Elternforum Die Grundschule

Noten in Musik

Noten in Musik

kathi-maus

Beitrag melden

Hallo:-) Mein Sohn (3. Klasse) hat wohl eine Probe in Musik versemmelt:-( Letzte Woche haben wir fleißig für Mathe und HSU geübt weil da eben Proben anstanden, was sich auch gelohnt hat (beides 2er) und haben dafür die Musik Mappe total vernachlässigt. Da war nicht ganz klar, das da eine Probe kommt Nunja, er meinte es gibt bestimmt ne 5. Ist Musik eigentlich ein Fach, mit dem man "sitzen" bleiben kann?? LG Katharina P.S. Beim nächsten Mal lernen wir ganz kräftig Noten und Klatschen , dann klappts auch mit der Musiknote


wandi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi-maus

Wenn er in allen anderen Fächern gut ist, kann man in der Grundschule wegen Musik nicht siztenbleiben. Außerdem zählen doch auch die Mitmach-Noten, mündliche Noten etc. sodass eine 5 im Zeugnis kaum zu erwarten ist, nur weil die Arbeit eine 5 ergibt. Musik ist relevant, wenn du auf ein musisches Gymnasium kommen möchtest. Dann brauchst du in der 4. Klasse eine 2 in Musik im Zeignis oder man macht da einen Probeunterricht speziell in Musik (singen und Takt klatschen). Mach dir also uberhaupt keine Sorgen wegen einer versemmelten Musikarbeit in der 3.Klasse.


teddy.666

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wandi

da lach ich nur....sorry....meine tochter hat in den arbeiten immer eine eins, desweiteren auch kein problem, aber die lehrerin hat sich in den kopf gesetzt, entweder ein musikinstrument vorspielen oder selber solo singen , meine tochter wollte beides nicht, somit nur eine gut auf den zeugnis, obwohl arbeiten sehr gut waren


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von teddy.666

Da ist sie aber gut bei weggekommen. "Arbeitsverweigerung" und dann noch ne Zwei als Gesamtnote...


HaJa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi-maus

Bei uns steht am Dienstag eine Arbeit in Musik an. Den Test (ohne Note) hat meine Tochter vor den Ferien auch versemmelt. Musik findet sie total überflüssig und dementsprechend ist auch ihre Motivation. Wenn diese Arbeit wieder nicht so gut ausfällt ist es halt so. Mündlich zählt auch noch mit und da sie sonst eine aufmerksame und gute Schülerin ist, glaube ich kaum, dass sie in Musik eine mündliche 5 bekommt. Ich denke nicht, dass man mit einer 5 in Musik die Versetzung gefährdet. Soweit ich weiß, ist Musik auch kein Fach, welches Auswirkung auf die Entscheidung für die weiterführende Schule hat. Es sei denn, es handelt sich um ein Musik-Gymn. Nächstes Mal wird etwas mehr gelernt/durchgelesen und fertig. Musik, Kunst und Sport sind für mich eh Fächer, die man nicht benoten sollte. LG Mucki


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HaJa

die 5 macht echt nichts.....aber wieso sollte man soche Fächer nicht benoten....dann bräcuhte man sie auch nciht unterichtenr.......im Prinzip sollte man die sogar aufwerten....überflüssig finde ich die nicht.....dann würde sich ev auch die Einstellung Deiner Tochter ändern.....


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi-maus

ich denke nicht, dass man deswegen sitzen bleiben kann. aber vielleicht kann er sich bei einer schlechten noten freiwillig zum vorsingen oder ähnlichem melden. bei uns gabs immer mal so mündliche tests, damit man was ausbügeln konnte. instrumente erhöhren etc. ganz vernachlässigen kann man das fach nicht, fänd ich auch schade. gehört nunmal dazu. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Find ich wieder schlimm. Schlechte Note in Musik, find ich genauso überflüssig wie in Religion oder Kunst. Das alles kann ich nicht verstehen. Ist bei uns auch so. Unser Sohn ist in allen wichtigen Fächern, sehr gut- gut. Aber leider nicht in Sport u. Kunst. Dort hat er "nur ein befriedigend" welches von der Lehrerin angerügt wurde. In Religion hat er sich mit grossem bemühlen auf ein "gut" verbessert. Ist mir auch irgendwie unverständlich. Wenn ich frage was macht ihr den in Religion dann kommen solche Sätze wie "ein Bild malen" oder Frau ...... erzählt uns Geschichten. Sport ist er keine leuchte, bedingt durch seine Größe ist er da eher sich selbst im Weg. Und Kunst, das finde ich Geschmackssache. Im Kindergarten wurde er immer als sehr "kreativ" bezeichnet und hat immer und viel gebastelt und gemalt. Auch hier zuhause. Aber in der Schule ist es nur ein "befriedigend". Seltsam. Aber nachdem es Kinder gibt, die auch in Kunst und Religion mit einem "mangelhaft" auf dem Zeugnis abgestraft wurden, muss man das wohl so hinnehmen. Aber für die Motivation in diesesn Fächern, kann es nicht richtig sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Find ich wieder schlimm. Schlechte Note in Musik, find ich genauso überflüssig wie in Religion oder Kunst. Das alles kann ich nicht verstehen. Ist bei uns auch so. Unser Sohn ist in allen wichtigen Fächern, sehr gut- gut. Aber leider nicht in Sport u. Kunst. Dort hat er "nur ein befriedigend" welches von der Lehrerin angerügt wurde. In Religion hat er sich mit grossem bemühlen auf ein "gut" verbessert. Ist mir auch irgendwie unverständlich. Wenn ich frage was macht ihr den in Religion dann kommen solche Sätze wie "ein Bild malen" oder Frau ...... erzählt uns Geschichten. Sport ist er keine leuchte, bedingt durch seine Größe ist er da eher sich selbst im Weg. Und Kunst, das finde ich Geschmackssache. Im Kindergarten wurde er immer als sehr "kreativ" bezeichnet und hat immer und viel gebastelt und gemalt. Auch hier zuhause. Aber in der Schule ist es nur ein "befriedigend". Seltsam. Aber nachdem es Kinder gibt, die auch in Kunst und Religion mit einem "mangelhaft" auf dem Zeugnis abgestraft wurden, muss man das wohl so hinnehmen. Aber für die Motivation in diesesn Fächern, kann es nicht richtig sein.


golfer

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und wie motiviert dann die 6 im diktat......ja genau....gar nciht.....und es wurden recht viele Wörter richtig gechrieben....sogar von den Lernwörtern......also nciht krähen über eine 3 in Sport....zum Glück kann da meiner wenistens Punkten.....


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! ich glaube kaum, dass er, selbst wenn der test 5 sein sollte, in musik eine 5 auf dem zeugnis bekommen wird. das ist eine note von vielen. warum musiknoten (oder auch sport-, kunst- und religionsnoten) nicht so wichtig sein sollen, wie die noten in deutsch, mathe und sachkunde leuchtet mir allerdings nicht ein. ich habe meinen kindern von anfang an vermittelt, dass alle fächer wichtig sind. jedes kind hat andere begabungen und es ist für ein kind mit problemen in deutsch und mathe doch ganz wunderbar, wenn es in sport, musik, religion...gute noten erzielen kann. und umgekehrt ist es für ein kind mit super noten in deutsch und mathe auch kein beinbruch, dass es in anderen fächern mal nicht vorne dabei sein kann. das erdet meiner meinung nach. natürlich gibt es kinder, die können einfach alles ohne sich anzustrengen oder auch kinder, die versuchen alles, um gute noten zu bekommen und scheitern leider in allen fächern. aber für gewöhnlich gibt es für jedes kind ein schulfach, in dem es selbstbewusstsein tanken kann. und für viele kinder sind das fächer wie kunst, musik, religion und sport.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Natürlich sind diese Noten in den Fächern auch wichtig, aber nicht relevant wenn es z.b. für die Schulempfehlung geht. Leider. Meinen Sohn demotiviert es auch, daß er sich trotz anstrengen im Sport, nur eine 3 erarbeitet. Folge ist, daß er auch privat keinen Bock auf Sport hat. Aber da muss er durch.


golfer

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schön das du es so siehst Mulle ....er muss da durch.....aber kannst ja versuchen einen Sport zu fidnen der zu ihm paßt und in dem er gut ist......und tröste dich.....meienr schafft in Deutsch eine 3....und stell dir vor ...er hat privat auch keine Lust auf Deutsch......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von golfer

Er geht in den Schwimmverein, einmal die Woche. Aber ansonsten ist Ebbe. Mal Fahrradfahren oder mit dem Roller, aber ansonsten nichts.


disi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi-maus

natürlich sind die Hauptfächer am Wichtigsten, aber ich finde gerade für die Kinder die in den Hauptfächern schwierig gute Noten bekommen, ist es doch schön eine gute in den Nebenfächern zu bekommen, also bekommen "können" Ausserdem muss ich sagen, meine Tochter wäre traurig wenn sie neben guten Hauptfächernoten dreien stehen hätte, es sieht also trotzdem auf dem zeugnis schöner aus, wenn sie auch gut sind. Man darf finde ich auch nicht vergessen, dass manche Kinder sowas GAR NICHT kennen, weder Sport noch Musik, und fördern tut es die Kinder aber auch Indirekt, Sport und Kunst sind wichtig für Motorik und Kreativität und Musik trainiert das Gehirn um es sich was zu merken, wie Noten und fördert ausserdem die SPrache durch Singen und Lieder. Wie gesagt, klar find ich das auch nicht schlimm, lieber ne 5 in Musi als in Mathe, aber umsonst ist es nicht. lg