Flirrengel
Hallo Miteinander, die Lehrkraft hat den Kindern aufgetragen ein Gedicht auswendig zu lernen, ihnen aber gleichzeitig auch aufgetragen dies den Eltern mitzuteilen: Mündliche Noten werden nicht mit in die Noten miteinfließen, sie werden allenfalls für die Kommentare im Zeugnis genutzt - z.B. "konnte betont vortragen" Ist es wirklich so, dass zum Übertritt dann "nur" die schriftlichen Noten zählen und das Mündliche überhaupt nicht beachtet wird?
war bei uns auch so. Nur wenn das kind zwischen 2 noten stand wurden mündl bewertungen herangezogen. Lg reni
bei uns wurden mdl Noten erhoben die auch eingeflossen sind....in Deutsch war es 1/5....Gedicht und Referate.....auch Bayern....
Bei uns auch BY werden mehrere mündl. Noten gemacht, die zu einer Gesamtnote pro Halbjahr zusammengefasst werden. Dabei zählen Referatnoten doppelt. Finde ich sehr fair von der Lehrerin. Diese fließt dann auch in die jeweilige Geamtnote mit ein. Darüber hinaus werden dieses Jahr wieder zeitgleich die selben Proben in den drei Vierten Klassen geschrieben. So kann sich keiner beschweren, dass es die einen oder anderen schwerer oder leichter haben. Bin damit sehr zufrieden, war bei meiner Tochter damals auch so. Zumal sie eine Lehrerin hatte, die normalerweise megaschwere Proben schrieb. So ging sie damals ganz locker durch die Vierte Klasse. Gruß baraber
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW