Elternforum Die Grundschule

nochmal zu "geschichten aus dem lesebuch"-WICHTIG!

nochmal zu "geschichten aus dem lesebuch"-WICHTIG!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich habe meinen sohn eben gefragt, ob sie in der schule über die geschichten gesprochen haben. er sagte "nein". die geschichte "papa zieht aus" war gestern lesehausaufgabe, heute haben sie sie in der schule nochmal alle vorgelesen und für heute haben sie die nächste geschichte als lesehausaufgabe auf. es wird also KEIN wort über den inhalt der geschichten verloren. lg two_kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sprichst du mit deinem Sohn darüber? LG mamaj


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, einfach nur traurig und vollkommen inkompetente Lehrkraft. Mehr fällt mir dazu nicht ein. Ich würde das beim nächsten Elternabend dringend ansprechen und auch dieses Buch in Frage stellen. Viele Grüße von Lia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So gut und wichtig ich die Themen finde - DAS finde ich nicht in Ordnung und würde sicherlich die Lehrkraft deshalb mal anspechen; mit dem eigenen Kind besprechen versteht sich von selbst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Kinder der 2. Klasse sind i.d.R. 7 und 8 Jahre alst. Sie sind das fünfte Jahr mit anderen Kindern zusammen und haben mit Sicherheit den einen oder anderen Trennungsfall im Freundeskreis erlebt. Mein Kleiner war Drei als er mir Erzählte, dass der Papa von A. gestorben ist. Als seine geliebte Erzieherin starb, war er 4. Die Partnerschaft von Zs Mama zerbrach. S hat auch einen neuen Papa. Und einen Tag vor der Einschulung heben wir den eigenen Opa beerdigt. Familienkonstellationen sind in der ersten Klasse Thema im Religionsunterricht. Sohni weiß ganz genau, wer in seiner Klasse ohne oder mit einem "falschen" Papa lebt. Insofern wären solche Geschichten nicht schockierend für ihn. Trini