Elternforum Die Grundschule

Nachbarskinder verstecken sich vor meinen Kindern im Bushäuschen - Mobbing?

Nachbarskinder verstecken sich vor meinen Kindern im Bushäuschen - Mobbing?

Kickboxer

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich hab da mal eine Frage an euch: Meine Kinder gehen jetzt beide zur Schule, der Große in die 3. Klasse, die Kleine in die 1. Klasse. Sie fahren täglich mit dem Schulbus. Nun haben mir meine Kinder am Mittwoch erzählt, dass sich wohl schon 2 x alle anderen Kinder vor ihnen versteckt hatten (auch die Schulranzen haben sie versteckt!) als sie mal etwas später zum Bushäuschen kamen. Es muss sie wohl ziemlich belastet haben, denn sie wollten plötzlich, dass ich sie mit dem Auto in die Schule bringe; mein Großer ist in letzter Zeit auch in der Schule ziemlich zerstreut, vergisst ständig irgendwelche Sachen (Hausaufgaben) mit nach Hause zu nehmen, das kannte ich zuvor von ihm fast gar nicht. Ich habe jetzt mal mit einem Nachbarsjungen - der übrigens für meinen Großen der beste Freund und auch dessen Klassenkamerad ist- darüber geredet (er war wohl nicht der Anstifter hat da aber trotzdem mitgemacht) und ihm im Beisein meiner Kinder gesagt, dass ich das blöd finde und er da bitte nicht mitmachen soll. Mein Sohn wollte das so. Er hat es dann eingesehen und gesagt, dass er da nicht mehr mitmachen wird. Zuerst wollte ich persönlich mit meinen Kindern zum Bushäuschen gehen und mit allen Kindern (natürlich auch der Anführerin) darüber sprechen - aber das wollte dann meine Kleine nicht, sie wollte es selbst regeln. Bin ehrlich gesagt von diesem Freund deswegen etwas enttäuscht, meiner Meinung ist das unter Freunden ein absolutes no Go und 8 jährige sollten sich da schon auch abgrenzen können. Bin überhaupt ziemlich schockiert, dass die Kids sich da zusammenrotten und wirklich alle Kinder mitmachen! Wie seht ihr denn das? Die Nachbarskinder sind (es sind insgesamt 4) 6, 8 und 9 Jahre alt. Habe natürlich nochmal nachgehakt, ob es wieder vorgekommen ist, aber am Freitag war zum Glück nichts. Habe mit meinen Kids vereinbart, dass sie es mir sagen, wenn es noch einmal vorkommt und ich dann mit ihnen zum Bushäuschen gehe und die Kids dann alle zur Rede stelle. Hoffe jetzt mal, dass der Spuk vorbei ist. Habe es aber auch gleich der Klassenlehrerin meines Sohnes gesagt, damit die auch Bescheid weiß. Sie meinte auch, dass ich erstmal mit den Kids ganz freundlich sprechen soll. Ist das nur ein harmloser Streich oder grenzt das schon an Mobbing?


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kickboxer

Ich glaube, daß Du übertreibst. Wenn ich das richtig verstehe, haben sich die anderen Kinder zwei mal versteckt. Und alle, alle haben mitgemacht- klingt wie 25 Kinder, wir reden aber von 4 Kindern, wenn ich es richtig verstanden habe. Darin schweren Verrat des besten Freundes zu wittern? Kann man machen, muß man aber nicht. Mobbing ist systematische Ausgrenzung und Hänselei, davon sehe ich hier nichts. Wenn ein Kind ein Bonbon klaut, ist das zwar nicht schön, aber kein organisiertes Verbrechen. Hol mal tief Luft und beruhige Dich, Mit zuviel Teilnahme Deinerseits machst Du es wahrscheinlich nicht besser. Grüße, Jomol


Kickboxer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jomol

Okay, ich versuch das relaxter zu sehen. Danke für deine Rückmeldung! Wenn die eigenen Kinder betroffen sind, bin ich da halt schnell empfindlich - deshalb ist es immer gut, mal die Meinung anderer Eltern zu hören. Liebe Grüße


mellomania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kickboxer

8 jährige können sich NICHT abgrenzen. du erwartest von den kindern ein erwachsenenverhalten. das ist jetzt zweimal passiert. mobbing ist eine ganz andere hausnummer.


Kickboxer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellomania

Okay, vielen Dank für eure Rückmeldungen! Liebe Grüße


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kickboxer

Hej! Es ist immer gut, wenn wir Mütter unsere Kinder unterstützen und hinter stehen wollen, aber: es gibt auch des Guten zuviel, und dann schadet es mehr als es nützt. Du mußt wirklich loslassen, das sind Schulkinder, die sich erst mal schon recht gut selbst können. Und Mobbing ist wirklich anders - das ist bösartig und dauerhaft - keine fast einmalige Sache. Gemein sind Kinder (übrigens auch Erwachsene) hin und wieder immer mal zu jemandem. bring Deinen Kindern lieber bei, wie sie damit umgehen können, was sie ggf. dagegen tun können, statt bei Lehrern und Kindern auf der Matte zu stehen. DAS macht man als mutter nur bei handfesten Dingen und keinen Zickereien. Gerade Kinder aber lernen ja noch soziales Miteinander und da geht so manches auch erstmal schief. Auch negative Erfahrungen gehören aber zum Lernprozeß - für alle!!! Gruß Ursel, DK


miaandme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kickboxer

Auch meine Meiningenist, dass es sich um einen Streich handelt, den man nicht überbewerten muss. Ich hätte da auch keine Klassenlehrerin eingeschaltet. Ich würde die Kinder dann immer etwas früher losschicken, dann sind sie nicht die letzten und schon können die anderen nicht solche Pläne schmieden. Wenn sonst weiter nichts vorgefallen ist... Man muss nicht alles für die Kinder regeln. Man kann ihnen aber helfen, selbst eine Lösung für Probleme zu finden.


Windpferdchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kickboxer

Ich kann verstehen, dass Du besorgt bist, und dieses Verhalten ist natürlich unfair und sehr unschön. Mobbing ist aber denn doch etwas ganz anderes. Die Kinder fanden das mit dem Verstecken lustig und wollten Deine Tochter ärgern. Das ist nicht nett, aber so sind Kinder. Auch 8jährige sind keine kleinen Erwachsenen, auch sie sind noch unbedacht und egozentrisch. Das ist kein Charakterfehler, sondern passt zum Alter. Die Kinder werden das Verstecken aber schnell langweilig finden und wieder damit aufhören. Weißt Du, gerade wir Mütter haben ja oft sehr hohe Ansprüche an das moralische Verhalten von Kindern und hohe Erwartungen an die Reife von Kindern. Wir möchten, dass sie einsehen, wie Anstand und Fairness gehen. Aber Kinder sind nicht erwachsen, und sie sind in ihrer Art auch oft ruppig, impulsiv, unüberlegt, egoistisch. Sie grenzen auch gern mal aus, so traurig das ist. Jemanden auszugrenzen gibt der Gruppe ein Gefühl von Stärke. Ja, das ist falsch, aber Kinder müssen eben im Laufe der Kindheit erst lernen, dass das falsch ist. Heile Welt gibt es in der Kindheit nicht. Ein Kind muss sich in der Klassengruppe behaupten, seinen Platz in der Rangordnung finden, darf sich von Streichen und Hänseleien nicht zu sehr beeindrucken lassen. Das ist ein schwerer Job, viel schwerer noch als das Lernen. Klar wäre es toll, wenn das alles nicht so wäre, wenn Kinder immer reif, fair, rücksichtsvoll, freundlich, empathisch und überhaupt nur gut wären. Aber nicht einmal Erwachsene sind immer so, sie können ihre dunklen Seiten lediglich besser verstecken. Ich will das Ganze nicht schönreden, es bleibt ein sehr unfreundlicher Streich. Und ich würde auch durchaus mal mitgehen und ein Machtwort sprechen, wenn es nochmal passiert, oder sogar die Lehrerin ansprechen, damit sie mit der Klasse mal über so etwas redet. Dass Kinder so sind, heißt nicht, dass man da tatenlos zuschauen muss. Verdammen würde ich die Kinder deshalb aber auch nicht. LG


Kickboxer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Windpferdchen

Vielen Dank für deinen Beitrag!


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kickboxer

Kinder verstecken sich und es ist Mobbing??? Wo hast Du den Helikopter-Führerschein gemacht? Ich finde Deine Reaktion maßlos übertrieben. Solche Reaktionen der Eltern geben den anderen Kindern nur noch mehr Aufwind und lassen sie Deine Kinder mehr hänseln. Lass banale Konflikte auf Kinderebene dort und misch dich nicht ein. Die Kinder haben sich versteckt und ihre Ranzen mitgenommen. Mehr nicht. Es war ein einmaliger Vorfall. Die Klassleitung hat damit gar nix zu tun. Stärke Deine Kinder. Bereite sie aufs LEBEN vor!! Das wird nicht das einzige Mal sein, dass Dein Kind Situationen erlebt, die es nicht schön findet.