Elternforum Die Grundschule

Noten in Österreich

Noten in Österreich

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe mal eine Frage an die Österreicherinnen hier bzw. die, die in Österreich leben. Dort gibt es ja nur die Noten 1 - 5, hier in D die Noten 1 - 6. Da müsste in Ö die Notengebung doch anders sein. Wenn man hier beispielsweise 30 Punkte erreichen kann, werden die doch auf 6 Noten aufgeteilt, in Ö müssten die Punkte doch auf 5 Noten aufgeteilt sein. Ich weiß von einer Freundin aus Ö, dass man bei ihr locker bei 3 Fehlern noch eine 1 bekommt, hier in der Schule meines Sohnes nur bei 0 Fehler. (Ich hab mich immer gewundert, warum ihre Töchter fast nur 1sen schreiben, jetzt weiß ich warum.) Wie ist das bei euch?? Liebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist auch von Lehrer zu Lehrer verschieden - es gibt da lediglich Richtlinien. Bei uns ist es etwa so, dass zB Sachunterrichtstest 29 und 30 Pkte ein Seht gut ist, 28-26 dann ein Gut, 25-20 Befriedigend, 19-17 Genügend und ab 16 und weniger ein Nicht genügend.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Das kommt auf den Lehrer an, aber bei der Note muß es meiner Meinung nach auch nach der Menge der Frage gehen. Wenn ein Test z.B. 50 Punkte hat, kann man nicht die gleichen Noten und Punktabschläge geben, wie wenn er nur 20 Punkte hat. Somit finde ich auch gerecht, wenn bei 2 oder 3 Fehlern und einem langen schweren Tests auch noch 1en vergeben werden. Wir haben mit unserer Lehrerin insofern auch ein Glück, weil sie auf jedes Kinder eingeht und sehr wohl alles rundherum auch beurteilt und die Noten fair vergibt. Liebe Grüße Traude


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eigentlich ist es so, das sehr gut nur der bekommt der Sehr gut ist, nähmlich 0 Fehler. Und am Gymnasium bekommt man angeblich ein sehr gut erst wenn man mehr weiß als im Untericht gelert wird. Kann ich aber nicht beurteilen, da ich selber nur Hauptschule. Bei uns also Hauptschule oder Berufschule. 30-28 Punkte sehr gut, 28-25 gut, weiter weiß ich die aufteilung nicht mehr, weil ich in der Berufschule gottseidank immer darüber lag ;-) lg Michaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei schriftlichen Proben haben wir an der Grundschule einen festgelegten Notenschlüssel, an den wir uns alle halten MÜSSEN. Wenn ich eine Probe erstelle, schaue ich , welche Gesamtpunktzahl ich habe und danach ergibt sich dann die Notenverteilung. Ich kann lediglich entscheiden, ob der Schüler die bessere oder die schlechter Note bekommt, wenn er zwischen zwei Noten steht: Beispiel ab 20 Punkte gibts eine 2, die 3 geht laut Schlüssel bis 19. Dann entscheidet der Lehrer ob es mit 19,5 Punkten noch eine 3 oder schon eine 2 wird. Wobei wir an unserer Schule grundsätzlich die bessere Note geben sollten laut Rektor.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch am Gymnasium kannst du eine 1 schaffen, wieso denn nicht??? Beispiel Schulaufgabe: Wenn du in Mathematik jede Aufgabe richtig gerechnet hast, bekommst du alle Punkte und somit eine 1. Was soll man denn da noch hinschreiben??? Das gleiche gilt im Übrigen auch für alle anderen Fächer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Schon klar, mehr als 100% geht nicht. Es geht aber z.B. in Geschichte, Test übern zweiten Weltkrieg, 5 Fragen was sie in der Stunde gelernt haben, und eine sechste, auch über den zweiten Weltkrieg was nicht extra im Unterricht erwähnt wurde. Das hat mal ein Lehrer erzählt. Kann es sein das es heut nimmer so ist. Kann aber auch sein das es Lehrer gibt die das noch so machen... lg Michaela