Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter möchte gerne Keyboard lernen. Gestern waren wir mal in einer Musikschule. Zusammen mit noch einem Jungen wurde sie auch gleich von einem Musiklehrer "abgefangen" und die haben eine viertel Stunde auf spaßige Weise was am Keyboard gemacht. Meiner Tochter hat es gefallen und sie möchte unbedingt hin. Im Prinzip bin ich einverstanden, obwohl... der Preis hat mich ehrlich gesagt ein bisschen umgehauen. Ich fragte nach einer Schnupperstunde. Man sagte mir, dass die Kinder das ja eben kennengelernt haben und dass es ähnlich immer abläuft. Allerdings würden sie von einer anderen Musiklehrerin unterrichtet werden, da sein Terminkalender schon arg voll ist. Ich muss also direkt einen Jahresvertrag abschließen. Ist das woanders auch so?
gibt es Kündigungsregeln. erst mal konnte man bis 4 Wochen nach Start kündigen und dann geht es immer zum Halbjahr, aber ich weiß es nicht mehr ganz genau. Trini
Hallo Ja bei unserer Musikschule ist das auch so, dass man gleich einen Jahresvertrag abschließen muss. Das hab ich nicht eingesehen, denn wenn Ferien sind oder er krank ist, zahl ich ja trotzdem. Mein Sohn will unbedingt Gitarre lernen. Er bekommt jetzt privat Unterricht in einem Musikgeschäft. Ist zwar auch nicht gerade billig, aber ich zahl nur die Stunden, die er auch bekommt. Und wenn er krank ist, wird der Termin halt verschoben, die Stunde verfällt nicht.
Meine Tochter lernt Klavier bei einer Privatlehrerin (studierte Musiklehrerin) als Einzelstunde. Habe keinen Vertrag mit ihr, kann jederzeit aufhören. Die Stunde kostet allerdings 20 Euro, dafür zahlen wir in den Ferien nichts. LG
Musikschule hat halt den Vorteil, dass man Gelegenheit für Auftritte hat. Da wird (bei uns zumindest) immer wieder für mal für ein Vorspielen geübt, was dann schon ein Anreiz ist. Bei uns gibt es auch Jahresverträge, bis Weihnachten Probezeit.
Hallo, ich lasse meine Töchter privat unterrichten. 45 Min. kosten 6,50 Euro. Sie spielen auch Keyboard, die Große (12) seit 5 Jahren, die Kleine (7) seit 2 Jahren. Sie haben beide von Anfang an richtig spielen gelernt. VG pali
Ich zahle natürlich auch nur die tatsächlich gegebenen Stunden und kann jederzeit kündigen. Auftritte haben die beiden auch genug und Weihnachten gibt es für die Verwandten und Freunde immer ein Konzert, bei dem alle Musikschüler auftreten. Das ist immer sehr schön. VG pali
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?