üpoi
gleich noch etwas, Da es ja noch in den Sternen steht ob wir für Nina einen Integrationshelfer bekommen,habe ich mir noch Informationen über eine Montessori Schule eingeholt und war begeistert von dieser Schulform. Ich wäre froh wenn mir Eltern deren Kinder eine Montessori Schule besuchen oder besucht haben ihre Erfahrungen schreiben könnten und was mich ebenfalls interessiert wie der Unterricht in diesen sog. Stammgruppen aussieht da 1. und 2. Klassen gemischt sind. Danke
meine Freundin hat ihre 3 Kinder auf einer montessori-Schule. sie erzählt viel....und ist (noch) begeistert:) ihre erfahrungen sind: Monzessori ist nicht gleich montessori. Es gibt gute und schlechte Schulen. Die meisten sind grundschulen, nur wenige beiten einen weiterführenden Zweig an. wenn das kind ´danach auf eine stattliche weiterführende Schule wechseln will muss es eine Aufnahmeprüfung machen. da die kinder keine Noten gewohnt sind und keine Prüfungen, wird dann darauf hingearbeitet..was die kinder dann enorm streßt. ich weiß nicht wo du herkommst, aber in bayern wird gerade ein neues gesetz verabschiedet, das die privat-Schulen teilweise an den rand des ruins bringt. Früher wurde alles bezahlt....jetzt soll es eine pauschale geben, was bei sehr vielen Schulen dazu führen wird, dass sie das bisher moderate Schulgeld extrem erhöhen müssen. Wen du konkrete fragen hast schick eine PN, ich leite sie dann weiter an meine freundin. Lg reni
Unser Kind besucht die 3. Klasse einer integrativen MontessoriGS. In den Klassen lernen ca. 20 Kinder altersgemischt... also etwa 5 pro Jahrgang. Etwas unterschiedlich, weil Integrativkinder anders "gezählt" werden. Mein Tipp: Sieh dir die Schule genau an; Montessorischulen können sehr unterschiedlich - auch in der Qualität - sein. Für unser Kind die richtige Schulform und es kommt super mit dem selbstständigen Lernen zurecht und ich habe auch überhaupt keine Bedenken, es wird auf dem Gymnasium bestens zurecht kommen. Bei unserer Schule handelt es sich um eine "staatlich anerkennte Ersatzschule", d.h. die Schule kann Bildungsempfehlungen aussprechen und auch ein Wechsel auf eine staatliche Schule ist unkompliziert möglich! Da musst du genau hinsehen, es gibt da große Unterschiede. Wenn Du noch Fragen hast, immer her damit - gern auch per PN: LG
Meine Tochter ist in der 2. Klasse einer Montessori-Schule und ich kann nach vielen SChulbesichtigungen ganz klar den anderen zustimmen: Montessori ist nicht gleich Montessori! "Unsere" Schule ist z.B. zwar zum einen Montessori-Grundschule mit Freiarbeit, inklusiver Beschulung und allem drum und dran, auf der anderen Seite aber auch staatliche Regelschule für den hiesigen Schuleinzugsbezirk mit ganz normalen Klassenstufen und Unterricht in den Stammklassen in allen Regelfächern. Von daher gar kein Problem hinsichtlich des Wechsels auf weiterführende SChulen. Guck dich gut um, es gibt da riesen Unterschiede. LG, lupa
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?