Elternforum Die Grundschule

nee, oder?

nee, oder?

Silke11

Beitrag melden

Sorry, schon wieder ich, aber: Mein Sohn hatte dieses Arbeitsheft bearbeitet: http://www.amazon.de/W%C3%B6rterbuch-%C3%9Cbungsheft-ab-Klasse-3/dp/3939965170/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1368789483&sr=8-1&keywords=Jandorf+%C3%9Cbungsheft+W%C3%B6rterbuch Damit ist er fertig, die Lehrerin hat es durchgeguckt, es war alles richtig. Sein Freund ist auch fertig, der Rest der Klasse wohl noch nicht. Jetzt haben mein Sohn und sein Freund heute dieses Heft bekommen: http://www.westermann.de/artikel/Woerterbuch-fuer-die-Grundschule-Arbeitsheft-3/978-3-14-120593-0?via_r=DWBALLAH Das ist der gleiche Stoff, gleiches Niveau, nur ein anderer Verlag. Was bitte soll das? Das gleiche nochmal in grün? Warum dann nicht wenigstens ein höheres Niveau?


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silke11

vielleicht weil es unfair den anderen gegenüber wäre? Jetzt mal im ernst: Schick der Lehrerin einen Zettel mit genau DER Frage!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Super! Grüße Sodapop P.S. Ich schätze, dass nur Eltern den perfiden Witz deines Posting erkennen können....


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silke11

bei uns ähnlich (leider). wenn kind, ziemllich rechenstark, schon fertig ist, darf er als zusatzaufgaben - nein, nicht etwa was schwierigeres, sondern den gleichen kram halt nochmal 20 oder wieviel aufgaben machen. und da wundert mich die lehrerin an, "er bekommt ja zusatzaufgaben, er macht sie aber nicht". schlaues kind, der denkt sich, warum soll ich den gleichen langweiligen kram nochmal machen. kann ihn gut verstehen und weiß auch nicth, wo das problem liegt, schwierigere aufgaben zu geben an die kinder, die eben mehr futter brauchen. ach ja, doch: "dann wird der abstand ja noch größer".


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

mein Erstklässler-Kindchen hat auch keine Lust auf die Zusatzaufgaben "mehr vom Gleichen" und macht nur was sie muss sie lernt aber zuhause lustvoll den Mathestoff der 3. Klasse


Hofi2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Kenn ich. Ist bei meinem Kleinen auch so. Und das obwohl er in der Flexiblen Eingangsstufe ist. Dort sollen angeblich alle Kinder ihr Lerntempo selbst bestimmen. Ahja.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Hi, die Zusatzaufgaben sind ja auch nur für die Kinder, die sie machen WOLLEN. Also wirklich, und echt, Zusatzaufgaben!!!! Oder auch genannt: Freiwillige Aufgaben!!! Die MUSS ein Kind nicht machen. Es KANN, wenn es WILL. Ein cleveres Kind schreibt die nicht ins Hausaufgabenheft, damit die Mutter auch ja keine Ambitionen entwickelt. Es sei denn, das Kind hat selbst Ambitionen, aber das ist ja nun selten, weil die Kinder meistens besseres zu tun haben. (und das ist auch gut so) Ciao Biggi


Silke11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silke11

Seufz. Danke euch.


Saarlandmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silke11

also meine Tochter ist bei den Schwachen dabei und bekommt im Unterricht anderes Material. und die Lernhefte von Jandorf dürfen dann zuhause abgearbeitet werden. Und das find auch zweifelhaft, einerseits heisst es, sie ist überfordert mit dem Stoff und andererseits muss doch alles gemacht werden.


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silke11

... und bitte sie, deinem Kind schwierigeren Stoff als Zusatzaufgabe zu geben! Das würde ich jedenfalls in ähnlicher Situation versuchen. Und ich denke auch, es wäre kein grossartiges Problem bei den meisten Lehrern hier. Ich meine, sie haben ja Materialien verschiedener Schwierigkeitsgrade - aber ich denke, wenn sie keine Rückmeldung bekommen, kommen sie halt manchmal nicht von selber drauf, sind aber doch oft letztendlich froh (denke ich)...