Zwillingsmama04
wahrscheinlich hast du recht das ich meine zeit vertrödel;-)), geantwortet hat er mir jedenfalls nicht auf meine fragen. hätte ich toll gefunden, aber banale fragen, banal zu beantworten ist vielleicht nicht sein ding. mich hätte aber wirklich interessiert ob er kinder hat, was er so im normalen leben macht usw. weisst du das? trotzdem danke;-)
http://www.coue.org/?Veranstaltungstermine_mit_F.J._Neffe
es steht so gar nichts über seine person????? oder habe ich das nicht gefunden??? weisst du mich würde eben interessieren hat er ein eigenes kind wo er das anwendet was er so schreibt?? ich könnte ihm glaube ich mehr abgewinnen, wenn er selbst das ganze in senme leben praktiziert. warum kann er nicht wie "normalsternliche" reden und schreiben???
schreibst du ihn nicht einfach an und fragst? warum muss er denn so schreiben wie "alle"? ich finde gerade seinen schreibstil interessant. und den inhalt auch. lg
Ich finde FJN Beiträge ganz gut!
Haben mich schon oft zum nachdenken gebracht,und meine Gedanken in eine andere Richtung geführt.
Aus deren sicht ich es noch nie betrachtet hab.
Freu mich immer wenn er was schreibt.
"warum kann er nicht wie "normalsternliche" reden und schreiben???" Warum ? Nur, weil du es sonst nicht magst oder nicht verstehst ?
Ich finde seine Beiträge auch gut und haben mich schon des öfteren zum Nachdemken angeregt. Auf meine PN bekomme ich immer Antworten. Er ist nicht täglich online, aber nach ein paar Tagen antwortet er.
ich habe auch auf eine pn schnell eine antwort bekommen. es schaffen nicht viele mich dazu zu bewegen mal in eine andere richtung zu schauen (man fährt sich ja schnell mal fest). fjn ist aber so ein mensch, der mich nach links, rechts, oben und unten schauen lässt. natürlich kann es nicht jedem so gehen - natürlich soll man hinterfragen - aber ... der ton macht die musik. lg
Das "Problem", das viele mit FJN haben ist, daß er nicht als "Gleicher unter Gleichen" hier auftritt. An sich ist das hier ein Forum zum Austausch unter Gleichen. Man fühlt sich "unter Seinesgleichen" und erwartet Ratschläge von der Sorte: "Als ich mit meinem Kind ein ähnliches Problem hatte, hat mir xxxxx geholfen!" Oder, manchmal, auch: "Ich habe das gleiche Problem und suche auch noch nach einer Lösung!" Meistens kommt ja auch reichlich von der Sorte. Aber manche User präsentieren sich anders. Sie präsentieren sich als "Fachleute", als "Primus inter Pares", deren eigene persönliche Hintergründe keine Relevanz haben, weil sie nicht aus persönlicher Erfahrung oder eigenem Mit-Leiden berichten, sondern von einer - leicht erhöhten, da fachlichen - Perspektive. Das kann man finden, wie man will - man sollte es sich vielleicht nur hin und wieder bewußt machen. Und man solte sich bewußt sein, daß das manchmal merkwürdig ankommt. Gruß, Elisabeth.
kannst du mir mal sagen wo ich mich im ton vergriffen habe??? sorry aber hab ich nicht mit nur einem wort
entschuldige, meine aussage war sehr allgemein gefasst - und betraf dich nicht direkt. lg
es war eher auf so eine antwort gemünzt: "...mit sinnlosem Nachdenken über sinnloses Geposte wie jenes. Es liegt nicht an Dir, wenn Du nichts verstehst. Es liegt am "Sender": leere Töne..." da haben wir die töne!
Nun ja, die fachliche Basis kann aber bei diesen Leuten durchaus angezweifelt werden. Kein Mensch kennt ihre fachlichen Qualitäten hier und einen Beweis für die Wirksamkeit hat auch keiner erbracht. Ich lese FJN aber auch manchmal gern - er ist zumindest nie beleidigend und hat zumindest im Kopf, helfen zu wollen. Und manche Grundgedanken sind so falsch sicher nicht.....
Natürlich kann man die fachliche Basis anzweifeln - das kann man immer, so funktioniert ein wissenschaftlicher Diskurs. Aber: Da geht es eben auf das Fachliche, nicht auf das "Erlebte". Wenn eine Mutter mir sagt, daß sie bei Problem xxx Erfolg mit der Lösung yyy gehabt hat, dann kann ich auf Augenhöhe mit ihr diskutieren darüber, ob Lösung yyy auch bei meinem Problem xxa helfen könnte, oder warum Lösung yyy nicht bei meinem Problem xxb geholfen hat. Da befinde ich mich auch "unfachlich" auf Augenhöhe. Für eine Fachdiskussion auf Augenhöhe jedoch ist hier so gut wie keiner gerüstet.
er ist Lehrer, Sonderpädagoge. Das ham wir hier ja einige - finde ich jetzt nicht so abgehoben, als dass eine Diskussion Auge in Auge nicht mehr möglich wäre. Dann hat sich mit Autosuggestion beschäftigt. Andere hier haben sich mit anderen Dingen beschäftigt... Und das was hier geschrieben wird ist ja nicht immer nur eigene Erfahrung sondern oft auch Angelesenes, oder Dinge, die man von Dritten weiß etc.
Liebe Elisabeth.
Wie sehr oft finde ich Deine Beiträge echt toll! Du hast mal wieder den Nagel auf den Kopf getroffen !
(und bevor hier jemand mal wieder ein Missverständnis sucht: Ich meine es ehrlich und wollte nur mal loswerden, dass es Leute gibt, deren Beiträge hier mich regelmässig erfreuen, weil sie einfach treffend formulieren/auch analysieren!)
GLG Patty
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?