Elternforum Die Grundschule

Montessori

Montessori

RunderBauch

Beitrag melden

Gibt es hier Eltern, deren Kinder auf eine Maria Montessori Schule gehen? Was ist denn der Unterschied zwischen einer Grundschule mit Mo. Zeig/Zug und einer reinen M. Schule? Seit ihr von dem Konzept überzeugt? Was seht ihr als Vor- was als Nachteil an? Geht es euren Kindern dort gut oder sogar besser als auf einer "normalen Grundschule"? Warum habt ihr euch für Montessori und nicht normale Grundschule entschieden? Erfahrungen lese ich gern! Danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RunderBauch

Ein Riesenunterschied ist zunächst einmal der Preis. Wir haben hier in unserem (relativ kleinen) Ort eine Montessori Schule; die kann sich aber ein Normalverdiener gar nicht leisten.Hier steht ein bißchen was zum Thema: http://montessori-ecoschool.org/index.php?option=com_content&view=article&id=96&Itemid=185 Man muss dazu ja auch sagen, dass die Schule auch viel bietet. LG


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, so teuer wäre es hier nicht, hier (Großstadt) zahlt man monatlich 170,-- bis 270,-- € / Monat (abhängig vom Familieneinkommen). Ich kenne 2 Familien, die ihre Kinder nach der 2. bzw. der 3. Klasse in eine "normale" Grundschule haben wechseln lassen, weil sie mit den Fortschritten und den Methoden überhaupt nicht mehr einverstanden waren. Im Gegenzug kenne ich eine "überzeugte Montessori-Familie", die im Sommer ihr 3. Kind auf der Montessori-Schule einschulen lassen werden. Ich persönlich mag das Konzept sehr gerne, denke aber, dass man es absolut nicht pauschalieren darf! Es hängt zu 100% vom Kind ab, ob es ein Erfolg oder Misserfolg ist. Wir werden uns deshalb dagegen entscheiden....


Curly-Cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RunderBauch

Gibt es hier Eltern, deren Kinder auf eine Maria Montessori Schule gehen? - Ja, meins, 9 Jahre alt, 4. Jahrgansstufe in einer gemischten Klasse von 1. bis 6. Jahrgangsstufen Was ist denn der Unterschied zwischen einer Grundschule mit Mo. Zeig/Zug und einer reinen M. Schule? - Ich vermute einmal ist es eine Mischung aus Freiarbeit und Frontalunterricht, während die Montessorischule hauptsächlich Freiarbeit anbietet Seit ihr von dem Konzept überzeugt? - Sehr, ich habe ein sehr glückliches, vielseitig interessiertes Grundschulkind, dass in seiner Freizeit Geschichten schreibt, Spiele erfindet, Englisch mit mir spricht und mittlerweile denkt sie sich sogar stundenlang Rechenaufgaben aus und löst sie sogar noch Was seht ihr als Vor- was als Nachteil an? - Vorteil ist für mich ganz klar, dass es weder Noten noch deren Vergleiche gibt, mein Kind ist ein Individium und wird auch als solches behandelt - Nachteil fällt mir grade keiner ein, aber ich schlafe nochmal drüber :) Geht es euren Kindern dort gut oder sogar besser als auf einer "normalen Grundschule"? - es geht ihr dort sehr gut, ob es ihr allerdings besser als auf einer Regelschule geht, weiß ich nicht, denn dort war sie nie Warum habt ihr euch für Montessori und nicht normale Grundschule entschieden? - Zufall, Angebot gehabt und spontan zugeschlagen, dann habe ich mich erst wirklich mit Maria Montessori beschäftigt und gemerkt, dass ich schon lange Montessori lebe. Es passte dann einfach! Erfahrungen lese ich gern! Danke - Bitte! :) Wenn Du noch mehr wissen willst, suche mal hier im Forum nach Montessori, es gab schon einige Threads zu diesem Thema


wickiemama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RunderBauch

hab kein Kind auf Montessorie, wie haben ihn damals angemeldet uns aber im letzen Moment dagegen entschieden und den Platz wieder abgegben. Meine Freundin hat ihre Tochter drauf... Und jetzt zur dritten klasse in eine normal Grundschule wechseln lassen, Ich kenne Kinder denen geht es gut auf der Monte, das sind interessierte Kinder, die gerne in die schule gehen, die wißbegierig sind und sich viel selbst erarbeiten. Die Tochter meiner Freundin ist ein Kind, das nur das nötigste tut, sich für alles andere interessiert als für schule und einfach ein Kind den man sagen muß was zu tun ist.... Für sie war die Monte schule eine Qual. Sie konnte am Ende der zweiten Klasse noch kein Wort lesen, gerechnet nur im 10er Raum... Die Lehrer meinten das Lernfenster wäre nicht geöffnet. Meine Freundin hat die Notbremse gezogen und sie in die Regelgrundschule gegeben. Da wurde wohl das Lernfenster aufgerissen... INzwischen hat sie alles aufgeholt (war harte Arbeit) liest schlechter als gleichaltrige, kann es aber inzwischen... und rechnet relativ gut. Schreibt inzwischen fast nur noch 2er... Das kam aber nur mit viel Übung und zusätzlicher Arbeit ich denke es ist wie überall, es steht und fält mit den lehrern... Und es ist grundsätzlich eine tolle Pädagogik, aber zumindest hier an der örtlichen Shcule hört man immer mehr suspekte Geschichten, viele viele Kinder wechseln weil die Eltern sehr unzufrieden sind...


engelchen500

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wickiemama

Hi, ich selbst habe keine Erfahrung damit, nur eine Freundin, deren Sohn nun nach der Grundschulzeit auf ein normales Gymnasium sollte/wollte - wie auch immer. Er schaffte den Aufnahmetest nicht, einfach rein gar nichts und musste nochmal für ein Jahr auf eine Regelschule ein Jahr tiefer und schaffte dann den Übergang zum Gymnasium. Das war ziemlich hart für ihn dieses Jahr - viel Lernen und viel Aufholen auch sich an ein ganz "normales" Schulsystem zu gewöhnen. Er war es nicht gewöhnt Frontalunterricht und tatsächliche bewertete Leistungen unter einem gewissen Druck zubringen. Ich kann mir vorstellen, dass dies für viele Kinder beim Übergang problematisch werden könnte und habe mich deshalb bewusst dagegen entschieden. Katja


Onlinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RunderBauch

Gibt es hier Eltern, deren Kinder auf eine Maria Montessori Schule gehen? Ja, 3. Klassenstufe in einer altersgemischten Klasse (1. bis 4. Klasse) Was ist denn der Unterschied zwischen einer Grundschule mit Mo. Zeig/Zug und einer reinen M. Schule? bei uns eine reine MonteGS: täglich 2 Stunden Freiarbeit, dann Fachunterricht Seit ihr von dem Konzept überzeugt? Ja. Was seht ihr als Vor- was als Nachteil an? Vorteil: jedes Kind kann in seiner Geschwindigkeit lernen, lernt sehr selbstständig, sozial integriert: Patenschaften für jüngere Kinder usw. Nachteil: Kind braucht Ehrgeiz - ist nicht für alle Kinder die geeignete Schule Geht es euren Kindern dort gut oder sogar besser als auf einer "normalen Grundschule"? Heb ich keinen Vergleich... aber ich denke schon. Warum habt ihr euch für Montessori und nicht normale Grundschule entschieden? - eigenberantwortliches Lernen in eigener Geschwindigkeit! - zuständige GS - ganz schlecht - Ganztagsschule (wir sind beide berufstätig) - "heimelige" Lernatmosphäre - und gaaanz viel mehr Guckt euch die Schule genau an. Es gibt bei MonteGS große Unterschiede... eine zweite hier am Ort wäre NIE und NIMMER in Frage gekommen. Meist kann man auch hospitieren und sich so vom Schualltag ein eigenes Bild machen. LG