Familie6
Hallo wer hat hier Erfahrung mit dem Nachteilausgleich. Ich weiß dass durch eine Diagnose man diesen Nachteilausgleich beantragen kann. Wir wissen dass wir es für unseren Sohn es bekommen könnten. Aber ich frage mich ab wann es sinnvoll ist. Bevor die Noten schlechter werden oder wenn die schon schlecht sind. Die Tage in denen er 6 Schulstunden hat sind für ihn sehr anstrengend und am liebsten wäre uns das er an diesen Tagen nur 4-5 stunden beschult werden darf, dass dies möglich ist wissen wir. Unser Sohn ist Autist und geht in die Regelgrundschule mit Integrationshelfer. Außerdem bekommt er 3 Stunden sonderpädagogischen Förderbedarf in der Woche. Danke im voraus für eure Antworten.
Hallo, mein Sohn ist Asperger Autist.Da er im mündlichen nicht mit macht bekommt er den Nachteilausgleich im schriftlichen.Er kommt jetzt in die 3.Klasse(1.Schuljahr hat er schon wiederholt und ich bereue es auch nicht),Aber ich denke es wird erst wirklich relevant,wenn es Noten gibt,dann wäre es auch sinnvoll.Ich bin selbst noch neu auf dem Gebiet(Diagnose seit 11.01.2011).Das mit den Stunden wußte ich noch nicht.Ween meiner 5 Stunden hat,ist auch immer völlig fertig.Trotz Schulbegleitung(auch erst seit Februar 2011).Klappt aber super.Kannst auch gern per Pn weiter schreiben.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?