Minimonster
Hallo, bin irritiert und brauche Hilfe. Die Reli-Lehrerin meines Sohnes hat den Kindern die Arbeit (3. Klasse) nicht mit nach Hause gegeben, sondern ihnen ausgehändigt und dann wieder eingesammelt. Ich hab so etwas noch nie mit einer Arbeit gemacht und denke, das Mitgeben muss auch sein, damit die Eltern Einsicht nehmen können, weiß es aber nicht (obvwohl selbst Lehrerin ;-)). Bevor ich lang google, frag ich mal, hier, vielleicht weiß es jemand? BL Niedersachsen. Vielen lieben Dank, wir gehen jetzt zum Abschlussfest und hoffen auf weniger Regen, die kids wollen zelten.... LG, M.
Wir behalten sie auch ein wegen der Nachweispflicht. Wenn ich die Arbeiten austeilen würde, bekäme ich nichtmal die Hälfte zurück. Die Eltern können sie jederzeit bei mir einsehen.
Wie stellt ihr dann sicher, dass die Eltern von der Note Kenntnis haben? Hier werden die Schulaufgaben immer ausgehändigt, unterschrieben und wieder vorgezeigt / abgegeben.
Sie werden ins Hausaufgabenheft eingetragen.
... eigentlich (!) sind die Eltern in der Pflicht, sich regelmäßig über die Proben und Noten des Kindes beim Lehrer zu erkundigen. Der Lehrer muss natürlich den Kindern bzw. den Eltern dazu die Möglichkeit geben sich zu informieren - mitheimgeben muss man aber die Sachen nicht. Es muss (aus rechtlicher Sicht) nur die Möglichkeit bestehen, dass die Eltern kommen können (= Sprechstunde o.Ä.).
Ich kenne die Vorgehensweise von GS-Englisch. Da werden jedes Jahr die gleichen Tests aus dem Lehrwerk geschrieben. Die hat noch kein Elternteil je gesehen ;) Die Schüler bekommen aber einen Zettel mit der Punktzahl und der Note nach Hause und der muss dann auch unterschrieben werden.
bei uns wurden ALLE Klassenarbeiten ausgegeben und mussten mit Unterschrift wieder vorgezeigt werden. aber selbst dann blieben sie bei den kindern, in der arbeitsmappe. sie wurden also nicht wieder eingesammelt
Ob müssen, weiß ich jetzt nicht. Aber hier ( Nieders.) werden alle Klassenarbeiten an die Schüler ausgeteilt und alle müssen unterschrieben werden. Egal ob Note 1 oder 5.
Hallo, Ich bin froh, wenn ich die Arbeiten ausgehändigt bekomme. Es ist ja auch für mich ein Feedback, was noch mal nachgübt werden muss. Denn diese Zeit fehlt ja in der Schule und die Spanne zum Stoff kann schnell zu groß werden. Bei meiner Jüngsten möchte ich unbedingt eine Schule finden, die die Arbeiten aushändigt. Darf jeder Fachlehrer selbstständig entscheiden, ob die Arbeit ausgehändigt wird? Interessiert mich sehr und ist einfach nur eine naive Frage von mir! Lg ela
... ich werde die LK (Referendarin, aber sie wird ja betreut) morgen anrufen und nachhaken bzw. um Aushändigung bitten. Die Aktion mit den Englischtest, von der jemand von euch schrieb, finde ich ja auch ungewöhnlich. Ich möchte als Elternteil doch auch den Test anschauen, auch ggf. kritisch, da das auch Auskunft über den Unterricht zuvor gibt - und über das, was mein Kind konnte oder nicht. Tests einzubehalten, weil sie sonst nicht zurückkommen, kenne ich auch, machen wir bei uns aber nur bei vereinzelten Kd., wo man aus Erfahrung gelernt hat, dass so etwas nicht zurück kommt. Wenn das bei einer ganzen Klasse gemacht wird, ist das wohl eher ein "Brennpunkt"gebiet, oder?! Ich befürchte bei uns, dass es schwer wird, noch so kurz vor den Ferien die LK zu erreichen bzw. ein Gespräch zu bekommen. Da aber noch mehr passiert ist, versuche ich drauf zu beharren....mal guicken, ob ich es schaffe. Euch allen danke! LG, M.
Hi, streng genommen müssen die Eltern nur die Möglichkeit der Einsichtnahme bekommen und eine zeitnahe Information über die schriftliche Leistung. ABER für die Erbsenzähler: Wurde die Arbeit auf Papier oder im Heft des Schülers angefertigt, gibt es keine Berechtigung der Schule, diese dann einzubehalten, da das Papier ja Eigentum des Schülers ist und bleibt. Anders natürlich, wenn das Papier oder die Zettel von der Schule ausgegeben wurden. :) Gruß, Speedy
Bei uns schreiben die Kinder auf von den Eltern bezahltem Papier und trotzdem behält die Lehrerin dies bei sich. Allerdings erst nach der Unterschrift der Eltern. Man kann sich den Test/die Arbeit also zuhause kopieren und dann zurückgeben (auf nimmer Wiedersehen).
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW