Mitglied inaktiv
Ich bin echt geschockt was sich manche erlauben! Meine Tochter hat am Freitag eine Geometriearbeit geschrieben und die Parallelklasse soll morgen eine ähnliche Arbeit schreiben. Erstmal klingelte heute ständig das Telefon, mit der Frage was in der Arbeit vorkommt und dann belästigten einige Eltern auch noch meine Tochter auf dem Spielplatz.Bin echt angenervt vom Übereifer mancher Eltern. Alles wird auswendig gelernt und überall wird sich reingehängt!!!
Hallo, dazu sage ich nur: Leben und leben lassen! Über sowas rege ich mich schon lange nicht mehr auf. LG K erstin
Du hast ihnen hoffentlich geraten mit den Sprösslingen die Kurvendiskussionen nochmal durchzuarbeiten!
Da lob ich mir die Schulen meiner Töchter, wo die Arbeiten in allen 3er bzw. 7er Klassen zeitgleich geschrieben werden. Somit ist man auf den Schulen solchen Diskussionen aus dem Weg gegangen!
Sowas kenne ich weder aus meiner Schulzeit noch von meinen drei Kindern, ich glaube, wir würden alle einfach nett sagen, was drankam und uns dabei gar nichts denken... Es kommt doch EH der Stoff an, der vorher in der Schule gemacht wurde.
Doch, sowas kenn ich schon auch. Da wird dann unter Hochdruck rumgefragt, wie genau welche Frage formuliert war. Aber ich fands eher amüsant. Denn erstens würd ich selber mich genieren, Mütter und Kinder aus Nachbarklassen über sowas auszufragen. Und ausserdem: was sind dann die Noten wert, die so zustandekommen? Und die daraus resultierenden Übertrittsschnitte? Das nenn ich sich selber in die eigene Tasche lügen. Ist ja auch nichts anderes, wie wenn Kinder vor Proben alles verfügbare Probenmaterial aus dem Internet durchüben müssen. Nur um ja auf jede mögliche Transferaufgabe vorbereitet zu sein. Aber wer´s mag...
Meine Tochter hatte auch ein Mädchen aus der Prallelklasse, allerdings in der weiterführenden Schule, da hat die Mutter auch immer angerufen und gefragt, ob die Kinder die jeweilige Klassenarbeit bereits zurückbekommen hätten und ob sie dann eine Kopie bekommen könne, damit sie mit ihrer Tochter gezielt üben könne. Meine Tochter hat ihre Arbeit jedoch nie rausgegeben, da sie der Meinung war, dass ihr selbst auch keiner die Aufgaben vorher gesagt hätte und sie ebenso den ganzen Stoff gelernt hat ohne Vorwissen, was dran kommt. Gruß Sylvia
der jedes Jahr seit Jahrzehnten dieselben Arbeiten (immer was Vorgedrucktes zum Ausfüllen) schreiben ließ. Die kursierten natürlich in der ganzen Schule (und waren trotzdem noch schwer).
Ja,es ist grausam.... Allerdings erteilen wir durchaus geduldig Auskunft (wenn grad Zeit ist und meine Kids Lust dazu haben)....stört mich ja nicht wenn andere Kinder durch mogeln ne tolle Note schreiben und das auch noch von den Eltern unterstützt wird-also entspann dich;-)
Es ist immer noch wie zu Zeiten der Leibeigenschaft. Die UNTERtanen werden UNTERrichtet. Sie haben sich dem zu unterwerfen und einzufügen und willig mitzumachen. Und wer auffällt und seine Fron nicht bis zum Umfallen abdient, wird in den Schulturm geworfen. Keiner denkt, alle haben panische Angst. Wenn sie in Stress versetzt werden, brechen die alten unbewussten Konditionierungen hervor. Es ist mir bei meinen Recherchen und Experimenten für die neue Ich-kann-Schule immer wieder aufgefallen, wie wenig weit wir alle von der Steinzeit weg sind. Wir müssten mal eine neue Beziehung zu unserem Geist suchen und pflegen. Doch dafür müssten wir ihn erst entdecken und erkennen, dass man mit ihm bewusst umgehen kann. Vielleicht helfen uns unsere Schwierigkeiten dazu. Ich grüße freundlich. Franz Josef Neffe
Ach du meine Güte. Da hat aber einer schlechte Erfahrungen gemacht.
Ja, ja, die Welt ist schlecht, und immer auf die Kleinen, Dummen.
...wie ich finde,es ist ja tatsächlich so-leider. "Die UNTERtanen werden UNTERrichtet. Sie haben sich dem zu unterwerfen und einzufügen und willig mitzumachen. Und wer auffällt und seine Fron nicht bis zum Umfallen abdient, wird in den Schulturm geworfen."
Hallo von meinem Sohn (erst in der 2.) kenne ich das (noch) nicht, aber auch zu meiner Schulzeit u meiner Berufsschulzeit u. zu der Berufsschulzeit unserer jetzigen Azubis ist u. war es so. Finde da nix schlimmes bei, wir hatten in der Berufsschule sogar eine Lehrerin in BWL die uns 8 Wochen vor der Prüfung genau sagte was dran kommt u. was nicht. Es heißt ja nicht, dass man NUR diese Aufgaben können MUSS, schließlich sind immer kleine Änderungen in Klassenarbeiten drin. Zudem braucht man den Stoff ja nicht nur für diese eine Klassenarbeit sondern evtl. auch für folgende..... viele Grüße
In unserem Fall sind es aber nicht Fragen, die ganz allgemein gehalten wären. Nein nein, da wird schon sehr ins Detail gefragt. Alle Klassen ab der 3. Jahrgangsstufe schreiben nämlich die absolut identischen Proben. Aber nicht immer am selben Tag. So schreibt z.B. die Kl. meines Kindes die HSU-Probe an einem Montag, die Nachbarklasse evtl. am Dienstag oder Mittwoch. Unsere Kinder haben die Probe noch nicht zurückbekommen, damit wird gewartet, bis sie in allen Klassen geschrieben wurde. Aber man kann ja mal bei Kindern oder Müttern nachfragen, welche FRAGEN drankamen. Es wird also nicht gefragt, welcher Themenbereich oder Abschnitt im Heft nicht drankam oder so. So erzählt mir mein Sohn vor den Ferien z.B., dass er jetzt schon mehrfach von der Mutter eines Freundes aus der Nachbarklasse auf dem Nachhauseweg abgepasst wurde und gefragt wurde, ob er sich noch an die Fragen aus der HSU-Probe erinnern kann. Ist irgendwie schon dreist, aber eigentlich auch lustig dass beim Übertrittskampf von manchen echt jedes Register gezogen wird.
Völlig normales Verhalten. Das System erzeugt dieses Verhalten. Aber wie strebsam, solche Fragen anderer Mütter nicht zu beantworten. Oder Kinder anzuhalten, anderen Kindern keine Auskunft zu gben, wenn die mal fragen. Streber....hieß das früher zu unserer Zeit. Und wenn die Erwachsene Person, die mein Kind fragt eine gute Bekannte ist, darf sie auch mein Kind ansprechen. Meist vergaß meines eh alles, sobald die Probe vorbei war.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?