schwächen" hat nach meinung der lehrerin! irgendwoher muss sie ihre einschätzung ja nehmen... denn gute noten und alles vorbildlich...
In Sachsen hat man die Möglichkeit ein Kind mit LRS in spezielle Klassen umschulen zu lassen. D.h. nach der 2. Klasse kommen die Kinder für 2 Jahre in eine solche Klasse/Schule. Dort wird im 1. Jahr der Stoff von Klasse 2 wiederholt und der Deutschunterricht anders gestaltet und verstärkt durchgeführt. Im 2. Jahr wird ganz normal der Unterrichtsstoff von Klasse 3 vermittelt und zusätzlich haben die Kinder (je nach Bedarf zwischen 1 - 3x / Woche) SMU (Sonder-Muttersprachlichen-Unterricht). Übrigens hat meine Tochter schon immer eine 1 - 2 in Deutsch (auch in der "normalen" GS), trotz LRS.
Die Empfehlung wird von der normalen GS (sie geht doch zurück??) in der 4. Klasse ausgesprochen. Beim kleinen Kuno hat sich ja jetzt (obwohl es immer unauffällig war) in der 4. Klasse eine Legasthenie herausgestellt. Er hat am Freitag mit einer 2 in allen Hauptfächern seine Gymnasialempfehlung bekommen. Trini
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?