Elternforum Die Grundschule

Neuer Lehrer und der Stress geht wieder los....

Neuer Lehrer und der Stress geht wieder los....

Lady41

Beitrag melden

Hallo Gestern fing die Schule wieder an und als mein Sohn nachhause kam war er nur am heulen . Seine geliebte Lehrerin, die noch bis Mitte November hätte Unterrichten sollten ,bekam in den Ferien frühzeitige Wehen und wird nun nicht mehr vor Beginn des Mutterschutzes in die Klasse kommen . Sie konnte sich nicht mal verabschieden und alle Kinder sind von dem neuen Lehrer den sie gestern so einfach vor die Nase gesetzt bekamen geschockt. Mein Sohn mag ihn auf Anhieb überhaupt nicht und ich sehe jetzt schon wieder den Ärger und Stress vorprogrammiert. Heute morgen wollte er schon gar nicht in die Schule gehen . Mein Sohn geht seit Februar auf eine Förderschule weil er auf der Regelschule auch mit der neuen Lehrerin dermassen Probleme hatte ,daß er auf diese neue Schule wechseln musste. Dort hat er sich sehr gut eingefügt und hatte ein tolles Zeugniss mit nur 1 en und 2 en..... ! Ich hab so Angst das nun alles wieder den Bach runter geht .....! Und wie kann man eigentllich einen Lehrer der vorher an einem Altersheim war in eine Förderschule /Unterstufe stecken ? lg yvonne


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lady41

Was genau ist denn an dem Lehrer so schlimm? Wie würdest du dich fühlen, wenn du eine neue Stelle antrittst und man dir so voreingenommen gegenüber tritt? Warte doch erstmal, wie es sich entwickelt und mach deinem Sohn Mut! Hilf ihm, sich an den Lehrer zu gewöhnen und ihn zu mögen.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lady41

Hallo Yvonne ! "Und wie kann man eigentllich einen Lehrer der vorher an einem Altersheim war in eine Förderschule /Unterstufe stecken ? " An einem Altersheim gibt es Förderschulunterricht ?? Den Satz muss ich nicht verstehen, oder ?? Wenn plötzlich Ersatz gesucht werden muss, dann muss erst einmal den nehmen, der von der Bezirksregierung zugeteilt wird. Und nur weil er alt ist ( wenn das gemeint ist von Dir ), disqualifiziert ihn das ja wohl nicht als Sonderpädagogen. Gestern hatten wir Schulkonferenz, und Du hättest mal sehen müssen, welchen Altersdurchnitt die Lehrer dort haben..... Es ist schwer, Lehrer mit den dementsprechenden Qualifikationen zu bekommen. Lass´ auch den Lehrer mal "ankommen" und gebe allen die Chance sich gegenseitig zu beschnuppern. Lg Ute


Lady41

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Huhu sicher hab ich meinem Sohn gut zugeredet ...ich kann ja nicht s negatives über den sagen da ich den ja nicht mal kenne. Wie gesagt war gestern sein erster Tag da als Klassenlehrer. Und alt ist er auch nicht.....er hat nur vorher in einem Altersheim unterrichtet ??? daher die Frage , wie er zu so einer Stelle nun als Förderschullehrer kommt. Dachte immer diese Lehrer haben eine besondere Ausbildung. mag sein daß ich auch schon zu schwarz sehe....aber ich kenne das eben von der alten Schule und dem verbundenen Stress damit. Und Amin hat ein Problem mit Lehrern.....vor allem wenn sie brüllen , und das hat er wohl gestern schon gemacht. lg yvonne


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lady41

Hallo ! Je nach Förderschule genügt es, wenn ein Lehrer ein Studium als Grundschullehrer hat und dann Zusatzqualifikationen. Wer weiss, wie seine Tätigkeit im Altenheim ausgesehen hat ? Rumbrüllen ist ja immer relativ. bei dem einen Kind ist es rumgebrülle, beim anderen spricht der Lehrer "nur laut". Welche Art Förderschule besucht Dein Sohn ? Mein Sóhnemann ist im 4. Jahr auf der Sprachförderschule. LG Ute


MamaMalZwei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lady41

Hallo, um an einer Förderschule zu unterrichten muss man nicht unbedingt Sonderpädagogik studiert haben. Meine Freundin ist dort auch Lehrerin und ist von Haus aus Hauptschullehrerin. Sie hat aber eine Zusatzausbildung absolviert und ist außerdem Heilpädagoge. Vielleicht hat Euer Lehrer das auch so gemacht, Sonderschullehrer sind relativ rar. Zu Eurem Problem: Ich würde versuchen, mir selbst ein Bild von dem Lehrer machen und mit ihm einen Termin vereinbaren. Dabei kannst Du ja ansprechen, dass Dein Sohn sich vor schimpfenden Lehrern fürchtet. Vielleicht kann er auch mit der Klasse etwas basteln/malen für die "alte" Lehrerin, damit Eure Kinder für sich einen Übergang zum Neuen haben. LG


Lady41

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMalZwei

@pebbi ...er besucht eine Förderschule für emotionales und soziales Verhalten . Ja man muss wohl erstmal abwarten wie sich das entwickelt , ich seh da halt immer gleich die alte Situation und den Stress . Alles lief so toll auf der neuen Schule und Amin liebte seine neue Lehrerin....! schade daß sie sich nicht verabschieden konnte. Ich werde aber alle Eltern mal anrufen und fragen ob wir ein Abschiedsgeschenk kaufen etc. Und er hat wohl richtig gebrüllt.....sagte auch sein Freund der gestern noch hier war . Wie gesagt ich kenn den nicht und werde mal beim Elternsprechtag mir ein Bild machen . trotz allem positivem Gedenke hab ich ein komisches Gefühl im Bauch ....! lg y vonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lady41

Ganz ehrlich: Wenn ein/e geliebte/r LehrerIn geht, dann kann der/die NachfolgerIn noch so toll sein - erstmal begegnet der/die nur Ablehnung. Das ist einfach so und gehört zur Trauerarbeit um den/die gemochte/n LehrerIn. Deswegen würde ich die Kinder-Panik jetzt keinesfalls als ehrlichen Indikator der Qualität des Lehrers nehmen und schon gar nicht gleich selber Panik schieben. Natürlich wäre ein "weicher" Übergang schöner gewesen, aber jetzt ist es so und fertig. Zumal: Ist denn sicher, daß das jetzt der neue Lehrer bleibt? Oder ist das vielleicht nur eine "Zwischenlösung"? Was das Altersheim angeht - das bedeutet erstmal gar nichts. Das muß gar nicht so sein, schließlich ist es nur ein Gerücht, und es muß auch gar nichts Schlechtes sein. Gruß, Elisabeth. P.S: Mir fällt dazu ein Gespräch mit Temis Hortleiter gestern ein. Einer der Horterzieher möchte vom Hort in ein Tagesheim wechseln, weil er lieber im Tagesheim arbeitet als im Hort. Ich sprach da also gestern mit dem Hortleiter drüber und eine weitläufige Bekannte lief vorbei. Als ich aus dem Hort rauskam, hatte sie schon auf mich gewartet und fragte gleich: "Stimmt das, daß Herr XXX in ein Altersheim wechselt? Ich dachte ja schon immer, daß der mit den Kindern nicht klarkommt und lieber mit Erwachsenen arbeiten sollte." Öhmm, nein, er MÖCHTE in ein TAGESheim wechseln, nicht in ein ALTERSheim, und er kommt mit den Kindern ganz prima klar, ihm gefallen im Tagesheim nur die Strukturen besser. SO entstehen Gerüchte.


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lady41

Deine Überschrift zeigt es : Du bist schon voreingenommen. Du sagst es ja selber und mit dieser Einstellung kann es fast nur schief gehen: self fulfilling prophecy Bis Mitte November wären es ja auch nur noch 2 oder 3 Wochen gewesen, also nun kein allzu großer Schock, nun diese Lehrerin nicht mehr zu haben. Gut, sie konnte nicht Tschüss sagen, aber deshalb muss man doch nicht so geknickt sein. Mich wundern noch ein paar andere Aussagen von dir: "alle Kinder sind von dem neuen Lehrer den sie gestern so einfach vor die Nase gesetzt bekamen geschockt." Alle Kinder? Geschockt? Nicht wirklich, oder? Woher willst du das wissen. Oder nur Annahme deinerseits und deines Sohnes? "Und wie kann man eigentllich einen Lehrer der vorher an einem Altersheim war in eine Förderschule /Unterstufe stecken ?" Wer hat das mit dem Altersheim denn gesagt? Und warum hast du (so es nicht eine weitergeleitete Info deines Sohnes ist) direkt nachgefragt? Also: Ruhig Blut und abwarten. mio


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lady41

Hallo, selbst in ein paar wochen hätte man den kindern einen lehrer vorgesetzt. so ist es nunmal, was soll die schulleitung machen? ist kein leichter start für alle, da die kinder sicherlich sauer und traurig sind. für den lehrer auch nicht einfach. vielleicht versteht das dein kind, dass beide in der situation eines neuanfangs sind. es wäre so oder so gekommen. ein abschied hätte es verlängert aber nicht geändert. vielleicht ist es so besser als 1000 abschiedstränen, die die gefühle noch mehr gepuscht hätten. dann wäre die abneigung eventuell noch größer. bestärke ihn, mehr kannst du nicht machen.


Lady41

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Hi ja sicher wäre die Lehrerin eh in 2-3 Wochen gegangen da sie dann im Mutterschutz wäre. So aber hat sie verfrühte Wehen bekommen und ist krank-geschrieben bis zum normalen MU Beginn. Ist ja auch normal. Für die Kinder wäre es besser gewesen sie hätten den neuen Lehrer erstmal vorgestellt bekommen und er wäre eingeführt worden . Klar für beide Seiten nun eine nicht einfache Situation. Das er vom Altersheim kommt weiss ich von der Leiterin der Schule , die hab ich nämlich gestern nachdem mein Sohn hier heulend ankam angerufen. Da dort aber gestern eine Veranstaltung lief konnte sie mir nicht viel darüber sagen . Deffinitiv kommt die alte Lehrerin auf jeden Fall nicht mehr ....! Ja nach Aussagen der beiden Jungs gestern sind die restlichen 5 Kinder in der Klasse genausowenig begeistert von dem neuen Lehrer .(die Klasse hat nur 7 Schüler ,und alles sind ADHS Kinder ) Werde nun erstmal abwarten und schauen was passiert....bleibt mir auch wohl nichts anderes übrig..! lg yvonne