Elternforum Die Grundschule

Noch mal wegen Waldhorn lernen..wer macht hier Blasmusik??

Noch mal wegen Waldhorn lernen..wer macht hier Blasmusik??

Henni

Beitrag melden

Huhu, also noch immer steht das Waldhorn am weitesten oben in der Wunschliste meiner Tochter (7) . Keine Ahnung warum...spielt das jemand von euch? Oder ein kind von euch?


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Henni

Nein, ich selber spiele aber Trompete. Was hast du denn für Fragen?


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Henni

Ich habe mal Jagdhorn gespielt.


janollico

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Henni

Mein Sohn (8) spielt Tenorhorn, der Große (12) Saxophon. Was möchtest du denn wissen?


Henni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von janollico

ich suche WIRKLICH jemanden der WALDhorn spielt, mein Sohn spielt auch saxophon, ich Posaune, die Frage ist echt: WARuM spielt niemand Waldhorn? Warum hat auch unsere Kapelle da Nachwuchssorgen, was hat das Horn, was alle davon abhält???


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Henni

Ich nehme mal an, Waldhorn ist einfach weniger cool als Saxophon. Schon der Begriff... Ich wurde als Jugendliche jedenfalls regelmäßig belächelt, wenn ich gesagt habe, das ich Jagdhorn spiele. Keine Ahnung, warum das so negativ belegt ist.


Henni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

ist ja auch durchaus was anderes, ist so wie mien Alphorn, da kann man aj auch nur Naturtöne spielen..von daher von echten Blasmusikern auch etwas belächelt..


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Henni

Die waren wirklich gut und es ist ein schönes Instrument, schon weil in den Stimmen die vom Horn zu spielen sind, viel Melodie dabei ist. Die Jungs haben aufgehört weil der eine in ein Sportinternat gewechselt hat und der andere zum Studieren wegzog. Jetzt hat die 7jährige Tochter meiner Freundin vor nem halben Jahr mit Waldhorn angefangen und findet es super.


Annas Truppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Henni

Hallo, nicht nur weil ich ein paar Bläser (Söhne Saxophon und Trompete, Mann früher Waldhorn) in der Familie und im Bekanntenkreis (dort auch Waldhorn) habe, muss mein Senf dazu : Waldhorn soll zum einen schwieriger als die anderen Instrumente sein. Entscheidender erscheint mir aber der Punkt, dass das Waldhorn nicht so modern ist bzw. wirkt. Für das Saxophon gibt es unendlich viel Literatur von klassisch bis modern, Trompete ebenfalls. Für das Horn ist das wohl nicht der Fall. - Bestätigt eben nochmals mein Mann : "Für Jazz ist das Horn ungeeignet" und dann zitiert er noch die Bezeichnung des Horns als "Glücksspirale". Warum will deine Tochter unbedingt das Instrument erlernen ? Habt ihr entsprechende Lehrkräfte in der Musikschule und gibt es ein (Schul-)Orchester ? Das wären für mich wichtige Vorfragen und mit dem Kind zu besprechende Fragen. Gruß Anna


Pia78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Henni

Hallo, meine Tochter ist auch 7 - und wollte schon immer Waldhorn spielen. Wir haben sie dann angemeldet und als der Lehrer sie das erstemal sah, sagte er klipp und klar, dass er sie nicht unterrichten kann, weil sie erstens noch zu klein ist und zweitens noch nicht ihre 2. Zähne hat. Mann, war die Maus traurig. Jetzt spielt sie seit 4 Monaten erfolgreich Klarinette. Unser Großer spielt Trompete, ich Querflöte und mein Mann Posaune und das Waldhorn war in unserem Orchster immer ein Stiefkind. Seit ca. ´3 Jahren ist das Waldhorn bei uns sehr angesagt und es erfolgte ein richtiger Boom. Wir haben momentan 5 Hörner im Orchester sitzen (Höchstufenorchester) und das klingt sowas von geil! Vielleicht will Ann-sophie in ein paar Jahren mal Waldhorn dazulernen. Wirklich helfen konnte ich dir jetzt wohl aber auch nicht. LG PIA


Henni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pia78

denn auch hier istd as Horn wie gesagt ein Stiefkind! Und Klarinette voll bis sonstwohin! Sax und Posaune haben wir wie gesagt schon, und ICH finde es toll, wenn alle was anderes machen. Posaune findet sie eh doof, saxophon naja..klarinette machen ALLE (gefühltermaßen) und das ist ihr zu flötenähnlich (was es ja leicht zu lernen macht genau wie Sax) Naja bleibt nciht mehr viel..LEIDER trompete eben nicht..schade... und irgendwie war dannd as Horn übrig..iCH finde es ja TOTAL schön, aber habe da keine wirklich Ahnung von..wir gehen nun Donnerstag jemanden mit Horn besuchen..mal ausprobieren...ihr fehlt oben auch noch EIN schneidezahn, der kommt aber grad..mal sehen..


Hasso

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Henni

Also ich spiele das Instrumen jetzt seit 4 Monaten, ist echt Klasse. Wenn man mal kapiert hat, wie die Griffe bei den Tönen sind, dann ist es ganz leicht und ruckzuck spielt man über mehrere Oktaven. Und ob die milchigen noch da sind und die zweiten grad am kommen sind, spielt mE kein großes Hindernis. Wenn die Lücken da sind wird sie nicht spielen können, wenn zuviel Luft unkontrolliert durchfließt. Ein anderes Instrument würde ich nicht empfehlen. Klarinette ist in jedem Falle keine Alternative ! Ist eine andere Ansprache von Lippen, Zunge und Mundhöhle. Waldhörner werden in jedem Orchester gerne gesehen, bringen sie doch den vollen Klang im mittleren Bereich ! Nur Mut !