Mitglied inaktiv
Meine Tochter hat momentan einen No-Name-Rucksack. Vom Platz usw. ist er ok. aber ich finde, dadurch, dass die Seiten vom Material her nicht sooo stabil sind, gibts öfter mal Eselsohren als das im Ranzen der Fall war. Ist das bei den teueren Modellen auch so oder haben sie in der Tiefe "Stabilisatoren"? LG Pem
Bei meinen Kindern knittern die Sachen auch im Tornister , daher mache ich mir da rucksackmäßig keine Gedanken.
Ich war selbst mit einer Sporttasche unterwegs im Gymnasium oder mit einer roten Nylonreisetasche - und meine Sachen waren immer ordentlich, es scheint weniger die Tasche zu sein als die Art des Reinstopfens.
Gruß
Fredda
wenn es ordentlich verstaut ist. Machen meine Kinder aber auch nicht. Der Ranzen meiner Tochter wird jetzt Ende der 4. Klasse wirklich eng - war bei meinem Sohn auch so. Deshalb haben wir die Rucksäcke so groß wie möglich gewählt. Da haben die reingestopften Sachen wenigstens etwas mehr Platz, sich zu "entfalten". LG Anda
in meiner Schulzeit war es in, mit diesen Plastikgittertaschen zur Schule zu fahren. Und obwohl wir mit dem Fahrrad gefahren sind, haben wir nichts verloren, noch waren unsere Sachen zerknittert. Aber ich meine, unsere Taschen wären auch nicht so voll gewesen... LG Anda
Hallo, meine Söhne haben Hefterboxen und dadurch sehen die Sachen auf dem Rucksack noch sehr gut aus.LG Snow
Hi Mensch, die Dinger hab ich ja total vergessen! Wir hatten die auch! :-) In Pink - grauenvoll - aber die mußten sein, gelle? Danke für Deinen Beitrag, hab für heute meine Nostalgie-Session hinter mir :-))) LG V
Guten Morgen, ja klar, natürlich in Pink - obwohl .... ich hatte auch eine in Türkis. LG Anda
Bei meinen Großen sehen die Hefte und Mappen im 4you Rucksack classic gut aus. Sie haben aber auch so viel zum Mitschleppen, dass die Sachen keine Chance haben zu knicken oder zu kippen. @Anda - So eine Plastik-Loch-Tasche-Korb hatte ich früher auch mal *ggg* verloren hab ich daraus auch nix.
also hier sind ja 2mal 4You im Einsatz, einmal ein Classic und ein Compact...ganz ab und zu gibt es mal ein Eselsohr, aber lose Blätter kommen eh in eine Eckspannermappe und Bücher kommen in das hinterste Fach (welches beim Compact besser ist, finde ich persönlich) und da passiert höchstens mal was aus Schnelligkeit beim Einpacken...das wäre beim Ranzen aber auch passiert. lg schneggal
Hallo, mein großer Sohn hat einen Rucksack (von Deuter) da ist nichts verknittert - der hatte aber auch in der Grundschule im normalen Ranzen nie Eselshoren oder ähnliches. Mein jüngerer Sohn schafft es nicht die Hefte ohne Eselsohren in seine Schultasche zu packen - da muss man eigentlich eher froh sein, wenn überhaupt alles dabei ist... Ich denke mal, es liebt nicht ma Ranzen/Rucksack - sondern rein daran wie das Kind mit den Sachen umgeht. Wobei ich denke es ist im Ranzen schon einfacher, da er stabiler ist - nützt aber nichts wenn das Kind nicht aufpasst. LG Dhana
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?