Mitglied inaktiv
Bei uns sind ja nun dieses Jahr die Großeltern gestorben, der Patenonkel fällt auch aus. Von denen meine Kinder immer zum Geburtstag und Weihnachten Geschänke bekamen. Würdet ihr das ein wenig ausgleichen,mit Geschenken?
Hallo - es war bestimmt sehr schlimm das die Großeltern gestorben sind - wäre es auch für meine Kids, aber deshalb mehr Geschenke, also ausgleich da sie jetzt weniger bekommen würde ich nicht tun. Auf so eine Frage wäre ich auch garnicht gekommen. LG
.
Ich schenke meinen Kinder alles was ich mir leisten kann von ihren Wünschen... es hängt nicht advon ab, wie viel andere noch danach schenken... find ich auch übertrieben... oder zählen deine Kinder die Geschenke?
..."Geschenke ausgleichen"!!????? Nein -sowas würde mir nicht mal im Traum einfallen...so materialistisch zu denken liegt unserer Familie zum Glück sehr fern!
wenn die Kinder aus der Erbmasse weiterhin Geschenke bekämen. Einen weggefallenen Patenonkel würde ich als Schenker nicht ersetzen. Trini
Ich hab den Wunschzettel immer aufgeteilt damit nich zu viel unterm Baum liegt (von wegen Materielle gedanken). Dann giebt es jetzt nur noch ein Geschenk ! zB.Ein Buch.
Also als dummen Gedanken habe ich es nicht beschrieben - ich sagte ich wäre nie auf diesen Gedanken gekommen. Unsere Kinder bekommen nur von uns und von den Großeltern Geschenke - ich spreche mich da immer vorher mit meinen Eltern ab und jeder bekommt dieses Jahr 2 Geschenke. Also wie ich jetzt heraushöre könnt ihr euch nicht mehr als z.B. ein Buch pro Kind leisten - aber das wiederspricht sich ja dann damit das ihr den Kindern mehr Geschenke kaufen wollt da sie sonst zu wenig bekommen würden. Wieviele Geschenke sind denn zu wenig pro Kind - weißt was ich meine?? Aus unserer Verwandtschaft (die eigentlich sehr groß ist) bekommen meine Kinder nie etwas geschenkt - aber das finde ich nicht so schlimm. Früher als wir noch Kontakt zu meinen Schwiegerletern etc hatten haben die Kinder bestimmt jeder an die 10 Geschneke bekommen (fand ich immer total übertrieben - aber den Kids hats natürlich gefallen) - aber deshalb jetzt mehr zu kaufen sehe ich nicht ein. Also auf dem Wunschzettel meines Kinder standen so jeweils 8 Sachen drauf und wir haben uns dann für jeweils 2 entschieden. LG 2xGlück
ob man sich mit den Großeltern überworfen hat und deshalb keine Geschnke mehr gemacht werden oder ob die Großeltern gestorben sind. Meines Erachtens sollte man da schon "aus der Erbmasse" weiterhin an die Kinder denken. Trini
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?