Elternforum Die Grundschule

nochmal wegen Schwimmparty

nochmal wegen Schwimmparty

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Eine Frage hätte ich noch: wann würdet ihr sie machen? Montag oder Dienstag ist klar, aber Vormittag oder Nachmittag? Nachmittag wird mehr los sein aber Vormittag ist viell. auch blöd weil wir halbe Std. vorher los müssen und ist ja in den Ferien, da schlafen einige viell. länger. Von daher find ich halb 10 wegfahren zu früh und wenn wirs über Mittag machen ist der Tag viell. zu zerrissen? Was meint ihr? Oder doch um 1 oder 2 beginnen für 3 Std.? lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Treffen 10 Uhr, dann 2 Stunden Schwimmen und als Abschluß zu Hause eine Pizza in den Ofen. Abholung 13/14 Uhr. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke erstmal! Meinst du nicht es ist zu stressig weil da werden doch einige bis 9, halb 10 schlafen (weiß ich) und dann gleich schwimmen? Wir würden 3 Std. im Bad bleiben (gibt nur 3 Std.karten) und dort im Restaurant Pommes oder Schnitzelsemmeln anbieten. Ist das als Mittagessen ja eher zu wenig denke ich. Zu Hause haben wir keinen Platz für soviele Kinder. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Freundin setzt Kindergeburtstage immer über Mittag an. 10 oder 11 Uhr bringen...15 oder 16 Uhr abholen. Das hat für die den Vorteil...mit Mittagessen und später Kuchenessen den Geburtstag ohne viel Langeweile zu gestalten. Ich würde Euren Geburtstag um zischen 9 und 10 Uhr beginnen, bis dahin haben doch die meisten Kinder ausgeschlafen. Vor allem, sie freuen sich sicherlich auf das Schwimmevent, da stehen sie gerne pünktlich auf :-) Trefft Ihr Euch bei Euch zu Hause, dann eher 9Uhr, ist der Treffpunkt am Schwimmbad, dann eher 10 Uhr. Geschenke auspacken und ab ins Schwimmbad, 3 Stunden genügen, ich denke dann sind sie k.o. genud ;-) Anschließend Schnitzel...ich finde übrigens Schnitzel mit Pommes nicht zu wenig...vieleicht backst du noch ein paar Muffins, die sie dann nach dem Essen, auf dem Weg zum Auto verdrücken können. Oder Du machst so eine Art Picknick am Auto mit Keksen, Muffins und anderen Süßigkeiten und nochmal etwas zu trinken, dann reicht es mit Sicherheit. Viel Spaß LG mamaj


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sind die Mütter der geladenen Gäste denn alle zu Hause???? Ich hätte auch in den Ferien ein Problem, meinen Kleinen zu 11 Uhr irgendwo hin zu bringen. Der Große (10) wäre kein Problem mehr. Der würde sich den Wecker stellen und pünktlich zur Party gehen. Was würdest DU denn machen, wenn Lisa von einer Freundin eine Vormittagseinladung unter der Woche hätte???? Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schon klar. Aber wir geben die Einladung 4 Wochen vorher raus (wegen Ferien), da kann man planen und macht nicht viel Untershcied ob sie um 11h oder um 1h anfängt denke ich. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei 13 Uhr könnte ich was eher heim gehen (Gleitzeit) und Kind aus der Betreuung abholen (wenn die da nicht gerade einen Ausflug machen). Bei 11 Uhr müßte ich Urlaub nehmen. Für den Geburtstag eines "fremden" Kindes. Das würde ich mir schon ganz genau überlegen. Dann eher an Samstag??? Da freuen sich die Eltern, wenn sie in Ruhe einkaufen gehen können. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo max, also ich würde da auch einen Samstag oder Sonntag nehmen. In der Woche finden bei uns nie Geburtstage statt, was vermutlich daran liegt, dass an unserer Schule 50 Prozent der Kinder in der Nachmittagsbetreuung sind. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

am WE wird im Bad zuviel los sein, will ich nicht. Hier sind viele eltern zu Hause in den Ferien. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

find ich ich die bessere Wahl. Der Geburtstag meines Sohnes fällt auch oft in die (sommer-)Ferien und wir haben deshalb auch schon oft Vormittags gefeiert. Meist auch ab 10.00 h / 10.30 h. Mit einem zweiten Frühstück begonnen und um 14.00 h war Abholzeit. Das hat dann gereicht und bis am Abend war der Durchgedrehte Geburtstagskönig wieder in der Reihe :-)) Pauline