Elternforum Die Grundschule

neue Erkenntnisse: lese-und-rechtschreibstoerung-haengen-nicht-zusammen

neue Erkenntnisse: lese-und-rechtschreibstoerung-haengen-nicht-zusammen

Carmar

Beitrag melden

http://magazin.sofatutor.com/eltern/2014/10/15/lese-und-rechtschreibstoerung-haengen-nicht-zusammen/


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

das ist nicht neu...die gibts auch isoliert... LG


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muddelkuddel

Das wird in dem Text nicht abgestritten. Kinder mit einer Lesestörung zeigen primär Defizite in dem Teil des Arbeitsgedächtnisses, der die Koordination verschiedener Tätigkeiten gleichzeitig und das Abrufen von Informationen aus dem Langzeitgedächtnis steuert. Kinder mit einer Rechtschreibstörung haben demgegenüber deutliche Probleme in der Phonologischen Schleife, dem Bereich des Arbeitsgedächtnisses, der für die Verarbeitung sprachlicher Informationen verantwortlich ist”, erläutert die für die Studie mitverantwortliche Wissenschaftlerin Janin Brandenburg.


f.j.neffe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Sowohl die sog. Lesestörung als auch die sog. Rechtschreibstörung waren noch nie naturgegebene abnorme Entwicklungen sondern sie waren und sind nichts weiter als ziemlich schlampige INTERPRETATIONEN einer Pädagogik, die diese Probleme nicht mehr lösen kann und offensichtlich auch keine Lust mehr hat, dies zu lernen. Wenn man - wie in diesem Bereich besonders deutlich sichtbar wird - Probleme nicht lösen sondern nur ständig vergrößern und vermehren kann, sollte man doch schleunigst mit dem LERNEN beginnen, wenn man als "fachlicher Verursacher" solchen Desasters wieder einmal ernst genommen werden will. Die Störungen in der Pädagogik sind keine Kinderkrankheiten sondern nur deutliche Anzeichen dafür, dass die Pädagogik den Lernprozess empfindlich stört. Freundlich grüßt Franz Josef Neffe


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von f.j.neffe

LRS als schlampige Interpretion für Pädagogen zu erklären, die keine Lust haben sich mit den Rechtschreibproblemen zu beschäftigen, ist eine absolute Frechheit und zeigt, dass du keinerlei Ahnung in dem Bereich hast. Eine " positive Standpauke".... - das ist deine Methode? Fahrlässig!!!


MamaMalZwei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miolilo

Hallo, was regst Du Dich auf? Du kennst doch die Beiträge von FJN...


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMalZwei

So ein Murks sollte hier aber nicht ohne Kommentar stehen, sonst glaubt es noch jemand...


Shelpy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

hallo, das kann ich nur bestätigen, aber aus eigener sicht, bei uns damals wurde sowas noch nicht getestet. ich kann und konnte schon seit schulanfangszeiten sehr gut lesen, lese auch sehr viel und kann mich auch sehr gut an die bücher erinnern, welche ich gelesen habe. aber meine rechtschreibung...., für mich war rechtschreibung von anfang an ein horror, ich konnte noch so viel lernen und das versuche ich auch heute noch (hab meine deutschprüfung für die österreichische berufsreifeprüfung erfolgreich abgelegt) und trotzdem es ist eine katastrophe, überhaut groß und kleinschreibung. ich bin immer schon fast in deutch verzweifelt, meine geschichten und aufsätze/referate etc. haben der lehrerin immer voll gefallen, mir viel auch wahnsinnig viel ein und geschichten schreib ich heute noch ab und zu gerne. aber wegen der rechtschreibung (auch besonders beistrichsetzung) hatte ich meist nur eine 3, ab und an eine 2 :(, es wahr immer mein horrorgegenstand. leider hab ich auf grund dieser tatsache meine berufsreifeprügung in deutsch auch nur mit einer 4 abgeschlossen. die prüfungskommision hat selber gesagt, wenn ich diese rechtschreibung nicht hätte, wäre sich locker auch eine 2 ausgegangen. naja, dafür hab ich in mathematik und englisch nie schwierigkeiten und hab auch einen werkmeistertitel, kann cnc maschinen programmieren und auch einstellen bzw. alles dort selber aufbauen, habe kaum probleme mit normen einhalten. aber was ich nie beherrschen werde ist diese doofe rechtschreibung. ob man als erwachsener noch so ein training machen kann, keine ahnung. lg shelpy