Mitglied inaktiv
Hallöchen, ich bin wirklich überwältigt! Ich habe nicht gewußt, das die Kids doch so dazu neigen können, Klassik zu hören, zu sehen und zu geniessen. Ich finde es richtig schön, vorallem was mich persönlich jetzt betrifft, werde ich wieder eine neue Seite kennenlernen, die mich sonst mit Sicherheit nicht beschäftigt hätte. Generell genieße ich es, wenn eine meiner Töchter, mir die Augen öffnet für neue oder auch alte vergessene Seiten. Ich habe mich schon erkundigt und es findet allerhand statt in unserer Stadt. Meine Frage nun: Wenn jetzt bei einer Aufführung steht für 3-6 jährige, kann ich getrost mit ihr (6 J) dahin gehen oder könnte es eher sein, das sie sich langweilt?
Hallo, meiner hört auch gern Klassik. Ist ja auch was schönes. Er ist auch 6 Jahre alt. Hören viel zu Hause, gibt schöne Bücher mit CD aber zu solchen Sachen wie Peter und der Wolf oder Nussknacker geht er auch. Ein Konzert mit Arien hat er sich auch schon angehört. Im Sommer gibts die Zauberflöte open air :-) Lg
meiner Erfahrung ist, dass Eltern dazu neigen bei Aufführung für 3-6 Jährige auch die 2 jährigen Geschwisterkinder mitzunehmen du kannst also, wenn du Pech hast hinter kreischenden Kleinkindern sitzen, die im Puppentheater einfach besser aufgehoben sind Aber langweilen wird sich deine Tochter nicht Simnik
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?