Elternforum Die Grundschule

Nochmal zu Schulsachen mit nach Hause oder in der Schule lassen...

Nochmal zu Schulsachen mit nach Hause oder in der Schule lassen...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe meiner Tochter heute morgen gesagt, dass sie die Schulsachen ab heute wieder in ihrem Fach lassen soll. Falls die Lehrerin etwas sagt, dann soll sie sich mit mir in Verbindung setzen. Da heute der 1. Tag ohne Starkregen war, sind wir zur Schule gelaufen. Ich haben den Ranzen getragen und war total außer Puste, als wir an der Schule ankamen. Das kann man keinem Kind zumuten. Ehrlich gesagt verstehe ich das Ganze auch nicht, denn in den weiterführenden Schulen gibt es auch Spinde und die Kinder nehmen nur Sachen für die HA mit nach Hause.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe mich darüber mal beim Schulverwaltungsamt informiert... es ist durchaus angedacht das die Schule Möglichkeiten zu schaffen hat das Schulzeug in der Schule zu lassen... die Ranzen sind viel zu schwer... unsere Lehrerin meinte in der 3. Klasse auch mit einmal das das Schulzeug hin und herzuschleppen ist... da meine eine sehr zierliche ist, war das unmöglich... ich habe darauf hin mit 1. beim Schulverwaltungsamt informiert und 2. habe ich den Ranzen gewogen und nach zu lässigen Gewicht gefüllt... dann habe ich ins Hausaufgabenheft geschrieben das ICH einige Schulbücher nicht eingepackt habe, da Ranzen für meine Tochter viel zu schwer ist... wurde dann auch relativ schnell zum Gespräch gebeten und mit meinen Information, die ich ihr sagte änderte sie das ganz schnell wieder...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab mir mal die Arbeit gemacht und die Ranzen der Kinder gewogen und zwar Heft für Heft. Da kommt einiges zusammen. Die Lehrerin war der Meinung die Kinder schleppen zu viel unnötiges mit. Nur mit den Nötigstem ohne Brotdose + Trinken war die Grenze weit überschritten. Nach dem ich die Liste der Lehrerin vorgelegt habe und freundlich gefragt habe, ob sie uns helfen Gewicht zu sparen, wurde sie endlich nachdenklich. Danach wurden in der Schule Fächer eingerichtet und Bücher wurden nur noch mitgegeben wenn es wirklich nötig war. Das Mathe- + Lesebuch hab ich gebraucht gekauft (bei Ebay für wenig Geld), da ich ein schmales Kind habe. Damit brauchte sie diese nicht mehr schleppen. Nach Beginn des Schuljahres gibt es gebrauchte Schulbücher meistens günstig. viele Grüße Maximiliana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die Kinder sollen (für die weiterführende Schule) das Ranzen packen lernen und daher alles mit nach Hause nehmen und jeden Tag "nur" die benötigten Sachen mitbringen. ABER: 1. in den weiterführenden Schulen gibt es auch Spinde (Fächer) 2. die Kinder müssen ja jetzt auch schon dran denken, was sie mitnehmen müssen für HA, ich sehe da keinen großen Untterschied zum "herkömmlichen Ranzenpacken"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich weiß nicht, wie es an anderen weiterführenden Schulen ist, aber seit meine Tochter aufs Gym geht, hat sie nur noch Doppelstunden. D.h. im Höchstfalle für 3 Fächer Material dabei. Wenn sie 8 Std. hat, ist mindestens ein Fach dabei, für das kein dickes Buch gebraucht wird. Find ich super, der Ranzen ist oft leichter, als in der GS, weil es dort nur wenig Doppelstunden gab.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde mal mit der Grundschul-Lehrerin das Gespräch suchen. Bei meiner 5 Klässlerin waren es bis zu 8kg !!!! Ranzengewicht (ohne unnötigem). Da bringt auch "Packenüben" nichts. Eins der schmaleren Mädchen in der Klasse 5 meiner Tochter schaffte es nicht den Ranzen auf Rad zuheben. Andere Kinder haben immer geholfen. Erst nach meiner Heft + Buch- Gewichtsliste wurde ernsthaft etwas geändert. Gruss Maximiliana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist bei uns auch so. Es gibt außer eine kleines Holkästchen (ikea) für zwei Kinder keine Möglichkeit die Sachen in der Schule zu lassen. Auch ist es nicht möglich, die Bücher zb. unter der Bank zu lassen, da es dort keine Ablageflächen gibt. Hatte die Lehrerin gebeten, doch in den Studenplan zu schreiben, welche Fächer angesagt sind. Bis jetzt steht nur ein X wenn die Klassenlehrerin unterrichtet. Außer Sport, Reli, Musik wird alles von der Klassenlehrerin unterrichtet. Die Antwort war, sie entscheidet sponatan welches Fach an welchem Tag. Ich hatte meinem Sohn auch schon gesagt, dann läßt Du halt Sachen hier. Promt fehlte etwas. Habe dies dann schrifltich entschuldigt und darauf hingewiesen das mein Sohn nicht alles schleppen kann. Haben extra Geld gegeben für Stauraum (sollte gekauft werden) und was kaufen die, diese Holzboxen von Ikea für 2 Kinder.