Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist 8 und gerade in die 3. Klasse gekommen. Seit einigen Wochen schreit er jede Nacht mehrmals nach mir, er weint und ist völlig verzweifelt. Er kommt dann raus und läuft ziellos durch die Wohnung, macht komische Sachen, redet wirres Zeug, reagiert aber auch auf Ansprache. Er sagt immer wieder, er wisse nicht, was los ist. Wir haben schon mit seiner Psychologin (dort macht er eine Therapie nach Tagesklinik-Aufenthalt im letzten Jahr wegen diverser Probleme) geredet, sie meinte, es könne eigentlich kein Schlafwandeln sein, wenn er ansprechbar ist. Sie würde das Ganze gern psychiatrisch abklären lassen, um eine organische Ursache ausschließen zu können. Für meinen Sohn ist das alles sehr unangenehm, er möchte nicht, dass darüber geredet wird. Aber wir wissen uns keinen Rat mehr, mich vor allem macht das total fertig - jede Nacht geht das so und ich kann nichts tun, da er sich auch nicht helfen läßt, er schüttelt mich richtig ab. Meine Frage wäre nun, ob das vielleicht eine normale Phase sein könnte, die er da hat. Ich erinnere mich, dass ich selbst auch als etwas älteres Kind nächtelang weinend zu meinen Eltern kam und am Ende sogar ein Bett im Schlafzimmer kriegte für eine Weile. Wie gesagt, ich möchte nicht den Teufel an die Wand malen. Aber er kam im letzten Jahr schon wegen dramatischer Gedanken, auf die er wohl selbst keinen Einfluß hatte, in die Klinik. Dort selbst gab´s aber "nur" Therapie, wenig Diagnostik. Ich habe einfach Angst, dass es nicht einfach nur eine Phase ist und er vielleicht irgendwann nicht mehr nur durch die Wohnung geistert nachts. Was meint ihr? Kennt ihr sowas oder sollten wir das wirklich einem Psychiater vorstellen? Ich würde ihm so gern helfen, aber ich bin mit meinen Kräften schon ganz schön am Ende, weil es eben jede Nacht passiert. Danke für´s Lesen. Beate
Als erste Sofort-Maßnahme würde ich ihn im Schlafzimmer schlafen lassen. Vielleicht hat er unbewußt Angst? Oder fühlt sich allein. Dann würd ich aber weiter durch Ärzte abklären lassen. Liebe Grüße
Hey also ich kenne mich mit solch einem Verhalten nicht aus und kann Dir nicht wirklich Tipps geben. Was mir aber durch den Kopf gegangen ist, guckt er vielleicht zu viel Fernsehen und dann Filme, die noch nichts für Kinder sind?? Oder gibt es irgendwelche Probleme in der Schule, wird er gemoppt?? Das können auch Gründe für seine Schlaflosigkeit sein. Ich würde das schon psychologisch abklären lassen. Wäre mir schon wichtig. Hast Du mal in seinem Umfeld nachgefragt, ob dort irgendwas vorgefallen ist?? Es gäbe sicherlich viele Möglichkeiten. Irgendwas muss ihn beschäftigen, sonst würde er nicht diese Träume haben. Wünsche Euch Glück und alles Gute und dass Ihr die Ursache finden werdet. GGLG Merry
Siehe mein Posting an +emfut+, er hat Probleme in der Schule, allerdings sagt nur ER das. Seine Lehrerin ist sehr engagiert, ich hab schon viel mit ihr geredet, sie empfindet es nicht so, er wirkt auf sie sehr glücklich und gelöst. Ich denke ja eben auch, dass was vorgefallen ist bzw. ihn jede Nacht beschäftigt. Beate
Mit der Vorgeschichte würde ich es definitiv abklären wollen - auch dann, wenn es altersbedingt üblich wäre - was es meines Wissens nicht ist. Wurde denn wirklich gar keine Diagnostik gemacht? EEG, evtl. Scan, sowas in der Art? Dann würde ich jetzt darauf bestehen. Vielleicht eine andere Klinik aussuchen oder bei einem niedergelassenen Arzt machen lassen? Gruß, Elisabeth.
bei meiner großen fing das in dem alter mit dem nachtschreck an, das äußerte sich ähnlich, das war immer ca. 30 -45 min nach dem einschlafen
Ich war mit der Klinik auch sehr unzufrieden, eben weil kein EEG, MRT oder sowas gemacht wurde. Arbeite selbst in der KJP und da wird das routinemäßig als Diagnostik immer gemacht! Kann ihn aber ja schlecht bei mir auf Arbeit aufnehmen und durchchecken lassen, und eine andere Klinik gibt es in der Nähe nicht. Ist also alles etwas schwierig. Ich hab jetzt erst mal einen Termin im SPZ gemacht, wo er schon in Behandlung war, da auch Verdacht auf Hochbegabung besteht und er sehr darunter leidet "anders" zu sein. Er sagt, er haßt sich, er will "normal" sein. Er ist eben immer der Beste und die anderen ärgern ihn deswegen auch. Mag schon sein, dass das alles in ihm arbeitet. LG, Beate
Was spricht denn dagegen, ihn in "Deiner" Klinik behandeln oder zumindest diagnostizieren zu lassen?
Ich habe schon mit meinem Oberarzt darüber geredet. Er hat mir auch einige gute Tips gegeben. Allerdings ist es eben schwierig, wenn man privat mit beruflich vermischt und es muß ja nicht jeder alles über uns wissen. Wenn ich mit meinem Sohn zu uns gehen würde, könnte jeder Kollege, jeder Arzt etc. die Akten einsehen. Beate
Okay, das kann ich verstehen. Kennt der Oberarzt vielleicht einen niedergelassenen Kollegen?
Das hatte mein Sohn kurzzeitig mit knapp 7 Jahren auch mal! Er ist nachts schreiend aus seinem Zimmer gekommen und nach Mama oder Papa gerufen, Trepp auf- Trepp ab (wohnen über zwei Etagen) und wußte nicht so recht, was er will! Auf Ansprache hat er reagiert! Aber am nächsten Tag hat er von alle dem nichts mehr gewußt! Ich habe das dem KiA erzählt. Der hat mir gesagt, dass das an den Träumen der Kinder liegen kann! Die Kinder träumen und werden durch solche "schlechten" Träume nicht richtig wach, reagieren auch teils auf Ansprache und haben innerliche Unruhe, teils panische Angst, da ja der Traum aprupt aufhört und die Kids aber noch halb schlafen, halb wach sind, nicht wissen, was los ist! In so Fällen die Kinder ins Zimmer begleiten, sie reden lassen, zuhören und so gut wie möglich beruhigen! Dass man da ist, einem nichts passieren kann, etc.! Und so lange dabei bleiben, bis man merkt, das Kind beruhigt sich wieder oder es schläft wieder ein! Abends zusehen, dass man nichts mehr aufregendes macht! Manche Kinder reagieren auch so, mit dem nächtl. aufschrecken, wenn sie kurz zuvor noch z.b. mit den Eltern eine abendliche Fahrradtour gemacht haben oder noch vom spätabendlichen rumtoben so aufgewühlt sind! barnie
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW