Mitglied inaktiv
Elke hat doppelt so viel Geld wie Tim, Katja hat 5 Euro mehr als Tim. Oke hat 7 Euro weniger als das Kind, das am meisten Geld hat. Zusammen haben die vier Kinder 58 Euro. Wie viel hat jede Kind??? Bitte helft mir!!!!
ok, das ist nun klar 20 + 10+ 15 + 13 = 58 aber die andere !!!
Sach ma...hast DU die Aufgaben auf oder dein Kind??
darüber reden wir hier nicht
Hallo, darum geht es doch gar nicht, aber wenn es nur mit ausprobieren und logisch Denken und nicht per einfache Grundrechenart im dritten Schuljahr geht, dann finde ich darf man schon mal mit schauen. Wenn dann selbst ich als Mutter Probleme habe, dann darf man erst recht mal staunen. Und ich kam grade erst wirklich nicht drauf und um meinem Kind einen Denkanstoß zu geben, sollte man auch wissen, worum es geht - oder? bisher mußte ich noch nie helfen. Aber wenn nicht jetzt wann dann. Nicht wahr? Bitte keine Grundsatzdisk. danach ist mir gar nicht. Danke! Gruß Jule
Jo,is klar
Tim: x € Elke: 2x € Katja: x+5 € Oke: hat entweder : (2x-7)€, wenn Elke das Meiste Geld hat oder: (x+5-7)€ falls Katja das meiset hat. Dann ergibt sich: x+ 2x + (x+5)+ (2x-7) = 58 oder x+2x +(x+5) +(x+5-7) = 58 aus der ersten ergibt sich: Tim 10 € Elke: 20€ Katja: 15€ Oke: 13€ was 58 ergibt beim zweiten Satz passt die Gesamtsumme nicht auf 58. denn Tm : 11 Elke : 22 Katja: 16 Oke: 15 ergibt: 63 LG Nat
In der Grundschule wird doch nicht mit x sprich Unbekannten gerechnet??? Ich denk, die Kinder sollen knobeln?!?
Die Kinder sollen knobeln und ausprobieren. Betonung liegt auf: DIE KINDER ........
ot Nat
Ich hab diese Aufgaben in der Schule gehasst und hasse sie jetzt auch noch. Leider hat Annika auch immer öfter solche Dinger auf...
o,T.
Hallo, vielleicht so, Elke hat 20€ Tim 10€ Katja 15€ Oke 13€ Lg,Meli p.s. man muß Verschiedenes mal durchprobieren.
ach ja, was ich noch sagen wollte, jeder darf doch mal auch als Mutter einen schlechten Tag haben und da dachte ich an die Mütter, die sonst immer ihre Matheprobleme hier geschrieben haben, wo ich dann dachte, oh wie einfach. Jeder von uns steht mal wie vor einer Mauer, das ist doch normal. keiner kann mir erzählen, das er alles immer sofort weiß. Ich wünsche allen einen wunderschönen Tag und viel Spaß bei den nächsten Hausaufgaben - gins. Liebe grüße Jule
o.t.
Hallo, meine Tochter hatte auch oft solche Aufgaben auf und sie sollten durch Ausprobieren auf die Lösung kommen. Allerdings liebe ich solche Aufgaben und falls ich nicht auf die Lösung kommen würden, dann würde ich auch hier fragen. Nicht, um dann meine Tochter das fertige Ergebnis zu präsentieren, sondern einfach, weil es mich interessiert. Knobeln soll sie mal schön allein ;-) Gruß Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?