Elternforum Die Grundschule

Nochmal zu meinem Beitrag wegen Gewicht

Nochmal zu meinem Beitrag wegen Gewicht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habs nun nochmal hochgeholt das wird da unten sehr unübersichtlich. Erstmal möchte ich allen für die zahlreichen Antworten danken, es sind einige Denkanstöße dabei, vielen Dank. Ich finde wirklich nicht das meine Tochter so dick ist, kam ja unten auch bei dem Gewicht ist sie viel zu dick.....Sicher ist sie nicht superschlank sie hat ein kleines Bäuchlein und es ist sicher nötig, hier entgegenzuwirken und etwas an der Ernährung zu tun. Aber sie ist eben auch recht groß. Ich häng jetzt einfach mal ein Bild an, das ist allerdings vom April. Nun bin ich gespannt auf Eure Meinungen.... Sie ist wieder da von der Nachtwanderung, sie hat nun ein Glas Fanta getrunken und den Rest Wasser und auch die Süßigkeiten die sie da bekommen hat hat sie mitgebracht. LG Michaela

Bild zu Nochmal zu meinem Beitrag wegen Gewicht - Grundschule - Forum

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wäre für mich völlig ok. ich habe 2 supre dünne kinder zu hause und eine normalgewichtige. die normalgewichtige sieht neben all den dünnen kindern richtig dick aus;-) aber sie ist gesund, sie ernährt sich gut und ist glücklich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn du weißt, dass sie sich gesund ernährt, ist doch alles gut. Ich habe so in der 3./4. Klasse bei meiner Tochter beobachtet, dass einige Mädels ein wenig moppeliger wurden. Mir fiel auf, dass es eher die waren, die von der körperlichen Entwicklung weit waren. Auch bei meiner Tochter kam mit dem Brustansatz ein Bäuchlein, und sie hat immer nur Wasser getrunken und nie viel genascht, weil sie nicht gern Süßes isst. Ich habe damals ihren KA gefragt, weil ich eben für sie auch nicht wollte, dass sie dicker wird. Er sagte mir, dass bei ausreichender Bewegung und gesunder Ernährung sie sich wieder strecken würde, spätestens mit Beginn der Pubertät. Und Ausnahmen, wie euer Glas Limo oder mal mehr Naschen zu Weihnachten dürfen sein, wenn die Ernährung und Bewegung sonst stimmt! Und genauso war es, sie kam früh in die Pubertät. Vor der ersten Regel machen Mädchen meist einen ordentlichen Schuss in die Höhe. Sie ist jetzt bald 12, und gehört zu den schlankesten Mädchen in ihrer Klasse. Ich finde es auch nicht gerade kompetent von eurer KÄ, dass sie vor deiner Tochter mit dir gesprochen hat! Sie hätte deine Kleine mit einbeziehen müssen- einfühlsamer erklären müssen! Und ich denke, weil du als Kind selber schlechte Erfahrungen zu dem Thema gemacht hast, möchtest du nicht, dass dein Kind sich so fühlt, wie du! Für mich total verständlich! Nimm ihr das Gefühl, dick zu sein und mach daraus kein riesen Problem. Achte auf die Sachen, die du eh weißt, dann wächst sich das aus. Sind die Bauchschmerzen weg? Bei meiner waren es oft Wachstumsschmerzen der Eierstöcke (lt. KA), aber ganz sicher nicht das Bäuchlein! :-)) LG Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, dankeschön. eben darum ging es mir, das die Ärztin vor der Kleinen so gesprochen hat und eben in meinen Augen auch etwas übertrieben. Aber das ist mir eh schon aufgefallen, eben weil ich fülliger bin wird das wohl auch gleich auf die Kinder umgelegt. Ja ich achte auf die Ernährung ich möchte nicht das sie so wie ich nachher eine erfolglose Diät nach der anderen machen muss. Einziges was ich mir vorwerfe ist, das sie in letzter Zeit eben mehr Apfelschorle als Wasser getrunken hat, aber das haben wir ja nun besprochen und zuhause wird es nur noch Wasser geben, es wird auch keine Schorle mehr gekauft, und unterwegs gibt es dann auch mal ne Ausnahme. Klar muss alles auch Grenzen haben, meine Tochter hat zum Beispiel ne Freundin die bekommt zuhause so gut wie nichts Süßes, sie war mal bei uns da hatte meine Tochter ein Schüsselchen mit Ostersüßigkeiten(das gut schon 2 Wochen da war, sie ist das also schon mit Maß) und nach 2 Stunden war die Schüssel leer...... Und das ist ja auch net der Sinn der Sache. Sie bewegt sich auch recht viel, sie macht als Sport an sich nur WingTsun aber sie fährt viel Fahrrad und Inliner und ist Stunden auf unserem Trampolin:-) Die Bauchschmerzen sind noch nicht weg, sie kommen immer wieder mal, ich hab auch mit ihr gesprochen ob sie irgendwas bedrückt. Nunja wir werden nun noch ein paar Tage beobachten und ansonsten einfach nochmal zu nem anderen Arzt gehen... LG Michaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn die Bauchschmerzen tgl. da sind, würd ich es auch abklären lassen! Kann ja alles mögliche sein. Schreib doch mal auf, wann sie auftreten, wenn du den Verdacht hast, dass es auch psychosomatisch sein könnte. Dann weißt du, ob sie immer zur selben Zeit, oder nach einer bestimmten Sache auftreten. (nach oder vor der Schule zB). Ansonsten bestehe beim Arzt drauf, dass mal Urin untersucht oder Sono gemacht wird. Wünsch euch alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich will Dir wirklich nichts Böses. Aber habe jetzt doch auch mal nachgeschaut. Der erste BMI-Rechner, den ich gefunden habe, sagte gleich, Dein Kind sei auf alle Fälle übergewichtig und es besteht Handlungsbedarf. Als mein Junge so groß war, wog er 8 kg (!!!) weniger, ohne zu dünn zu sein. Also, die vielen Kilos hat Dein Kind, obwohl es sehr viel Sport treibt, sich voll gesund ernährt, für ein Kind übervernünftigerweise Süßigkeiten nur in Maßen zu sich nimmt usw. Es sind nur ein paar Gläser Apfelschorle schuld, die jetzt auch abgeschafft werden... Und natürlich willst Du jetzt den Arzt wechseln. Warum magst Du es einfach nicht einsehen, ich verstehe es nicht. Gerade wenn Du das Problem doch kennst? Und es ist einfach so: die dicken Kinder, die ich kenne, haben durchweg dicke Mütter. Da wird nix "umgelegt", es ist so. Und diese dicken Mütter wissen auch nie, woher es kommt, da sie sich praktisch nur von Radieschen und Wasser ernähren. Ab und zu gibts mal ne Ausnahme, aber das ist ja menschlich... Verstehst Du, was ich sagen will? LG Holly


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Holly, weisst Du nun platzt mir echt gleich der Kragen. Ich habe nirgends geschrieben das sie sich voll gesund ernährt, aber ich achte darauf. Ich habe auch nicht geschrieben das sie nicht fülliger ist, sicher hat sie ein kleines Bäuchlein und deswegen werden wir nun vermehrt darauf achten! Aber: Ich werde ihr nicht strikt alles verbieten und wegen einem Glas Fanta bei einer Veranstaltung hier ein Drama zu machen ist einfach unglaublich...... Und nein ich ernähre mich nicht von Radieschen und Wasser, hab dazu aber auch schon was geschrieben und hab keine Lust alles noch tausend mal durchzukauen..... Ich habe auch nicht geschrieben das ich deswegen den Arzt wechseln will, ein anderer wird mir sicher auch sagen das wir aufs Gewicht achten sollen, es geht mir darum das das Bauchweh als Folgen der Adipositas?!(und das ist definitiv nicht der Fall) abgetan werden....... Und wenn dahingehend nichts passiert, ja dann werde ich zu einem anderen Arzt gehen(und auch dahingehend hab ich schon genug erfahrung gemacht von Ärzten die mal schnell schnell was schauen und dann sicher sind das kommt nur daher.... Ich habe eine Tochter deswegen verloren und meinen Sohn fast..... Ich schau lieber 2x nach....) Lg Michaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte bei Onmeda den BMI-Rechner gefunden und der sagt das: Auswertung Ihre Angaben: Geschlecht: Mädchen Größe: 126.5 cm Alter: 7.5 Jahre Gewicht: 29.8 kg Der BMI des Kinds beträgt: 18.62 kg/m² (Sollte der errechnete BMI-Wert stark von den Referenzwerten in der unten angegebenen Tabelle abweichen, überprüfen Sie bitte Ihre Angaben!) Glückwunsch! Ihr Kind ist für sein Alter normalgewichtig. In diesem Alter und bei dieser Größe sollte bei Mädchen das Gewicht in einem Bereich von 22.1 – 30.2 kg liegen. Body-Mass-Index (BMI) Bewertung BMI ≥ 20.93 weit übergewichtig BMI = 18.86 – 20.92 übergewichtig BMI = 13.81 – 18.85 normalgewichtig BMI = 13.07 – 13.80 untergewichtig BMI ≤ 13.06 weit untergewichtig Und das heisst für mich an der oberen Grenze zu Übergewicht und das stritt ich niemals ab, das ist mir bewusst auch das es besser ist, da noch etwas runterzukommen, aber nicht Adipositas und das war das was die Ärztin gesagt hat.... Irgendwie hab ich das Gefühl keiner versteht was eigentlich das Problem ist Lg Michaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zwei stark untergewichtige Kinder, die schon immer extrem schlechte Esser sind (die essen nur, weil es nicht anders geht, damit sie nicht verhungern). Und ein normalgewichtiges, das neben den dürren Geschwistern logischerweise "dick" wirkt, es aber nicht ist. Das ärgert mich furchtbar und daher hab ich mich unten in dem Posting auch so reingehängt ;-). Ich finde es nicht okay, dass dieses Kind oft gesagt kriegt, dass es dick ist - was nicht stimmt -, nur weil bei uns der Vergleich schief ist durch das Untergewicht der Geschwister (großer Bruder z. B. 8 Jahre, 133 cm, 25 kg). Daneben würde jeder dick wirken :-). Zumindest kaufen wir normale Klamotten (nicht wie bei den Geschwistern "superschlank" und sogar das geht nur mit Gürtel). Am Untergewicht der Geschwister - man sieht jeden Knochen im Leib - stört sich übrigens kein Mensch, weder Arzt noch sonstwer. Hauptsache nicht dick, klapprig und dürr ist völlig okay *gr*... LG Emily


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Holly, interessanterweise muss ich feststellen, dass in unserem Umkreis die super-schlanken Mütter eher kräftige bis dicke Kinder haben und die Kinder von vollschlanken Mamas immer ganz dünn sind... Keine Ahnung, woran das liegt! @knitzelbutz Ich finde Deine Tochter nach dem Foto zu urteilen auch völlig okay. Ich denke, man kann nicht immer nur nach Gewicht oder BMI gehen, sondern muss auch den Körperbau berücksichtigen. Deine Tochter hat sehr lange schlanke Beine, ich kann keine Fettpölsterchen erkennen, eher dass sie vom Knochenbau eben ein wenig krätiger gebaut ist. Ich finde auch, Du machst es mit der Ernährung genau richtig. Auf alles Süßes zu verzichten, kann nur nach hinten los gehen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmm, ich finde das Bild nicht besonders aussagekräftig. Es hilft nix: Dein Kind ist mit 1,26 m und 30 kg viel zu dick. Auch wenn da unten jemand, der wohl das gleiche Problem hat wie Du, was von Muskelmasse faselt und Du Dich mit Händen und Füßen wehrst. Und ich finde auch: Was ist denn das für eine merkwürdige Veranstaltung, Nachtwanderung, was auch immer, wo die Kinder spätabends Fanta trinken und Süßigkeiten verteilt werden wie zu Karneval? Ich bin echt kein Dogmatiker, aber sowas gibts hier gar nicht... Da gäbs auch einen Mordsaufstand. LG Holly


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ein besseres Bild habe ich nun grade nicht, kann aber gerne noch eins machen.... Ist ja auch egal, das wir aufs Gewicht achten müssen weiß ich doch, hab ich jetzt unten auch zur Genüge geschrieben.... Die Veranstaltung war vom Roten Kreuz im Rahmen des Ferienprogramms.....Sie haben Spiele gemacht und haben da kleine Tütchen mit Gummibärchen und Lollies bekommen..... Lg Michaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube, Du kannst hier schreiben was Du willst, da wird dir nun jede Gummibärentüte und jedes Glas Fanta angekreidet :-) ! Ich finde, du bist auf dem richtigen Weg. Auf Ernährung achten, zu Hause möglichst gesund und wenig Süßigkeiten, wenig Brause....und dann darf man doch wohl mal einem Kind bei einem Fest ein Glas Fanta erlauben...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, man braucht ja schon fast ne Lupe um auf dem Bild was zu erkennen....aber ich finde, um den Bauch/Brustbereich herum ist sie schon etwas "füllig". Um das allerdings besser beurteilen zu können bräuchte man eher ein Foto von der Seite mit freiem Oberkörper, da die Kleidung das ganze doch noch etwas kaschiert. Du schreibst, sie hat ein kleines Bäuchlein- und genau dieses Bauchfett ist verantworlich für viele Folgeerkrankungen wie Diabetes etc. Ich meine, mir kann es eigentlich egal sein, wie dick oder schwer deine Tochter ist, ich habe bei meinen Kindern diese Probleme GsD nicht, aber wenn ich sie hätte, würde ich dem ganzen wohl schleunigst entgegenwirken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, naja ich versteh es auch nicht ganz, aber nuja, ist halt so..... Aber manche würden ja ihr Kind gar nicht zu so ner Veranstaltung gehen lassen wo es Fanta und Süßigkeiten gibt irgendwie kann ich das auch net so ganz glauben.... LG Michaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genau so sehe ich es auch! es steht außer Frage, dass viele Kinder zu dick sind! Aber die AP in diesem Fall hat es doch eingesehen, und arbeitet bereits daran. Ich sehe bei 1 Glas Fanta, sowie 1 Lolli und einer kleinen Tüte Gummibärchen auch kein Problem bei so einer Veranstaltung. Da gibt es bei jedem Kindergeburtstag mehr Süßes, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

laß dich nicht verrückt machen.... nach diesem Foto zu urteilen ist dein Kind keinesfalls zu dick!!! Und vor allem mach dein Kind nicht verrückt... sonst entwickelt sich eine tatsächliche Eßstörung! Du achtest auf ihre ernährung und auf ausreichend Bewegung, sie ist nicht dick also ist doch alles in bester Ordnung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hör auf es dir schön zu reden......hilf Deiner Tochter und mach am besten selbst mit.......dicke Eltern haben dicke Kinder stimmt fast immer.....lies utnern meinen Beitrag zur mästenden Mutter.......Teller leer essen ist unfug.....20 Kilo wären bei der Größe super......25 gerade noch tolerierbar...und das gefasel von Musel und scheren Knochen....sorry ...lachhaft....darf ich fragen wie schwer du bist bei welcher größe .....undich würde kein Bild von meinem Kind einstellen bei dem es voll erkennbar ist.....auch ich weis das ich bei meienr Größe von 170 cm und 70 Kilo mindestens 5 Kilo zu schwer bin....aber diese 5 Kilo verteilen sich auf 170 cm .....und wenn ich die Matronen im Schwimmbad sehe die locker 20 jahre jünger als ich bin....na bravo....dann geht das schon.....also hör mit dem labern auf und tu was.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo golfer, nun hier auch nochmal: Was ist Euer Problem, ich habe nie behauptet das sie gertenschlank ist, und es ist mir bewusst das wir auf das Gewicht achten müssen und ja ich tue was!!!!!!!!!!!!!!!!!!!(hab ich nun gefühlte 34789758945 Mal geschrieben) Wo nimmst Du bitte die 20 kg her? Das erscheint mir doch sehr wenig.... Und ich habe das nicht geschrieben wegen der Muskelmasse.... Nur mal so.... Irgendwie hab ich das Gefühl ihr lest nur die Hälfte, aber ist auch egal.... Ich finde ich habs nun oft genug erklärt aber ich bin klar ne ganz böse, lasse mein Kind zu ner Veranstaltung wo es Fanta und Süßigkeiten gibt, die gehören ja schon fast angezeigt, das grenzt ja an Kindesmisshandlung....... Lg Michaela, grade echt sauer(ich bin übrigends zu klein für mein Gewicht , aber das tut hier nix zur Sache und übrigends kenne ich auch moppelige Kinder wo die Eltern gertenschlank sind und sehr dünne Kinder bei denen die Eltern fülliger sind, aber ich lebe ja auch da wo es solch bösen Veranstaltungen gibt..... )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir gehts auch nicht drum, wirklich übergewichtige Kinder "schlank zu reden". Herrgott, ist das echt so schwer zu verstehen (nicht bös gemeint)? Muskeln SIND schwerer als Fett, wie viel ist unterm Strich zweitrangig. Daher hab ich geschrieben, dass man ein Kind sehen muss, um beurteilen zu können, ob es tatsächlich (zu) dick ist. Oder eben kräftige Muskeln hat durch viel Bewegung/Sport (oft verbunden mit gutem Appetit durch die Bewegung, heißt aber nicht, dass diese Kinder ständig essen). Und dadurch kräftig wirkt. Kräftig nicht als Beschönigung für dick, sondern eben wegen der Muskeln. Deinen Satz "20 kg wären bei der Größe super" - ich hab Größe und Alter des Mädchens beim BMI-Rechner der "Kinderärzte im Netz" mit deinem "super Gewicht" eingegeben. Hier der Text, der bei der Auswertung kam: Eingegebene Daten: Mädchen, 7.5 Jahre, Größe: 126,5cm, Gewicht: 20kg Errechneter Body-Mass-Index: 12.50 Ihr Kind hat Untergewicht. Mit dem berechneten BMI hätte Ihr Kind laut den Leitlinien der Arbeitsgemeinschaft Adipositas im Kindes- und Jugendalter (AGA) Untergewicht und sollte deshalb vom Kinder- und Jugendarzt untersucht werden. Er kennt Ihr Kind am besten und kann seinen Gesundheitszustand am besten beurteilen. BMI-Tabelle für diese Altersklasse: Untergewicht ab einem Wert kleiner als: 13.8 Unterer Bereich des Normalgewichts ab einem Wert kleiner als: 14.66 Normalgewicht im Bereich eines Wertes von: 15.81 Oberer Bereich des Normalgewichts ab einem Wert größer als: 17.24 Übergewicht ab einem Wert größer als: 18.86 Finde ich bedenklich... einige hier sollten vielleicht mal drüber nachdenken, ob sie bei diesem Thema eine verzerrte Wahrnehmung haben. Der Rechner spuckt übrigens beim "echten" Gewicht des Mädchens aus, dss sie im oberen Bereich des Normalgewichts liegt. Noch nicht übergewichtig und damit sicher auch weit entfernt von Adipositas. Und darum gings ja der Mutter im Ausgangsposting, denke ich. Ich hab zur Kontrolle nochmal die Daten meiner eigenen Tochter eingegeben, da stand, dass sie im mittleren Bereich des Normalgewichts liegt - und so hab ich sie auch eingeschätzt. Ich bin übrigens schlank, hab in meinem Leben noch niemals eine Diät gemacht und halte mein Gewicht durch - mäßigen - Sport mit meinen Kindern zusammen und eine Ernährung, bei der alles gegessen und getrunken werden darf. Aber nicht in Unmengen und ständig. Klappt bisher besser als das meiste, das ich bei Freunden und Arbeitskollegen so mitbekomme :-). Emily


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also mein Sohn hat bei 142 cm 30 Kilo......er ist sehr schlank aber nicht dürr......ist sehr sportlich.....2 x Fußballtraining, 1 mal Punktspiel...im Winter war er noch Handball.....und die normale Bewegung jeden Tag......in der Schule gehört er zu den beiden besten in seiner Klasse bei Leichtathletik......also genau richtig.......mit mehr als 35 Kilo möchte ich ihn bei der Größe nciht haben......ich habe Glück klar.....muss nichts verbieten....dennoch zählt bei uns Wasser und dünne Schorle zum normalen Getränk gegen Durst......ja es gibt auch mal Cola....aber so wie ich mal einen Wein trinke.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter ist 137 cm und wiegt 35 kg, damit liegt sie auch an der Grenze zum Übergewicht. Sie sieht eigentlich aus wie Deine, hat ein kleines Bäuchlein, erscheint aber sonst nicht dick. Meine Große war auch immer so, jetzt ist sie 13 und schlank (167 cm, 52 kg). Die Kleine hat auch erst seit einem Jahr so zugelegt. Ich achte jetzt eben mehr auf ihre Ernährung, zum Beispiel gibts für sie nicht mehr jeden Abend warmes Essen, weil sie ja schon in der Schule isst. Bewegen tut sie sich eigentlich genug. Ich hoffe, dass wir es bald wieder in Griff kriegen. Vg pali


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und auch die gehört noch zum normalbereich!!!! wenn ich hier manches lese wird mir übel. wie gesagt ich habe 2 sehr dünne kinder und meine normalgewichtige 3.tochter sieht sehr dick aus neben ihnen. auch auf dem spielplatz zwischen all den dünnen kindern. dabei liegt sie genau auf der 50% kurve. ich finde wenn gesunde ernährung und genug bewegung da ist, dann ist es völiig ok. und ganz schlimm finde ich übrings den satz dicke eltern=dicke kinder!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe die anderen Beiträge nicht alle gelesen. Ich würde das mit den Bauchschmerzen nicht einfach auf sich beruhen lassen. Selbst wenn man übergewichtig ist, leidet man ja nicht automatisch unter Bauchschmerzen... Mein Sohn (sehr dünn) hatte auch ewig lange Bauchschmerzen und nach einer langen Odyssee bei den Ärzten kam durch einen Test heraus, dass er unter einer Fruchtzuckerunverträglichkeit leidet. Fruchtzucker ist in fast jedem Lebensmittel enthalten, besonders aber in Obst, in dem einen mehr, in dem anderen weniger. Äpfel und Birnen z.B. haben einen hohen Fruchtzuckeranteil. Mein Sohn hat immer mit Vorliebe Äpfel gegessen, die darf er nun gar nicht mehr. Auch Apfelschorle enthält somit viel Fruchtzucker. Auch Milchzuckerunverträglichkeit verursacht Bauchweh. Und es gibt noch genügend andere Ursachen, die Bauchschmerzen verursachen können. Abklären würde ich das in jedem Fall. Wenn du das Gefühl hast, dass die Ärztin alles auf das Übergewicht schiebt und die Bauchschmerzen nicht ernst nimmt, würde ich notfalls den Arzt wechseln. Bei meinem Sohn hat der Kinderarzt auch gemeint, dass das psychisch sei... LG, Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lass sie mal testen. Meine Große hat auch Bauchweh gehabt und sie haben 3 mal eine Koloskopie gemacht ...zuerst dachten sie am Morbus Croon und dann sagte ich sie sollen mal den Test machen...da kam heraus...Lactoseintolleranz. Sie beginnt mit Bauchschmerzen. Zum Gewicht. Ich glaube man hat fast nie die Idealfigur....Meine Große ist jestz 22 und bei 169 und 50 kg eigentlich zu dünn...( sie will zunehmen geht aber nicht) Die Kleine ist 166 groß und wiegt 52 kg...und findet sich viel zu dick...da sie kleiner als ihre Schwester ist aber mehr wiegt.....Sie ist aber schlank. An deiner Stelle würde ich mir das annehmen was die Ärztin gesagt hat und die Ernährung der gesammten Familie umstellen. Schaden tut es keinem. Abends nie ! warm kochen. Früh Ballaststoffe und Kohlenhydrate, Mittags normal Kost und dannach was zum Naschen und Abend Eiweiß ( Salate, Käse, Fisch, Fleisch...) und keine Kohlenhydrate mehr. Zwischendurch auch nix zum Naschen. Deine Kleine wird dir das danken wenn sie mal in der Pupertät ist....glaubs mir. Sie ärgert sich wahnsinnig wenn sie mit 13 auch noch pummelig ist. Sorge dafür das sie dies nicht tut. Wie sagt man so schön ...währed den Anfängen! LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... nicht noch mehr Fotos von deiner Tochter hier rein! Du hast es nicht nötig, sie hier zur Schau zu stellen, damit sie von den Anderen zerrissen wird, und es ist ihr gegenüber auch unfair. Du hättest sicher hier nicht geschrieben, wenn du dir des Problems nicht bewusst wärst und damit sollte es auch gut sein. Die Figur eines Menschen ist zum Teil Veranlagung, zum Teil Ernährungssache. Wenn ihr dran arbeitet, ist doch alles gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist es so, daß mein Sohn (schon immer) sehr groß und schmall ist. Er ist 1,48 groß und 33 kg. Ich bekomme immer zu hören, "gib dem Jungen doch mal was zu essen". Das ist genau das Gegenteil . Er hat eine leichte Neurodermitis und deshalb haben wir immer auf die Ernährung achten müssen. Wenig Süssigkeiten, keine Cola oder Fanta. Nur verdünnte Fruchtsäfte, wenig Fastfood usw. Fleisch ist er überwiegend Rind und Huhn (wg. Neuro). Das alles sind nunmal die Sachen die weniger Kalorien haben. Ständig musste ich mich "rechtfertigen" warum ich ihn nicht so sehr mit "Süßkram" vollstopfe und ich soll ihm doch was "Gönnen". Auch diese Seite gibt es. Das man angegriffen wird, wenn man "schlanke" Kinder hat. Natürlich hat er auch mal 1 Kilo mehr. Aber "moppelig" war er nie. Weder als Baby noch als Kleinkind, oder jetzt als Schulkind. Wir geben ihm genug zu essen, aber ebend nicht die klassischen Kalorienbomben, natürlich auch ab und zu, aber wegen der Neuro ist dies nicht im Übermass möglich. Allerdings verlangt er natürlich dann auch nicht ständig diese Sachen. Darüber sind wir im Nachhinein froh, auch wenn wes mir früher "das Herz zerissen hat" das er auf vieles verzichten musste. Heute darf er mehr, aber er verlangt es nicht im Überfluss. Aber auch Eltern "schlanker" Kinder müssen sich manchmal Dinge anhören und sich angreifen lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kommt das Fett aus der Temperatur des Essens??? So manches kalte Essen liegt weitaus mehr auf der Hüfte, als ein gesundes warmes! Weder für Eltern noch für Kinder ist es praktikabel, Trennkost zu machen, in viele Tagesabläufe passt das auch nicht. Es geht nicht darum WANN man ißt, sondern WAS man ißt. Ein 40 % Fett Käse ist immer Schrott, wenn man Übergewicht hat, egal ob man den morgens oder abends ißt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibt es am Sonntag immer die Wochen-Süßigkeiten. Meist 1 (große) Tüte Gummibärchen o.ä. Die wandert dann in ihre persönliche Süßkram-Kiste. Wie lange das dann reicht, ist ihre Sache! Manchmal essen sie (9 und 6) alles am selben Tag auf, manchmal jeden Tag nur ein Mini-Stück und sehr selten haben sie am Sonntag noch die Hälfte drin und freuen sich wie Atze. Das klappt bei uns nun schon seit über einem Jahr super! Wir haben das so eingeführt, weil wir dieses ständige "Mama, kann ich was Süßes?" Gefrage einfach nur nervig fanden. Endlose Diskussionen, warum jetzt nicht oder später und immer ist es zuwenig usw. So wie es jetzt läuft, finde ich es ideal! Wir haben die Menge an Süßigkeiten unter Kontrolle, jedenfalls die statistische Mittelwert-Menge! Ich muss es eben aushalten, dass sie auch mal NACH dem Abendbrot nochwas naschen, ich häng mich da überhaupt nicht rein. So lernen sie den eigenverantwortlichen Umgang mit Süßkram. Wäre das nicht auch eine Möglichkeit für Euch? Ich habe den Eindruck, dass ihr beide nicht so recht den Überblick darüber habt. Ist nicht bös gemeint, bitte nicht falsch verstehen! Und Fanta & Co gibt es bei uns überhaupt nicht! Wir trinken nur Wasser und Tee. Ins Wasser machen wir einen Spritzer Zitronensaft, das ist echt lecker. Warum trinkt sie denn bei Euch ein Glas fanta? Schön, dass sie dann Wasser getrunken hat. Aber wenn ihr das Zeug gar nicht erst kauft, freut sich der Organismus deiner Tochter und auch dein Geldbeutel!!!!! Und diese Kalorienbomben muss man erst einmal wieder abarbeiten! Wenn deine Kleine dann aufs Trampolin geht, hat sie damit zu tun und dann noch nix für ihre Figur getan sondern erst mal das überflüssige Zeug rausgepowert. Übrigens wird überflüssiger Zucker vom Körper in FETT umgewandelt und landet im Fettdepot! Also Hüfte, Bauch usw. Meine Mutter hat übrigens nur dadurch abgenommen, dass sie ihr tägliches (!) Eis weggelassen hat! Geht doch mal zusammen in die Bibo und leiht euch ein Ernährungsbuch und sucht euch das passende raus. Und rede mit ihr auch nochmal, dass du dich über die Ärztin schon geärgert hast, sie aber bestimmt nur sagen wollte, wie es wird, wenn sie eben NICHTS unternimmt. Nun ist sie ja auf dem besten Wege dahin und ihr werdet ALLE ab HEUTE eure Ernährung umstellen! Denn Du könntest ja auch etwas weniger drauf haben, hattest Du doch erwähnt? Dann tut es euch allen gut! Macht ein Fest, kippt Fanta & Co in die Spüle, esst knackigen Salat, macht euch Fruchtsorbet, geht zusammen auf den Markt Gemüse kaufen... Also macht son richtiges Mutter-Tochter-Ding draus! Mach kein MUSS daraus, sondern ein WILL! Geht es mit Geschmack und Lust an! Gesundes Essen ist Lust! Und es macht Spaß! LG Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich hier manche Beiträge lese wird mir schlecht!!! die Threaderöffnerin schickt ihr Kind nciht mit 2 tafeln Schokolade und ner Flasche Cola vor den Fernseher. Dieses Mädel hat mal ein Glas Fanta getrunken!!! Sie ist ein Kind!!!! Dicke Eltern = Dicke Kinder????????????????????? So einen Schmarrn hab ich schon lange nicht mehr gehört...... wenn ich hier einige Beiträge lese hab ich eher die Befürchtung daß die Kinder einiger Userinnen eine Eßstörung in die andere Richtung entwickeln und sich in eine Magersucht flüchten... Man könnte im Gegenzug ja auch sagen " dünne Mütter= magersüchtige Töchter" das würde bei dem Thread eher zutreffen.... Du bist auf den richtigen Weg, dein Kind liegt auf der "Schwerlinie" und die gehört immer noch zum normalbereich, erst wenn sie drunter liegt wird es bedenklich. Du machst es richtig, achtest auf ihre Ernährung und Bewegung. Und lass sie noch Kind sein (und dazu gehört auch mal ein Eis oder ein Fanta)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also mein Kind geht aufs Trampolin um Spaß zu haben und nicht um Kalorien abzubauen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Och menno, da ist wohl was falsch angekommen!? SO meinte ich das doch nicht! Klar geht es um Spaß! Aber so ein Trampolin kann man eben auch nutzen, um überflüssige Kalorien abzubauen, hab ja nicht gesagt, dass man dabei nicht lachen soll, oder ;-) Ich habe nur diesen Beitrag von Knitzelbutz gelesen und wollte auch mal was beisteuern. EBEN weil sie so angegriffen wurde! Wenn das so blöd rüberkam, tut es mir leid! Sollte es nicht! Ich finde es auch toll, dass sie sich der Thematik stellt, machen viele nicht! Es ist aber wirklich oft so, dass man bei "bisschen Süßes hier und da" eben schnell mal den Überblick verlieren KANN. Ich meinte nicht, dass dies bei ihr der Fall IST! Ich weiss nicht, ob und wieviel Fanta o.ä. sie tgl. trinkt, es kam nur rüber (durch die anderen Antworten), dass sie bis jetzt immer welche trank. Ich gestehe, ich habe nicht alles Beiträge gelesen und mich durchs gesamte Forum zu lesen habe ich keine Lust/Zeit/Nerven. Mir kam noch der gedanke, dass die Ärztin sie evtl. aufrütteln wollte. Auch wenn ich finde, dies nicht wirklich elegant war und sie damit die Tochter unter Druck setzt. Meine Güte, essen soll doch Spaß machen! DAS wollte ich rüberbringen! Nicht immer soviel: das darf ich nicht und jenes darf ich nicht.... LG Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jana, das ist tatsächlich eine gute Idee, das werd ich mir mal überlegen ob wir das so umsetzen können, der Kleine(3) wird das zwar so noch nicht hinbekommen aber für meine Tochter sicherlich eine gute Lösung. Und Du hast was falsch verstanden: Die Fanta hat sie auf der Veranstaltung getrunken, bei uns zuhause gibts das nicht, wir hatten Apfelschorle da, aber das wird jetzt auch nicht mehr gekauft:-) Danke und LG Michaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo wickimama, vielen Dank für Deine Antwort, so was ähnliches hab ich auch schon überlegt, ob diese Kinder wohl nie ne Fanta trinken dürfen? Nunja ich hab nicht mit soviel Kritik gerechnet, ist auch egal, soll ja jeder halten wie er will. Aber ich denke für uns ist das so wie ich das mache eine gute Lösung, und alles verbieten ist kein Weg in meinen Augen..... Danke Dir und LG Michaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die mischt man selber (immer mehr Wasser als Saft) Eben WEIL in der fertig gekauften viel zu viel Saft ist und zu wenig Wasser.... Und zu teuer ist das gekaufte Zeug außerdem .....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja genau....wir haben verschieden Säfte zu Hause 100%ige......und dann kommt Leitungswasser dazu....lecker.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit dem "schlecht werden" hab ich nicht dich gemeint... ich hab mich nur über den Trampolinsatz gewundert... Ich finde deine Beiträge zu dem Thema hier nicht verkehrt... ich mußte bei einigen anderen den Kopf schütteln...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bein einigen antworten wundert es mich echt nicht, das manche kinder schon eine essstörung haben. und @Knitzelbutz wenn du auf die ernährung achtest, süßigkeiten nicht verboten sind aber in maßen gegessen werden, auch mal ein glas fanta getrunken wird, der spaß am essen nicht verloren geht, dann... ist doch alles gut lg biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh man - ich habe bei einigen Antworten echt nur den Kopf schütteln können. Nur mal so - hier kann das Gewischt in der Percentilkurven sehen: http://www.rund-ums-baby.de/tools/per_kurv/percentilkurve.php Und sie liegt damit am oberen Bereich des Normalgewichtes. Ja, sie ist das, was man 'stramm' oder 'stämmig' bezeichnet - aber nicht Dick. Sorry, vielleicht sollten einige hier mal wieder Normalgewicht als Normalgewicht durchgehen lassen - das Normalgewicht ist nicht nur eine Zahl - sondern eine Gewichtsspanne. Und da Du ja nun wieder etwas auf die Bremse trittst, ist doch alles OK. Achte auf eine ausgewogene Ernährung, wenig Zucker, viel Obst und Gemüse - auch als Rohkost, viel Wasser, A-Schorle selber gemischt, da man das Mischverhältnis selber bestimmen kann. Und da sie noch wachsen wird, wird es sich in den nächsten Monaten bestimmt verwachsen. Und die Aussage dicke Eltern=dicke Kinder - was ist das denn für ein Quatsch? Dann müßten meine Kinder dick sein - und das sind sie nicht - nichtmals für den Arzt (der eine liegt bei 50 und der andere noch drunter auf der Percentilkurve)! Nicht jedes Kind muß zu denen gehören, die nur noch 3% Kinder haben, die noch weniger wiegen als sie. Zu den Bauchschmerzen - hat sie Kummer? Eben weil sie kräfiger ist als vielleicht ihr Freundin? Ansonsten versuche mal Milch oder Milchprodukte wegzulassen - geht es Ihr damit besser, liegt zu 99% eine Laktoseintolleranz vor. Oder mag sie gerne saure Lebensmittel? zB Citrusfrüchte (auch als Saft - auch gemischt als Schorlen)? Kann auch Bauchschmerzen verursachen. Oder ein unregelmäßiger Stuhlgang. Oder, oder, oder. Aber Adipositas verursacht keine Bauchschmerzen - ich zumindes habe keine und kenne auch keinen, der Bauchschmerzen hat, nur weil er zu dick ist. Davon abgesehen, finde ich es extrem umsensibel, einem Kind zu sagen, es sei viel zu dick und dürfe jetzt dies und das nicht mehr essen. Das geht eindeutig besser.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, vielen Dank für Deine Antwort. Ja darum ging es mir einfach um die Aussage, vor allem vor dem Kind. Von Milchprodukten denke ich eher nicht das es kommt, sie hat gestern gar keine Milch getrunken und auch keinen Joghurt gegessen und hatte auch Bauchschmerzen, an seelischen Kummer hab ich auch gedacht, das ihre Freundin sie hänselt oder so hat sie noch nie gesagt und ich hab auch lange mit ihr geredet ob sie Bauchschmerzen hat weil sie etwas bedrückt, aber sie hat nix rausgelassen.... Sie ist im Moment etwas eifersüchtig auf den kleinen Bruder aber im Rahmen.... LG Michaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na, vielleicht liegt es ja doch 'an dem kleinen Bruder'? Mit Bauchschmerzebn kann man jedenfalls mehr Aufmerksamkeit von der Mama oder den Eltern bekommen als ohne. Und ein kleines Geschwisterchen nimmt ja auch viel Aufmerksamkeit von einem weg. Sollte es daran liegen, würde ich versuchen viel mit ihr zu machen, wenn der Kleinste schläft oder gerade beschäfftigt ist. Auch Eifersucht kann auf den Bauch schlagen - logo - die Kinder haben ja oft Bauchschmerzen, auch wenn der recht Fuß oder die linke Hand oder sonst etwas weh tut.