Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, wollte mal anfragen, in wie weit eure Grundschüler schon gewisse Wege allein gehen dürfen, z.b. von der Wohnung ein paar Straßen weiter zum nächsten Freund oder bringt ihr eure Kinder noch zu Freunden und holt sie von da wieder ab? Wie ist es an Wo.-enden: dürfen sie da schon eine längere Strecke allein zum Bäcker gehen und Brötchen holen? Bzw., dürfen sie sich im Ort allein (mit Freunden) aufhalten, wenn sie euch vorher bescheid sagen, wo sie sind? Mein Sohn ist fast 8 Jahre und darf zu seinem Freund/zu seinen Freunden selbst hin gehen, wenn er mit vorher bescheid gibt! Und an den Wo.-enden, geht er auch mal allein in den Ort zum Brötchen holen (Fußweg von 20 Min. hin und zurück)! Er darf auch auf den Spielplatz, der bei uns um die Ecke ist. Wenn er aber zu einem Freund will, muß er vorher bescheid geben! Zwei seiner Schulkameraden dürfen auch allein zu ihren Freunden oder zu meinem Sohn kommen! Und die beiden dürfen schon auf einen Spielplatz, der etwas weiter weg von ihrem Haus ist! Die beiden werden im Juli, bzw. der andere im August 8 Jahre! barnie
Also mein Sohn darf alleine bzw. mit seinen Kameraden raus. Allerdings nur mit Handy. Er ist 8 Jahre alt, wird im Oktober 9. Es wird ausgemacht wenn er wo hingeht, kurz klingeln zu lassen wenn er da ist und auch wenn er losfährt. Sollte er es vergessen, rufe ich an. Das Handy hat er speziell für diesen Anlass bekommen. Bin sehr ängstlich, und es beruhigt mich. Man kann ja nicht mit den Kindern immer raus. Ist auch "uncoll" die Eltern im Schlepptau zu haben. Kleine Einkäufe, zb. bei Schlecker (2 Min. von hier) oder zu Zeitungsladen macht er schon für uns. Darf sich dann immer eine Kleinigkeit mitbringen. Bis jetzt klappt das gut. Die Tage war er mit seiner Schulkameradin mit dem Fahrrad zur Eisdiele. Gleiches Spiel kurz durchklingeln, dann waren wir beruhigt, und die Beiden megastolz.
Wir wohnen in einem Neubaugebiet mit sehr vielen Familien und hier rennen alle Kinder "unbeaufsichtigt" auf der Straße rum. Seit meine Tochter ca. 5 Jahre alt ist, ist sie mit dabei. Sogar meine Kleine mit 4 geht ab und zu mit. Das spielt sich aber alles in einem Radius von ca. 200 m ab. Wenn sie zu einem Kind nach Hause mitgeht, sagt sie vorher Bescheid. Hier kennt aber jeder jeden. Verabredet sie sich mit Freundinnen, die weiter weg wohnen, bringe ich sie hin und hole sie wieder ab. Zum Bäcker etc. würde ich sie alleine lassen, das möchte sie aber noch nicht - ist natürlich ok für mich. Sie ist übrigens 7.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?