Mitglied inaktiv
Hallo Zusammen, und wieder wird aus einem stummen Mitleser ein Schreibtäter ;-) Ich komme aus Bayern und meine Tochter geht in die 3. Klasse. Letzte Woche gab es eine Lernzielkontrolle in Deutsch, in der 25 Lern- und Merkwörter der vergangenen Woche diktiert worden sind. Die Kinder hatten anschliessend noch 4 Minuten Zeit ihre Arbeit anhand der Wortliste zu überprüfen. Gleich anschliessend hat die Lehrerin die Arbeiten bewertet, Sie hat bei meiner Tochter keinen Fehler gefunden, also mit 1 bewertet. Zuhause hat meine Tochter selbst aber 2 Fehler gefunden. Die hat sie am nächsten Tag freiwillig ihrer Lehrerin gezeigt, die hocherfreut über die Ehrlichkeit war (ich eigentlich auch) und ihr die Note 3 auf die Arbeit gab und ihr einen besonderen Eintrag über ihr Verhalten im Zeugnis versprach. Was haltet Ihr davon ? Darf die Lehrerin im nachhinein die Note verschlechtern ? Ich finde das Verhalten meiner Tochter sehr gut, aber aufgrund der "lebensentscheidenden" Situation in der 4. Klasse, würde ich mich wahrscheinlich dann gegen die diese Lösung entscheiden.... Liebe Grüsse Valuli
Hallo, ich bin selber Grundschullehrerin und würde sowas niemals machen!!! Damit erreicht man nur, dass die Kinder eben nicht mehr so ehrlich sind. Das ist doch ihr Fehler, sie selber hätte es niemals mehr gemerkt... Ich finde es nicht richtig. Gruß und viel Erfolg weiterhin! Margit
So halte ich es. Verrechnete ich mich zu Lasten der Schülis bzw. strich einen Fehler falsch an, dann korrigiere ich die Note entsprechend nach oben. Wenn ich etwas übersehe, ist es mein Pech. Ob es dafür Vorschriften gibt, weiß ich nicht, vermute aber, nein. Grüße Chrispi
Hallo, find ich auch unmöglich, ich würde meinem Sohn aber auch abraten, sowas der Lehrerin zu melden, sondern es halt als Glück gehabt zu betrachten. Man kanns mit der Ehrlichkeit auch übertreiben. Gruß, Renate
Also ich finde es nicht fair von der Lehrerin. Ist wirklich ihr Versehen und das deine Tochter hingegangen ist zeigt doch das es noch Ehrlichkeit gibt...aber die Reaktion der Lehrerin zeigt auch das Ehrlichkeit bestraft wird... wie auch meist im richtigen Leben - leider. Ich würde nochmal mit der Lehrerin sprechen das es nicht in Ordnung ist gerad in der 4. klasse wo wirklich die Weichen für das spätere Leben gestellt werden (ich glaub das ist den meisten Lehrern gar nicht so bewusst)
ach je, so wird den Kindern Ehrlichkeit und Mitdenken abgewöhnt. Mit 2 Fehlern eine 3 ist auch ganz schön heftig... liebe Grüße auch aus Bayern, Helga
Mit 2 Fehlern eine 3 zu geben, ist schon seltsam. Aber die Note zu ändern zu ungunsten des Schülers ist (zumindest an unserer Schule) nicht erlaubt. Ob es Gesetz ist, weiß ich nicht. Aber dass Ehrlichkeit auch noch bestraft wird, ist unglaublich. Natürlich hätte ich als Lehrerin die Fehler nachträglich angestrichen und die Schülerin gebeten, sie zu verbessern. Das wär's aber auch gewesen! Lieben Gruß, Pia-Lotta
Hallo Ihr, na ja, das ist ja wirklich ärgerlich für Deine Tochter. Zum Trost: Die schriftlichen Noten sind nicht mehr ganz so entscheidend für die Zeugnisnote wie früher und auch für den Übertritt ist das gesamte Erscheinungs- und Leistungsbild des Schülers wichtiger als vereinzelte Noten. Eine positive Bemerkung über die charakterlichen Züge Deiner Tochter kann sich beim Übertritt aber positiv auswirken. Kopf hoch. LG Anda
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?