Elternforum Die Grundschule

Noch ne Frage wegen dem Füller hab...

Noch ne Frage wegen dem Füller hab...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...nach den Winterferien fangen sie an mit dem Füller zu schreiben. Die Lehrerin hat uns den Lamy Lernfüller aus Holz empfohlen. Hat jemand den? Ist der ok? Wir haben den geschenkt bekommen und es wäre ja nett, wenn wir ihn auch benutzen würden. Irgendwelche Erfahrungen? LG Tadewi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kann ihn nur empfehlen. Er schreibt sehr flüssig, die Kinder können ihn gut in der Hand halten, die Feder kratzt nicht. Es gibt ihn für Rechts- und Linkshänder. Ich kann nur sagen - er ist echt klasse! LG Nimmersatt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

werden den auch nehmen,auch nach Weihnachten,allerdings hat die Lehrerin gesagt,man soll mit dem Kind zum Fachhändler gehen und das Kind ausprobieren lassen und nicht am falschen Ende sparen. aber der Lamy liegt schon hier und ich habe den auch,der ist gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder hatten auch jeder einen Lami Füller.Meine Grosse kam mit ihm nicht so gut klar,aber mein Sohn nimmtihn heute noch(11 Jahre).Also du siehst ,da hilft nur ausprobieren. Gruss Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei mir hat sich die Verkäuferin im Schreibwarengeschäft geweigert, mir ohne Kind einen Füller zu verkaufen. Und sie hatte recht. Der Lamy ist mir Sicherheit ein guter Füller - also nix gegen das Teil an sich. Aber mein Kind kam damit nicht zurecht. Wir haben dann den Schreiblernfüller von Pelikan genommen. Es kommt wirklich aufs Kind an. Das Kind sollte mehrere Füller probieren und den nehmen, mit dem es am besten zurechtkommt und der ihm gefällt. Viele Grüsse, Rio


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Florian kam mit dam Lamy überhaupt nicht zurecht. Wir haben einen von Schneider. LG Marion mit Flo & Nessi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So war es bei uns auch. Nina hatte den Pelikan Lernfüller.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hat nun den von Schwan Stabilo. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

d


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, bei uns soll der Nikoluas die Füller in die Schule bringen. Wir haben also auch im Schreibwarengeschäft ausprobiert. Mein Sohn hat wenig Geduld für sowas (seuuufz) und so hat er nur den Lamy und noch einen (weiß die Marke nicht) ausprobiert und sich nach zwei Wörtern bereits für den Lamy entschieden. Den hab ich dann auch gekauft (als er nicht dabei war). Wie gesagt, geb ich jetzt eingepackt bei der Lehrerin ab und der Nikolaus bringt ihn dann. Wir müssen auch noch ein Passbild abgeben - das kommt dann in den Füller-Führerschein. Und erst wenn die Füllerführerscheinprüfung erfolgreich bestanden wurde, dürfen sie ihn benutzen. Was auch immer ein solcher Führerschein sein soll.... :-)) Bin gespannt. Ciao, Pauline


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bedenke, kinder nehmen gerne die stift(also auch den Füller) am Ende in den Mund, wenn sie überlegen und so, ein Holzfüller sieht sehr schnell eklig aus und das holz geht dadurch kaputt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist schon richtig, aber das Ende des Füllers besteht nicht aus Holz, sondern aus Kunststoff....da ist ein eckiger Kunststaoffwürfel auf dem Schaft, damit der Füller nicht so schnell vom Tisch rollen kann.