Mitglied inaktiv
hallo, wie oft im monat habt ihr ca. gastkinder über nacht bei euch? meine kinder würden ja ziemlich oft einladen wenn es nach ihnen gehen würde. ich selber habe aber da nicht so viel freude damit :-( wie ist das bei euch?
Sehr selten. Höchstens alle zwei Monate oder so. Ich mag das nämlich auch gar nicht. Meine Kids sind nämlich Langschläfer (gern auch mal bis 9 am WE) und mit Besucherkindern ist meist spätestens um 7 die Nacht zu Ende
Gruß,
Stefanie
Meine Tochter (7 Jahre, 1. Klasse) hat ca. alles 4-6 Wochen mal jemanden über Nacht da. Ebenso oft schläft sie bei einer Freundin. Außerdem schläft meine Nichte (10 Jahre, 5. Klasse) ca. alle 1-2 Monate hier, oder meine Tochter dort. Sie würde gerne öfter, aber meißtens ist irgendetwas, was sie/ uns davon abhält (z.B. Handballspiel am nächsten Morgen). Mir macht das nichts aus. Meißtens spielen die Kinder im Zimmer und kommen nur zwischendurch mal raus, wenn sie Chipsnachschub brauchen *lach Ich freu mich, wenn sie Spaß haben. Allerdings erlaube ich das nicht bei allen Freundinnen, sondern nur bei denen, wo ich weiß, dass sie sich zu benehmen wissen.
Das kann ich so pauschal gar nicht sagen-ich "zähle " das nicht,aber 1-4 mal im Monat übernachtet mit Sicherheit jemand hier.
Ich habe da klein Problem mit-warum auch?
Ich mache keine Extrawürste,sprich ich hab mit den Besucherkindern ja keine "Arbeit".
Ich nutze dann auch gern die Gegeneinladungen,so beschafft man sich als Ehepaar immer mal wieder kostengünstig freie Abende...obwohl meine Kinder mittlerweile 10 und 12 sind und auch mal abends allein bleiben.Aber eben noch nicht nachts.
So ca. 2 bis 3 mal im Monat. Es gibt Kinder bei denen macht es mir überhaupt nichts aus und andere da bin ich dann schon mal froh, wenn sie wieder weg sind. Im Großen und Ganzen macht es mir aber wenig aus. Meine Mädels sind 9 und knapp 7 und wenn nicht etwas gravierendes dagegenspricht (Krankheit eines Familienmitglieds, anderweitige Termine, Einladungen oder Besuch) dürfen Freunde immer bei uns übernachten.
so ca. 2 mal im Monat schläft ein Besucherkind bei uns - Tendenz steigend. Meine Nichten/Neffen sind sehr oft hier über Nacht und so langsam auch immer mehr Freundinnen meiner großen Tochter. Bei uns ist die Nacht sowieso um 7 zu Ende -auch am WE- und wenn Kinder da sind lassen sie uns Eltern doch auch mal länger schlafen weil im Kizi schon fleißig Lego gebaut oder CD angehört wird. Insofern habe ich gar nichts dagegen, es ist sogar entspannter und lustiger wenn Besucher da sind. Meine Große liebt es bei anderen zu übernachten - das kann ja auch mal gezielt eingesetzt werden wenn ich was vorhabe.
Sehr regelmäßig! Meist so 2 bis 3 mal im Monat, dann aber ein komplettes WE! Entweder ist es meine kleine Cousine, oder es sind die Freundinnen meiner Tochter oder die Freunde meines Sohnes. Allerdings ist es auch oft umgekehrt, dass wir auch einmal ein kinderfreies WE haben, wo die Zwei bei ihren Freunden schlafen. Es gibt Kinder, über deren Besuch freu ich mich jedes Mal und wir haben auch ein sehr gutes Verhältnis untereinander, auch mit den Eltern. Und dann gibt es Kinder, bei denen bin ich froh, wenn ich am Sonntag sagen kann, dass nun Schluß ist. Ich hab eigentlich immer gerne viel Treiben um mich rum.
Höchstens 1x im Monat. Tagesverabredungen haben wir dagegen 1-2 x die Woche. Ich finde Übernachtungen auch eher anstrengend. Wir machen das fast nur mit der besten Freundin meiner Tochter, die in einem anderen Stadtteil wohnt - da dauert die Anfahrt so lange, dass es ohne Übernachtung kaum Sinn macht.
Wir hatten noch nie ein Besucherkind über Nacht.. Mein Sohn ist 8 Jahre alt und schläft gerne in seinem Bett - in aller Ruhe. Ich habe gerne Freunde von ihm hier - aber abends und auch nachts möchte ich gerne meine Ruhe haben. Das Ende vom Lied ist doch meistens dass die Kids völlig übermüdet am nächsten Tag sind und irgendwann unausstehlich. Also ich genieße die Familie abends - nachts - und morgens. Mein Sohn hat auch noch nie danach verlangt. Ich habe das selbst früher auch nie gerne gemacht!!
bei meinen 2 großen schlafen öfter mal freunde, oder sie sind unterwegs. das klappt gut in ihren freundeskreisen. ich finde nicht, daß es extra arbeit macht. und ich fand das früher auch toll. und früh raus sind unsere zwar auch, aber eine nacht stecken sie mittlerweile gut weg. allerdings ist mir ein freitag lieber als ein samstag. da ist dann noch der sonntag zum richtigen ausschlafen. wie oft, das ist immer abhängig davon was wir so vorhaben am wochenende. das kann auch mal 5 wochen nicht sein, und dann 3 wochen hintereinander ist jemand da, oder sie sind weg. wie es gerade paßt.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?