Mitglied inaktiv
hallo, bin mal wieder hin und hergerissen....die wahl des gymnasiums steht an, wir haben hier ein naturwissenschaftliches, also schwerpunkt: mathe, physik,chemie - ab der 8. klasse physik, chemie hauptfach - und ein "normales", klassisches - weiß nicht, ob man es als Sprachengymnasium bezeichnet, naja, jedenfalls chemie, physik ab der 8. nicht als hauptfach. für mich war eigentlich klar, dass meine tochter, das normale besuchen wird, da ich keine "experimente" ausprobieren möchte, d. h. woher soll ich jetzt schon wissen, ob ihr physik, chemie liegen? was ist, wenn es ihr talent da nicht wirklich liegt? nur habe ich jetzt das problem, dass das "normale" gymnasium, den räumlichkeiten nach, mir und auch meiner tochter überhaupt nicht entsprechen. wir waren beim tag der offenen tür und was sich da geboten hat war einfach eine total alte schule, dunkel, viel zu kleine klassenräume etc. das naturwissenschaftliche gymnasium ist groß, freundlich, hell und viel viel neuer. ich weiß, hier ist guter rat teuer - nach welchen kriterien suche ich die schule am besten aus? meine tochter hat in mathe absolut keine probleme, von jeher 1-er/2-er-kandidat, nur reicht das aus um ein naturwissenschaftliches gymnasium zu besuchen. wwonach würdet ihr entscheiden. ganz lieben dank im voraus für eure antworten:-) sandra
Könnte deine Tochter, falls es auf dem naturwissenschaftlichen Gymn nicht klappt, denn notfalls nochmal auf das normale Gym wechseln? Lg sophieno
Mag sie experimentieren, bauen, basteln? Oder ist sie eher der sprachlich/künstlerische Typ, der stundenlang mit Puppen Geschichten erfindet oder Bilder malt?? Typ 1 wird auf dem Naturwissenschftlichen keinerlei Probleme haben. Mathe ist da auch wichtig. Nächte Frage: Wie ist es mit der Verkehrsanbindung??? Dritte Frage. Wie ist es mit Freundinnen? Vierte Frage: Essen, Ganztagsangebot, AGs?? Trini PS: Ich liebe alte düstere Schulen mit meterdicken Wänden. Meine waren beide so - das wäre also für mich kein Argument.
Hm, schwierig, was meint denn der Klassenlehrer? Also, ich habe aus Erfahrung gelernt, dass ich persoenlich nicht mehr nach Aeusserlichkeiten entscheide. Sprich, wenn Du das Gefuehl hast, ein " normales" Gymnasium waere besser, urteile nicht nach dem " Outfit" der Schule. Die " inneren Werte " zaehlen, auch bei Schulen. Ich habe mich damals bei der Kindergartenwahl zu einem neue modernisierten Kiga leiten lassen, nur weil er mir optisch gefiel... Das war falsch, denn dort war halt " aussen hui und innen Pfui.." Und wie Du schon sagt, Du weisst nicht, ob Deiner Tochter die Naturwissenschaften liegen.. Wie ist es denn von der Entfernung? Beide gleich weit zu fahren von zu Hause? Viel " Spass" bei der Etntscheidung LG Claudia ( hat noch ein Jahr Zeit...)
warum ist ein natuwissenschaftliche Gym nicht normal.....grins grins...denke mal alle Gym jede richtung ist normal ...
Was sagt denn deine Tochter dazu? Wenn sie mathematisch begabt ist und der Sache positiv gegenübersteht, würde ich mich wohl für das naturw. Gym entscheiden. Wenn sie in die Richtung geht, sehen ihre beruflichen Chancen schon mal gut aus, denke ich. Chemie ist für mich ein Lernfach, das sollte jeder mit etwas gutem Willen schaffen. Und auch Physik ist zu meistern. Ich würde mir auch mal überlegen, ob du diese Bedenken auch bei einem Sohn hättest, oder ob da gewisse Klischees mitschwingen :-) Was menschlich ist, aber letztlich unbegründet.
Hallo! Also unsere hat sich nach der 5. freiwillig für das naturwissenschaftliche Gym entschieden. Sie hatte aber zuvor auch an "Schnupper bzw- Schülerakademie" teilgenommen. Sie ist im vertieften Profil, d.h. sie hatte zusätzlich Physik/Bio auf dem Plan, und dafür etwas weniger Deutsch/Mathe, sodaß die Wochenstundenzahl nicht überschritten wurde. Der Stoff blieb aber der Gleiche, wie in der Regelklasse!!! Es ist zwar heftig, aber bei ihr klappt es relativ gut. Zur Zeit geht es etwas bergab Notenmäßig, aber auf dem Zeugnis stehen nur 2er und 3er. Chemie/Info hat sie seit der 7. und besucht auch freiwillig die AGs. Es kommt zum Schluß meistens nur auf das Umfeld, also die Klassengemeinschaft an, dann läuft es .Die Freunde werden halt immer wichtiger.
hallo, "normales" Gym heißt bei Dir drei Sprachen? DAS würde ich eher hinterfragen. Wie gut ist sie in Grammatik, kann sie gut auswendig lernen, macht es ihr Spaß, sich mit Texten zu beschäftigen, sieht sie auch den Sinn hinter dem Wort? Wenn das so ist, ist das "normale" für sie schon geeignet. Ist sie ein Tüftler, ein Bauer, interessiert sie sich für mechanische Vorgänge oder will einfach sehen, was hinter dem Ding an sich steckt, arbeitet sie darüber hinaus auch genau und korrekt (oder bemüht sich) und kontrolliert schon mal nach, ist das naturwissenschaftliche geeignet. Trifft beides zu, würde ich nach der Schule gehen, wo sie sich wohler fühlt bzw. wo ihre Freunde hingehen. Meine Tochter hat mit Latein und Englisch angefangen; sie muß sehr viel lernen (auch, wenn sie nicht will). Ich denke, dass man vielleicht in einem naturwissenschaftlichen Gym mit nur zwei Sprachen nicht ganz so viel lernen muß, weil die Grundprinzipien der Mechanik bzw. der Logik in den naturwissenschaftlichen Fächern überall gleich greifen, dass sich eben nur die Schwerpunkte verschieben.... bei den Sprachen kann man wenn man Pech hat drei verschiedene Grammatikkonstruktionen haben (Personalpronomina, Endungen oder Hilfsverben - alles drei möglich, um ein und die selbe Sache auszudrücken). Da heißt es viel lernen. Wenn meine Tochter für beides gleich gut geeignet gewesen wäre, hätte ich das naturwissenschaftliche gewählt, wenn es mir für das Kind geeignet erschienen wäre. eva
Vor einer ähnlichen Wahl stehen wir nun auch mit Isabelle, entweder das staatlich anerkannte Privatgymnasium, in dem es 1 normale Klasse, 1 sport-, 1 naturwissenschaftlich-, 1 musikalisch- und 1 lateinorientierte Klasse gibt oder auf ein "normales" Gymnasium. Wir werden sie, falls sie am Privatgymnasium genommen wird, in der naturwissenschaftliche Klasse unterbringen, da sie sehr wißbegierig ist und Mathe liegt ihr auch. Ich habe mich per Internet, Tage der offenen Tür und persönliche Gesprächen mit anderen Müttern über allmögliche Schulen informiert und eine von den beiden oben genannten Schulen wird es sein. Also wenn Dein Töchterlein das Zeug dazu hat, würde ich sie ruhig auf das Naturwissenschaftliche Gymnasium schicken. Wenn ihr das Umfeld dort schon so gut gefällt, wird ihr der Übergang in diese Schule sicher nicht allzu schwer fallen ;). LG
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?