Elternforum Die Grundschule

Muß mir das mal von der Seele schreiben...sorry...

Muß mir das mal von der Seele schreiben...sorry...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin im Moment fix und fertig...meine Tochter hat immer noch oder wieder Probleme in der Schule, die ich ja zum Teil in einem vorigen Beitrag schon geschrieben habe. Die vorige Klassenlehrerin (1.-3. Klasse) hatte schon immer so geschimpft, das meine Tochter damit nicht klar kam. Jetzt hat sie ja eine andere Lehrerin, die bedeutend besser und verständnisvoller ist- nun kam aber auch ein neues Problem dazu: in Mathe unterrichtet der Direktor der Schule- der wohl noch schlimmer ist, als die vorige Lehrerin! Wir sind deswegen auch in Münster bei der Kinder- und Jugendpsychologie und die Psychologin hat einige Tests bei meiner Tochter durchgeführt. Sie hat wohl eine leichte Form von ADS, LRS, geringes Selbstwertgefühl und Konzentrationsschwierigkeiten...der Direktor sieht eben nur, das sie träumt, nicht aufpaßt (mitmacht) und schreit sie dann regelrecht an...ich hatte ja schon geschildert, dass er sie einmal nach der zweiten Stunde deswegen nach Hause geschickt hat..meine Tochter kam Zuhause weinend an. Eine andere Mutter erzählte mir (die Kinder haben bei dem Mann auch Sport/Schwimmen), sie wollte ihren Sohn abholen und war etwas zu früh dran, das die Kinder auf dem Weg vom Schwimmbad zur Schule waren und meine Tochter hinterherstrumpelte. Plötzlich hätte der Lehrer geschrien:"Lea, lauf, du mußt auf den Ampelknopf drücken!" Der hätte das so richtig fies gesagt und meine Tochter wäre losgerannt und hätte total die Panik in den Augen gehabt...anschließend hätte der Lehrer noch weiter gemeckert und zu ihr laut gesagt:"Siehst du, du kannst ja doch rennen, warum nicht gleich so?" Ich habe sie mal gefragt, warum sie nicht gerne zur Schule geht. Sie sagte, das sie Angst vor dem Lehrer hätte... Ich habe auch gehört, das ein anderes Kind aus der Klasse schon mal völlig fertig nach Hause kam, weil Lea so viel Ärger bekommen würde...und Lea? Die hat gar keine Motivation mehr, mitzumachen...wenn ich die Hausaufgaben nicht täglich kontrollieren würde, würde sie die gar nicht mehr machen, obwohl ich ihr gesagt habe, dass sie doch wenigstens DEM Ärger aus dem Weg gehen könne...wahrscheinlich denkt sie sich mittlerweile auch, das sie sowieso Ärger bekommt, ob sie die macht oder nicht... Und ich möchte gar nicht wissen, was die anderen Eltern über Lea und uns denken... Wenn das so weitergeht, kann ich auch zum Psychologen gehen, denn der Direktor meint natürlich, das die Probleme nur hausgemacht sind, weil sie ja nicht einmal ihr Zimmer aufräumen müßte/könnte...:-(. Man, mußte das mal loswerden. Habe heute schon in einer Tagesklinik i für Lea angerufen, um sie so schnell wie möglich dort unterbringen zu können (hat uns die Psychologin zu geraten). Werde auch nächste Woche bei einer anderen Grundschule anrufen und mal sehen, ob Lea nicht dort hingehen kann, da sind zumindest kleinere Klassen und schon einige Kinder hingekommen, die an unserer Schule Probleme hatten-denn den Kerl will ich ihr nicht länger als nötig antun! Wenn schon Lehrerinnen wegen dem Direx dort gekündigt haben, sagt das wohl alles! Und Leas Lehrerin ist zwar in Ordnung, aber die wird sich kaum gegen den auflehnen :-(. Und ich werde auch noch ein Gespräch mit der Kinderärztin führen...mal schauen, wie es weitergeht-ich habe einfach Angst, das mein Kind auf Dauer daran zerbricht. Sicher machen wir auch nicht alles richtig, aber die Art und Weise wie der Lehrer das durchziehen will (er meinte, das Kind bräuchte Druck, Druck und nochmals Druck!)- das geht gar nicht!!! Ich würde sie lieber heute, als Morgen von der Schule nehmen, aber geht ja nicht einfach so... Lieben Gruß, Kerstin!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht sollte ich noch hinzufügen, das mein Mann und ich uns zum Teil zusammengerissen haben, um es für unsere Tochter nicht noch schlimmer zu machen und deswegen immer recht verhalten waren. Ich glaube auch nicht, das Kritik an einem Lehrer oder sogar dem Direktor angebracht wären oder etwas bewirken würden :-(. Ich habe der Lehrerin allerdings schon gesagt, das auch andere Kinder unter dieser Situation leiden...von anderen Müttern und eben den Lehrerinnen, die aufgrund des Direx gekündigt haben/wurden, weiss ich aber auch, das der Mann keinen Zentimeter von seiner Meinung abweichen wird-und ich bin nicht sehr gut im Kontern...:-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn sie sehr leidet, würde ich sie krankschreiben lassen, bis eine Lösung gefunden ist. Wenn schon Tagesklinik etc. im Gespräch sind, sollte das doch möglich sein. Selbst wenn Ihr morgen einen Therapieplatz bekommt: Solange sie an der Schule ist, wird der Lehrer ja jeden Tag weiterhin das einreißen, was der Therapeut mühsam in ein oder zwei Stunden die Woche aufbaut - so kommt Ihr auch auf keinen grünen Zweig. Ich kenne mindestens ein Kind, das mehrere Wochen kank geschrieben war, bis ein Wechsel an eine andere Schulke klappte - da ging es um Mobbing durch Mitschüler. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach je das arme Kind, ich denke schon das Du das Kind Daheim lassen kannst, Dann zum Kinderarzt gehen, bei uns dürfe man 10 Tage ein Kind das krank ist ohne Ärzlichen Atest Daheim lassen. also ein selbstgeschriebene Entschuldigung wenn dein Kind so leidet sollte wirklich schnell etwas passieren. Ichhoffe Sie muss diesen Druck nicht länger ertragen. Viel Erfolg wünshct silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die arme Maus tut mir richtig Leid. Da bekommt man beim Lesen schon eine Gänsehaut. Ich würde an deiner Stelle auch schauen das du sie erst einmal bis zur Weihnachtsferien Krank schreiben lassen kannst, und in der Zwischenzeit kannst du dich ja dann nach einer anderen Schule umsehen. Ich hatte in der 3 und 4 Klasse auch eine Lehrerin die mich den ganzen Tag auch nur an gemeckert hat. Dementsprechend schlecht waren dann auch meine Noten. In der 5 Plötzlich waren meine Noten wieder super. Mein Selbstvertrauen war auch dahin und ich habe bis weit ins Erwachsene Leben gebrauch um wieder etwas Selbstvertrauen aufzubauen. Nimm dein Kind so schnell wie möglich aus dieser Klasse bevor sie noch ganz an sich zweifelt. LG und viel Kraft Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich nenne als Ich-kann-Schule-Lehrer ein Problem, das Direktor heißt nicht nach den Folgen, die dieser verursacht ADS oder LRS. Wenn immer die verkehrten Probleme auf den Tisch kommen werden auch immer die verkehrten gelöst. So, wenn das Problem 2 ist, dass der Herr Direktor Kraft Amtes mächtiger ist als wir, dann nehmen wir das zur Kenntnis und begeben uns auf ein höheres Niveau. Damit meine ich nicht das Schulamt sondern das Niveau des Geistes, das über dem der plumpen Gewalt steht. Wenn der HeKollege Direktor schreien muss, dann kann er seine Kräfte nicht beherrschen und das zeigt a) dass diese schwach sind und b) er nicht mit ihnen umgehen kann. Das kann unser Vorteil sein; ich sag es mit dem ich-kann-Schule-Satz 2008: "Wenn ich mit seinen Kräften BESSER umgehe als er, mögen sie mich udn folgen mir lieber als ihm." Wir merken es nicht, dass wir, wenn wir schlecht behandelt werden, auch schlecht reagieren. Warum aber sollten seine Kräfte dafür was für mich tun? Den Gentlemantalenten und anderen Persönlichkeitstalenten des Direktors scheint es nicht gut zu gehen: da er sie nicht pflegt, leiden sie u.a. Hunger. Wenn ich ihnen zu-spreche und zu-denke, was sie für ihre gute Entwicklung brauchen, werden sie a) satt, b) stark und c) wachsen sie und das d) als meine Freunde. Ich weiß, das kann sehr "Theoretisch" klingen - aber nur solange bis man es erstmals ausprobiert hat; dann weiß man aus Erfahrung, wie man mit Geistes Kraft wirkt. Denke es mal durch, ich freue mich auf Euren Erfolg. Franz Josef Neffe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mächtiger ist als wir, dann nehmen wir das zur Kenntnis und begeben uns auf ein höheres Niveau. Damit meine ich nicht das Schulamt sondern das Niveau des Geistes Erzähl das mal einem verängstigten Kind! Es geht hier nicht darum, den Mann zu therapieren sondern der Tochter zu helfen! Außerdem erkennt man den CHARAKTER eines Menschen daran, wie er die Untergebenen/Schwächeren behandelt. es ist nicht der Job einer Mutter, den armen hungernden Mann zu therapieren und an seine Qualitäten zu appelieren. Das kann gewaltig in die Hose gehen und dann hat die Tochter noch ein größeres Problem. Weil der Mann die Wut über den Einbruch in seine Privatsphäre an der Tochter ausläßt! Also manchmal finde ich Deine Tips OK, aber das ist wirklich gefährlicher! Blödsinn.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke, für eure lieben Antworten...bei mir kreisten gestern tausend Gedanken durch den Kopf. Vor allem hatten wir uns bislang immer darüber geärgert, das unsere Tochter in der Schule so starrköpfig reagiert hat- das machte es ja auch nicht besser. Aber das scheint jetzt doch ziemlich eingefahren zu sein. Auf der anderen Seite frage ich mich natürlich auch, warum sie so reagiert-würde es ihr Spaß machen, würde sie sich nicht weigern (naja, bei dem Druck kann es ja kaum Spaß machen, aber das war von Anfang an so und da bin ich dann doch im Nachhinein stutzig-habs am Anfang allerdings auf ihre Unreife geschoben). Die Klassenlehrerin selber hatte mir sogar geraten, sie doch mal vier Wochen aus dem ganzen Druck herauszunehmen... Ich hatte gestern bei der Kinderärztin, der Psychologin, der Tagesklinik, der anderen Grundschule und der Elternvertretung versucht, anzurufen. Entweder es war niemand da oder ich wurde vertröstet- niemand, dem ich diese Dinge, die da vorgefallen sind, schildern konnte, um direkte Hilfe/Ratschläge zu bekommen...das geht einfach an die Substanz. Wenn ich sie allerdings eine Zeit Zuhause lasse, wäre sie den ganzen Morgen alleine, weil ich morgens arbeiten gehe...und gerade jetzt in der Weihnachtszeit ist auf der Arbeit viel zu tun... Ich habe auch schon mal von anderen Müttern gehört, das sie dachten, mein Kind wäre dumm (nach dem, was sie gehört hatten) und dann waren sie mit ihr in der Kommunionvorbereitung und haben gemerkt, dass das gar nicht stimmt, das sie ja total pfiffig wäre... Gut, was nicht in Ordnung ist: sie legt im Unterricht ihren Kopf auf den Tisch, träumt, und wenn ich nicht dahinter sitzen würde, würde sie auch die Hausaufgaben nicht freiwillig machen...ach, es war soooo vieles...sie hat auch in ein Freundschaftsbuch reingeschrieben, das sie sich wünschte, das es keine Schule mehr gäbe oder sie immer krank wäre... Oder lag weinend auf dem Boden und sagte:"Mama, ich bin ein Looser, ich kann nichts! Alle sind besser, als ich!..." Man hört immer beide Seiten und ist doch nicht dabei...:-( Aber meine Tochter sagte auch schon mal, sie hätte Angst, zur Schule zu gehen...und gestern sagte sie mir auch, sie habe Angst vor dem Lehrer...wörtlich:"Der schreit lauter, als Papa und Opa zusammen!" Und jetzt wird auch etwas passieren. Ich stelle mich jetzt ganz auf die Seite meiner Tochter und stehe das mit ihr durch! So hat es ja schließlich keinen Zweck mehr. Lg, Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß nicht, ob ich an Deiner Stelle mein Kind aus der Schule nehmen würde. Wäre sie jetzt in der 1. oder 2. Klasse, würde ich es wohl sofort auch tun. Aber Deine Tochter ist jetzt in der 4. Klasse. Nächstes Jahr soll sie dann auf die weiterführende Schule gehen. Warum wurde denn nicht schon viel viel früher gehandelt? Jetzt zu sagen, nur weil der eine (!) Lehrer so schlimm ist, hat mein Kind Probleme - das kann ich einfach nicht glauben. Gerade in der weiterführenden Schule haben die Kids fast in jedem Fach einen anderen Lehrer und die Kinder müssen lernen, sich auf den Lehrer einzustellen. Wenn sie in der 4. Klasse einfach abschaltet und den Kopf auf den Pult legt, dann läuft da wohl schon länger etwas verkehrt. Und was bedeutet denn eigentlich "starrköpfig"? Weigert sie sich, im Unterricht mitzumachen? Dann wundert es mich eigentlich nicht, wenn der Lehrer zu Hause anruft und das Kind nach Hause schickt. Er hat Deine Tochter ja nicht ohne Ankündigung nach Hause geschickt (habe ich nachgelesen). Ich weiß leider nicht, was ich an Deiner Stelle tun würde, habe aber die Vermutung, dass hier viel zu lange nur abgewartet wurde. Jetzt ist das erste Halbjahr schon fast um. Was soll man denn jetzt in einem Halbjahr - auch an einer neuen Schule - noch ändern können??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kannst du das mal beschreiben, dass meine geistigen Kräfte das auch kapieren. Wie kann ICH mit den Kräften eines anderen umgehen? Gesundbeten oder was? Ich bin ja nicht mal sicher, ob ich mit meinen richtig umgehe.Was meinst du jetzt genau mit "mit Geistes Kraft wirken"? Ratlose Grüße von einer, die das grade gar nicht kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann deine Bedenken verstehen. Und ja, sie hatte immer schon etwas Probleme: im ersten Schuljahr war sie noch zu verspielt-aber es gab leider keine Vorschule mehr, sonst hätte ich sie dort hingeschickt. Sie bekam damals von der Lehrerin als Druckmittel zu hören:"Wenn du das und/oder das nicht machst, mußt du wieder in den Kindergarten zurück!" Das sollte sie motivieren. Ich habe daraufhin der Lehrerin gesagt, dass das bei meiner Tochter nach hinten losging. Hausaufgaben notieren und erledigen, war immer mal wieder ein Problem- vor allem ließ ihre Konzentration schnell nach. So war es in der Schule und Zuhause. In der zweiten Klasse war es dann besser geworden. Die Probleme fingen dann in der dritten Klasse wieder an. Sie hatte im Lesen und Rechtschreiben dann ziemliche Probleme, also ging ich mit ihr zu einem Psychologen und ließ sie auf LRS testen. Der Test fiel negativ aus. Als ich das der damaligen Klassenlehrerin mitteilte, sagte sie mir, dass sie das schon in der Schule getestet hätten und wüßten, das sie das nicht hat. Ich habe viele Sachen gar nicht mitbekommen, es sei denn, meine Tochter erzählte mir etwas- die Kommunikation mit der vorigen Lehrerin funktionierte absolut nicht-sonst wäre das mit Sicherheit auch anders abgelaufen. An Elternsprechtagen fiel ich dann fast hinten über (außer in der 2. Klasse), aber die sind ja nur zweimal im Jahr...wenn, habe ich angerufen, weil meine Tochter mir etwas erzählt hat. Ich hatte dann mit der Lehrerin gesprochen, ob Lea nicht zurück ins zweite gehen solle, damit sie wieder Anschluß fände. Aber die Lehrerin meinte, es wäre nicht nötig. Genau das Selbe am Ende der dritten Klasse, da habe ich auch noch einmal nachgefragt, ob es nicht für meine Tochter besser wäre, noch einmal zu wiederholen. Auch das wurde verneint. Dann hatte ich die Hoffnung, mit einem Lehrerwechsel, den sie ja erst ab der vierten Klasse hatte, würde alles besser...mit der jetzigen Klassenlehrerin sind wir auch super zufrieden. Sie sagt, wie es ist, sie ruft an, wenn etwas ist (und schickt das machtlose Kind nicht einfach nach Hause) und interessiert sich auch für das Kind. Sie bat mich, sie auf dem Laufenden zu halten und das tue ich auch gerne. Nun gibt es eben das neue Problem mit dem Direktor, den sie in Mathe hat und von dem sie regelrecht gemobbt wird. Ich habe keine Ahnung, was wir noch alles hätten tun oder besser/anders machen sollen und klar, es gab Probleme, aber die waren nicht so gravierend, wie jetzt, wo meine Tochter, die sonst auf andere Kinder zugeht, keinen mehr in der Klasse hat, der sie vertraut...weil sie durch die Schikanen oft ausgelacht wird. Mir wäre es auch lieber, sie nicht dort herauszureißen, aber der Direktor hat sie anscheinend auf dem "Kieker" und wie mir mitgeteilt wurde, wird das nicht besser... Lg, Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zitat: "...sie hat auch in ein Freundschaftsbuch reingeschrieben, das sie sich wünschte, das es keine Schule mehr gäbe oder sie immer krank wäre..." Sofort krankschreiben lassen und nicht mehr hinschicken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zitat: "...sie hat auch in ein Freundschaftsbuch reingeschrieben, das sie sich wünschte, das es keine Schule mehr gäbe oder sie immer krank wäre..." Sofort krankschreiben lassen und nicht mehr hinschicken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich weiß ehrlich gesagt auch gar nicht, was ich dir raten soll! ich kann nur sagen, dass mir -wenn ich deinen beitrag lese- schon ganz anders wird und du genau das beschreibst, was wohl keiner für sein kind möchte! du bist aber auf dem richtigen weg, wenn du jetzt sagst, du stehst komplett hinter ihr! es ist immer ein schwieriger grad zwischen "das klären sie alleine" und "das packen sie nicht" und deine tochter sendet dir signale, die du -wie es sich für mich aus deinen erzählungen hier darstellt- richtig deutest und du solltest dich da nicht beirren lassen! diese kleinen menschen wollen gefallen...um jeden preis! und deine kleine weiß gar nicht mehr, wo sie steht und hat nur noch das gefühl, alles falsch zu machen! da hat der direktor und die lehrerin davor offenbar ganze arbeit geleistet! einige kinder können mit solchen sprüchen vielleicht umgehen, stecken das anders weg oder was auch immer, aber es sind zarte kinderseelen, die sich das nun mal auch durchaus zu herzen nehmen! ich wünsche dir ganz viel kraft für euren gemeinsamen weg! deine tochter jedenfalls kann sich glücklich schätzen, dass sie dich an ihrer seite hat! alles gute für euch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde das Kind rausnehmen. Krank schreiben lassen (wegen psychischer Probleme, nicht wegen Erkältung! vom KiA mit Attest), dann möglichst schnell in die Tagesklinik und dann auf ne andere Schule. Du kannst das nicht bis zum Schuljahresende durchziehen, daran geht dein Kind kaputt! Das hält doch keiner aus. Und es ist völlig egal wie "verschroben" oder verträumt ein Kind auch sein mag, das gibt NIEMANDEM das Recht es so zu schikanieren! Ich hab mit meiner Großen grad ne ähnliche Situation, nur geht das Mobbing von einem Mitschüler aus und Lehrerin/ Rektorin/ Elternbeirat stehen hinter meiner Tochter (auch wenn sie total ausrastet). Aber wenn da nicht bald ne Lösung gefunden wird, bleibt das Kind auch zu Hause (wurde mir auch von der Psychologin dringend angeraten). Du kannst egal welche Therapie mit dem Kind machen. wenn es immer weiter attackiert wird, ist alles für die Katz. LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nochmal ich: dein Kind ist ja eh schon bei einer Psyhologin. Ihr habt auch die Zeugenaussage der anderen Mutter, deren Kind total fertig war, weil deine Tochter so schikaniert wird. Geht damit zum Jugendamt/ Schulamt, das kann echt nicht sein, dass so ein Rektor noch weiter unterrichtet und ne Schule leitet. Notfalls würde ich, wenn ich ausreichend Beweise hab auch ne Anzeige machen. Lass dir alles, was bei der Psychologin, ev. Tagesklinik, falls du einen Platz bekommst etc. attestieren. LG Inge