MamavonRoman
Nach lang jährigem Planen sind wir endlich soweit und doch hier gelandet! Aber mein Sohn ist inzwischen schon 7 Jahre alt und durfte in 2. Klasse da er erste schon abgeschlossen hat! Zu Hause war er auf einer privat Schule und Englisch war die Unterichtssprache! Was sehr gut war, denn so konnte er noch die lateinischen Buchstaben lernen und auch schreiben! Neben unsere kurdischen (= persischen) Schrift!
Jetzt aber erst seit 15.10. geht er hier in Dresden auf eine Schule mit Vorbereitungsklasse (DaZ-Klasse). Er kann ja sehr wenig Deutsch! 15 Stunden pro Woche geht er raus aus seiner Klasse und bekommt DaZ! Es klappt bis jetzt gut!
Aber ich habe Probleme mit dem Verstehen von den täglichen Abläufe! Mein Hauptproblem ist das Hausaufgabenheft! Ich versuche seit einem Monat dessen Sinn zu verstehen! Was muss ich da rein bitte schreiben!
Er hat heute z.B. etwas in Notizen Bereich aufgeschrieben das so aus sieht:
KV
AH S. 11/ 4
2. Zeile habe ich verstanden und die 4. Aufgabe auf seite 11 hat er schon gelöst! Aber wofür steht bitte KV?
Entschuldigt bitte meine Deutsch! Meine lange Nachricht! Und werde euch oft mit meinen Fragen quellen! Hier finde ich bestimmt Hilfe!
Danke
Mama von Roman
Gängige Abkürzungen sind: AB = Arbeitsblatt AH = Arbeitsheft KV = Kopiervorlage, meistens auch ein Arbeitsblatt Im Normalfall brauchst du selber nichts in das Hausaufgabenheft zu schreiben, es sei denn du hast eine Frage an die Lehrerin. Gruß, Benmama
Habe ich mir fast gedacht! War aber nicht ganz sicher! Ja eine Kopiervorlage hat er auch bekommen! Und ich glaube mein Sohn hat sie halt falsch in Notizenberech geschrieben und sollten die Aufgaben irgendwo bei nächste Woche sein! Momentan wenn ich Fragen habe, gehe ich mit in die Schule rein und zur Lehrerin, das hat sie mir netteweiser angeboten! Thanks Mama von Roman
Na dann herzlich willkommen in Deutschland!!!
Ich finde dein Deutsch echt gut. Das musste ich mal sagen.
Dein Junge packt das bestimmt schnell, wenn du so gut sprichst.
Und "quellen" (statt quälen) ist süß!
Da liest man von Muttersprtachlern oft schlimmere Dinge.
blauer, grüner oder roter Punkt für den jeweiligen blauen, grünen oder roten Hefter und schreiben Buch dahinter wenn was im Buch zu bearbeiten ist mit entsprechender Seitenzahl. Dafür kriegen sie normale Blätter die sie selber sortieren, da passt viele mehr drauf und sie lernen sich selber zu organisieren und ein Blatt einzuteilen. ..........diese Abkürzerei hätte ich auch nicht verstanden*g*
Danke! Ich war in 90er Jahren hier in D und habe hier 5 Jahre studiert! LG
Hallo und willkommen! Guck doch auch mal in dieses Forum rein: http://www.rund-ums-baby.de/mehrsprachig/ Ich bin auch kürzlich mit Kind nach D gekommen. Sie ist allerdings in die 1. Klasse platziert worden, obwohl sie bereits 1 Schuljahr hinter sich hatte und ausgezeichnet deutsch spricht. Deine Schule scheint weitaus fortschrittlicher zu sein als meine. Also, Glückwunsch!
Hallo,
seid Ihr also auch heil angekommen?! Prima!!!!
Wir sind ja auch seit August wieder in D (aus England) und obwohl wir alle Deutsche sind kämpfen wir mit dem Schulsystem....das ist durch englische Privatschule ganz durcheinandergekommen und äussert sich bei uns darin, dass unsere Kinder (Junge 9 und Mädel 7) nun gemeinsam in der 3. Klasse sitzen....wo sie alterstechnisch beide eigentlich nicht so richtig hingehören. Aber jetzt nach 3 Monaten läuft es so langsam endlich rund!!! Das wünsche ich Euch auch gaaaanz schnell!!!
Und keine Angst, das mit den Buchstabenkürzeln im Hausaufgabenheft habe ich immernoch nicht durchblickt!
LG von der Nordsee
Patty
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?