Mitglied inaktiv
selber bezahlen??? Mich wundert es immer wieder, wie viele hier schreiben, das sie die Schulbücher ihrer Kinder selber bezahlen müssen... Wir wohnen in Bayern und meine Kids haben immer ihre Bücher von der Schule bekommen. Wir bezahlen nur das normale Büchergeld und die Arbeitshefte. Ist das wirklich von Bundesland zu BL verschieden ??? LG Iris
Bei uns ist es so, dass in diesem Jahr 3 Bücher gestellt werden, 3 zur Auswahl stehen (wo man 1 Buch 100% selbst kaufen muß und dann sind da noch 3 Exemplare die die die Eltern auch selbst zahlen müssen. Sind in diesem Jahr bei uns 37,45€. Wir haben die Muß-Exemplare bei und das was man selbst auswählen muß. Die anderen hab ich nicht mal mit drin.
Hallo, bei uns gibt es Leihbücher mit einer Leihgebühr, aber ich habe die Bücher bisher immer gekauft. Jetzt für die weiterführende Schule war es mit zu teuer mit 200,00 €, da haben wir 4 Bücher geliehen und den Rest gekauft, keine Ahnung ob meine Tochter da später nochmal reinschaut, aber für den Fall der Fälle hat sie die dann. Lg. Mandy
x
Hallo Also wir bekommen auch die Bücher gestellt.(Sachsen) Da ist dann immer ein stempel drin wo das Kind seinen Namen rein schreibt und am Jahresende würd kontroliert ob was beschädigt ist. Nur die dzugehörigen A-Hefte also da wo man dann reinschreibt die müßen wir selber zahlen. Auch den Atlas und das Englischwörterbuch.LG
..
müssen...nee wir müssen sie nicht kaufen (thüringen).
In der 1. und 2. Klasse mussten alle Bücher und Arbeitshefte gekauft werden,da konnte man erst ab der 3.Klasse ausleihen. Ab diesem Schuljahr darf ab der 1.Klasse ausgeliehen werden und nur die Arbeitshefte müssen gekauft werden. Aber egal,in der Grundschulzeit kaufen wir alle Bücher für Anna. Die Bücher fürs 3.Schuljahr hab ich letzten Freitag bestellt und das ganze wird mir 99,25 € kosten. Liebe Grüße Franziska
Wir wohnen in Niedersachsen. Wir zahlen 112 Euro für die Bücher der 3. Klasse. Wir können drei Bücher ausleihen (18€) und müssen ganz viele kaufen (94€). Silvia
Hallo :o) Ja wir müssen auch alle Bücher selber kaufen. Das Lesebuch haben wir jetzt gebraucht bekommen, das Musikbuch ist das vom letzten Jahr und der Rest sind nur Arbeitsbücher wo rein geschrieben wird. Kosten dieses Jahr alle zusammen wären 95 € da wir zwei schon haben landen wir bei 60 €. Lg Mel
Hallo Iris! Ja, wir (Saarland)müssen alle Bücher selbst kaufen. Für´s zweite SChuljahr kostet mich der Spaß dieses Jahr knapp 70 Euro, die Liste für´s 4. Schuljahr haben wir noch nicht bekommen. Da dürften wir aber auch so bei 80 Euro liegen. LG! Chris
Das waren 2005 dann in der Grundschule z.B. um die 12 € im Schnitt, in der SekI 26 €, in der SekII 24 €. LG sun
seit wir in Niedersachsen wohnen nüssen wir auch zahlen ,ich kenne das von mir als KInd nicht. Unsere Große wechselt gerade auf Gym.und der andere in die 3. für Ausleih+ neue Bücher habe ich fast 200,- locker gemacht! Fast ein Monatslohn von mir.... Petra
mir genügen schon die sonstigen Arbeitshefte usw., die sich dicke zwischen 35 und 50, 60 Euro pro Kind belaufen.
Hallo! Also 4 Exemblare kann ich mir aus der Bücherbörse besorgen, den Rest (immernoch 40 €) selbst bezahlen.Dan sind dann Arbeitshefte (Mathe, Deutsch, Englisch)und Wörterbücher (Nutzung bis 4. Klasse). Gruß Claudia
für das nächste Schuljahr mal locker 160 Euro Büchergeld. Da ist Klassenkasse je 25 Euro und Verbrauchsmaterial noch nicht dabei. Danke RLP!!*seufz*. LG Sabine
nur für die Arbeitshefte in Mathe und Deutsch muss man zahlen, ca. 6-7 Euro pro Buch. Ach ja, Hessen.
Hi,... also Bücher bekommen unsere Kids von der Schule und Arbeithefte(-bücher) muß man kaufen ,....lG Conny
mein sohn wechselt jetzt aufs gymnasium. beim buchbestellzettel haben wir nur die arbeitshefte und einen geschichtsatlas als kauf angegeben, diese musste man auch kaufen - logisch. dafür haben wir über 50€ hingelegt. alle anderen bücher gibts als leihexemplar von der schule. in der grundschule ist es ebenso. wir kaufen nur die arbeitshefte. ach so, wir wohnen in thüringen und hier gibts die sogenannte lernmittelfreiheit.
Habe auch 73 euro bezahlt (5.Klasse, Gym). Den Rest leihe ich aus. Hat bisher immer gut funktioniert, nur einmal mussten wir ein Buch bezahlen, weil am letzten Tag ein Riesenfleck drauf war, von dem wir heute noch nicht wissen, wie der auf das Buch gekommen ist. Typischer Fall von Pgh. VG pali
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?